Schaschlik Topf  (einfaches Rezept)

Schaschlik Topf – Der würzige Eintopf mit Paprika

Ein Eintopf, der immer begeistert – der Schaschlik Topf ist die perfekte Mischung aus herzhaftem Fleisch, aromatischem Gemüse und einer würzigen Tomatensoße. Dieses Gericht ist nicht nur ein echter Klassiker, sondern auch ideal, um Gäste oder die Familie zu verwöhnen.

Mit zartem Rindfleisch, süßlich-herber Paprika und einer kräftigen Schinkennote überzeugt dieser Eintopf in jeder Hinsicht. Besonders in der kalten Jahreszeit bringt er wohlige Wärme auf den Tisch.

  • Save

Herzhaft und aromatisch

Der würzige Eintopf mit Paprika ist unglaublich vielseitig. Durch die Kombination aus passierten Tomaten, BBQ-Sauce und Balsamico entsteht eine Soße, die reich an Geschmack und gleichzeitig angenehm ausgewogen ist. Sie verbindet die Zutaten perfekt miteinander und sorgt für den typischen Schaschlik-Geschmack.

Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Zubereitung. Der Schaschlik Topf braucht zwar etwas Zeit, aber während er köchelt, kannst du dich entspannt zurücklehnen. Je länger er zieht, desto intensiver wird das Aroma.

  • Save

Tipps für den perfekten Schaschlik Topf

Damit der würzige Eintopf mit Paprika besonders aromatisch wird, solltest du das Fleisch scharf anbraten. Das sorgt für eine schöne Kruste und verleiht dem Gericht zusätzliche Röstaromen. Achte darauf, das Fleisch in kleinen Portionen zu braten, damit es nicht zu viel Wasser zieht.

Die Paprika sollte in gleichmäßige Würfel geschnitten werden, damit sie gleichmäßig garen. Wenn du eine besonders dickflüssige Soße möchtest, kannst du die Speisestärke auch mit weniger Wasser anrühren. Für einen intensiveren Geschmack kannst du statt Rinderfond auch einen Teil Rotwein verwenden.

Falls du Abwechslung suchst, lassen sich die Zutaten leicht variieren. Probier doch mal Schweinefleisch oder Hähnchen statt Rind. Auch ein Schuss Sahne am Ende macht die Soße besonders cremig.

Ein Genuss für jeden Anlass

Der Schaschlik Topf ist nicht nur ein Festessen, sondern auch ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt. Er schmeckt aufgewärmt sogar noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich vollständig zu entfalten. Ob mit Nudeln, Reis oder frischem Brot – dieser Eintopf passt immer.

Probiere den würzigen Eintopf mit Paprika aus und genieße ein Gericht, das sowohl unkompliziert als auch voller Geschmack ist. Mit seinem herzhaften Aroma und der köstlichen Soße wird der Schaschlik Topf schnell zum neuen Lieblingsgericht für die ganze Familie!

  • Save

Das könnte auch interessant für dich sein:

Du brauchst noch mehr Inspiration für ein deftiges & leckeres Abendessen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

  • Save

Schaschlik Topf (einfaches Rezept)

Foodwerk
Du isst gerne Schaschlik? Dann probier unbedingt mal den Schaschlik Topf aus. Hier brauchst du lediglich einen Topf und keine Spieße. Das Fleisch schmeckt super zart und sehr würzig.
Vorbereitung 25 minutes
Zubereitung 1 hour 30 minutes
Gesamt 1 hour 55 minutes
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

  • 1 kg Rindergulasch
  • 3 Paprika rot und gelb
  • 2 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g geräucherter Schinkenspeck
  • 800 g passierte Tomaten
  • 400 ml Rinderfond
  • 3 EL Ahornsirup
  • 5 EL Balsamico
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL BBQ Sauce
  • 2 EL Öl
  • 1-2 EL Speisestärke
  • Paprika edelsüß
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • ️Rindergulasch mit 1TL Salz, 1 TL Paprika edelsüß und etwas Pfeffer wüzen.
  • Paprika in ca. 1cm große Würfel schneiden.
  • Zwiebel und Knoblauch abziehen und jeweils fein würfeln.
  • Schinkenspeck in dünne Streifen schneiden.
  • Öl im Topf erhitzen und das Fleisch portionsweise (2-3mal) scharf anbraten. Anschließend aus dem Topf nehmen.
  • Nun den Schinkenspeck anbraten.
  • Zwiebelwürfel, Knoblauch und Paprika dazugeben und weiter braten.
  • Tomatenmark in den Topf geben und mit rösten.
  • Nun den Balsamico, Ahornsirup, BBQ Sauce, 1TL Salz, 1TL Paprika edelsüß und etwas Pfeffer dazugeben.
  • Mit den passierten Tomaten und dem Rinderfond ablöschen.
  • Fleisch in den Topf geben, Deckel schließen und auf mittlerer Hitze den Schaschlik Topf ca. 1,5-2 Stunden köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
  • Nach der Kochzeit den Schaschliktopf abschmecken.
  • 1-2EL Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und zum Schaschlik geben. Kurz aufkochen lassen und mit Nudeln servieren.

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Rahmfladen Flammkuchen Style

Rahmfladen Flammkuchen Style

Rahmfladen Flammkuchen StyleRahmfladen Flammkuchen Style – einfach, deftig und richtig leckerWenn du Lust auf ein schnelles, herzhaftes Gericht hast, ist der Rahmfladen Flammkuchen Style genau das Richtige. Diese knusprigen Fladen aus Laugenstangen sind in kürzester...

mehr lesen
Mini Laugen Burger mit Leberkäse

Mini Laugen Burger mit Leberkäse

Mini Laugen Burger mit LeberkäseMini Laugen Burger mit Leberkäse – ein deftiger Genuss im Mini-FormatWenn du auf der Suche nach einem herzhaften Fingerfood bist, sind die Mini Laugen Burger mit Leberkäse genau das Richtige. Sie sind schnell gemacht, schmecken warm wie...

mehr lesen

28 Kommentare

  1. 5 stars
    Das Schaschlikrezept kam gerade perfekt. Hab ich am Geburtstag von meinem Mann gekocht für 12 Personen. Alle waren begeistert. Vielen Dank.

    Antworten
  2. 5 stars
    Super lecker, hab noch getrocknete Chili dazugegeben.

    Antworten
  3. 5 stars
    Das war sooooo lecker.

    Antworten
  4. 5 stars
    Absolute Empfehlung! Einfach und super lecker….!

    Antworten
  5. 5 stars
    Gabs bei und am Wochenende, zusammen mit deinem Spätzle Rezept. Ich habe zusätzlich noch Möhren in den Topf gemacht. War sehr sehr lecker.

    Antworten
  6. 5 stars
    Hallo Nadine, gestern habe ich dieses Rezept mit Schweinefleisch gekocht, da ich nirgends Rindergulasch bekommen habe. Es hat uns sehr gut geschmeckt und wird das nächste mal mit Rind getestet.

    Antworten
  7. 5 stars
    Ich bin keine gute Bäckerin aber das habe ich sogar geschafft. Wir haben uns um das letzte Stück sogar gestritten.

    Antworten
  8. 5 stars
    Hallo Nadine, war super lecker. Wird nochmals wiederholt.

    Antworten
  9. 5 stars
    Hab es gestern im Schnellkochtopf gekocht und es ging super schnell. Sehr lecker deine Rezepte Nadine.

    Antworten
  10. 5 stars
    Sehr ästhetischer Blog hast du

    Antworten
  11. 5 stars
    Hallo Nadine, hab ich erst gekocht, kam bei der ganzen Familie sehr gut an.

    Antworten
  12. 5 stars
    Sehr lecker wie alle deine Rezepte. Liebe deine Instaseite. Sie ist eine richtige Bereicherung für unser Essen.

    Antworten
  13. 5 stars
    Das war so lecker.Danke für das perfekte Rezept.

    Antworten
  14. 4 stars
    Gutes Rezept. Haben noch etwas mehr Schärfe hinzugefügt, war uns etwas zu lasch aber Chili geht doch immer..

    Antworten
  15. 5 stars
    Hey Nadine, super Rezept. Hab noch einige grüne Peperoni mitgekocht. Lecker!

    Antworten
  16. 5 stars
    Wow, ich bin hin und weg. Hat gigantisch gut geschmeckt.

    Antworten
  17. 5 stars
    Super schnell und echt lecker. Selbst mein mäckeliger Sohn war begeistert.

    Antworten
  18. 5 stars
    Das Fleisch war so zart.
    Mach jetzt immer dieses Rezept.

    Antworten
  19. 5 stars
    Ich hätte nie gedacht, dass ein selbstgemachtes [Gericht] so gut schmecken kann. Dein Rezept ist perfekt!

    Antworten
  20. 5 stars
    Wahnsinn dieses Rezept. So leicht und doch soooo genial lecker.

    Antworten
  21. 5 stars
    Das Schaschlik hat mich echt aus den Socken gehauen. Ab jetzt Minimum wöchentlich!

    Antworten
  22. 5 stars
    So schön würzig, hat uns mega geschmeckt!!

    Antworten
  23. 5 stars
    Superlecker
    Für kleines Geld und geringem Aufwand ein erstklassiges Gericht gezaubert.
    Die ganze Familie hat ordentlich geschöpft . Das ist unser neues Familienrezept für kalte Tage.

    Antworten
  24. 5 stars
    Ist super lecker ,Essen sogar meine Enkel.

    Antworten
  25. 5 stars
    Ich habe die gelben Paprika weggelassen und dafür grüne genommen. Dann wird das ganze nicht so süß. Im Rezept fehlt der Punkt wann das Fleisch wieder hinzugegeben wird. Das habe ich zwischen Punkt 6 und 7 gemacht. Salz mache ich immer erst kurz vor Ende der Garzeit dazu, da das Fleisch dadurch zarter wird. Salz entzieht Wasser und das Fleisch wird härter. Das Rezept an sich sehr einfach und lecker.

    Antworten
  26. 5 stars
    Das 2. Rezept, was ich probiert habe und wieder richtig lecker. Ich freue mich schon auf das Nächste

    Antworten
  27. 5 stars
    Hab schon viele Rezepte ausprobiert, dieses war spitze. Werde ich öfter machen.

    Antworten
4.97 from 27 votes

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating