Zarte Rinderrouladen

Zarte Rinderrouladen – Ein Klassiker mit Rotweinsauce

Es gibt Gerichte, die schmecken einfach nach Zuhause. Zarte Rinderrouladen gehören definitiv dazu. Mit ihrer köstlichen Füllung aus Schinken, Möhren und Zwiebeln und der aromatischen Rotweinsauce sind sie ein Klassiker der deutschen Küche.

Dieses Gericht überzeugt mit zartem Fleisch, intensiven Aromen und einer perfekt abgeschmeckten Sauce. Besonders an kalten Tagen ist es genau das Richtige, um sich und die Familie zu verwöhnen.

  • Save

Ein Klassiker der Hausmannskost

Klassische Rinderrouladen mit Rotweinsauce sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig. Sie passen hervorragend zu Rotkohl, Kartoffeln oder Spätzle und machen jedes Essen zu einem besonderen Anlass.

Die lange Garzeit sorgt dafür, dass das Fleisch butterzart wird und die Aromen der Sauce voll zur Geltung kommen. Die Kombination aus Rotwein, Rinderfond und frischen Kräutern macht die Sauce unverwechselbar und unvergleichlich köstlich.

  • Save

Tipps für perfekte Rinderrouladen

Damit deine zarte Rinderrouladen gelingen, solltest du sie gleichmäßig platt klopfen. So lassen sie sich besser füllen und rollen. Wichtig ist auch, die Rouladen scharf anzubraten, bevor du sie schmoren lässt. Das sorgt für leckere Röstaromen, die den Geschmack intensivieren.

Für die Sauce lohnt es sich, einen guten Rotwein zu verwenden. Er gibt der Sauce Tiefe und einen vollmundigen Geschmack. Wenn du die Sauce noch intensiver möchtest, kannst du sie am Ende mit etwas Speisestärke andicken oder durch längeres Einkochen reduzieren.

Falls du keinen Schinken magst, kannst du die Füllung nach Belieben anpassen. Auch Speck oder vegetarische Alternativen passen hervorragend und geben dem Gericht eine persönliche Note.

Zarte Rinderrouladen – Ein Genuss für besondere Momente

Klassische Rinderrouladen mit Rotweinsauce sind nicht nur ein Festessen, sondern auch ein Stück Tradition. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und schmecken aufgewärmt oft noch besser. Damit sind sie ideal für Familienessen oder ein gemütliches Abendessen mit Gästen.

Probiere die zarte Rinderrouladen aus und erlebe ein Gericht, das mit jedem Bissen begeistert. Dieses Rezept verbindet traditionelle Küche mit modernem Genuss – einfach perfekt für besondere Momente!

  • Save

Das könnte auch interessant für dich sein:

Du brauchst noch mehr Inspiration für ein deftiges & leckeres Abendessen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

 

  • Save

Zarte Rinderrouladen

Foodwerk
Diese zarten Rinderrouladen nach Omas Rezept schmecken unglaublich lecker und lassen sich mit der Gabel zerteilen. Die Sauce schmeckt sehr aromatisch und kräftig.
Vorbereitung 25 minutes
Zubereitung 1 hour 30 minutes
Gesamt 1 hour 55 minutes
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

Rinderrouladen

  • 6 Rinderrouladen vom Metzger
  • 18 Scheiben Rohschinken z.B. Parma oder Serrano
  • 6 TL Senf
  • 2 Möhren
  • 2 rote Zwiebel
  • 1 Bund Suppengrün
  • 3 EL Öl

Rotweinsauce

  • 500 ml Rotwein
  • 500 ml Rinderfond
  • 2 EL Tomatenmark
  • 60 g Butter
  • 1 Lorbeerblatt 
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Salz und Pfeffer
  • 1-2 TL Speisestärke

Zubereitung
 

  • Rinderrouladen mit einem Stück Frischhaltefolie abdecken und auf ca. 0,5cm platt klopfen.
  • Anschließend salzen, pfeffern und jeweils mit 1TL Senf bestreichen.
  • Auf jede Roulade 3 Scheiben Schinken, Möhren und Zwiebeln geben.
  • Nun die Seiten leicht einschlagen, aufrollen und mit einem Bindfaden befestigen. 
  • Öl im Topf erhitzen und die Rouladen scharf anbraten.
  • Danach herausnehmen und das Suppengemüse anbraten.
  • Tomatenmark dazugeben.
  • 1/2 vom Rotwein in den Topf geben und auf höchster Stufe einkochen lassen. 
  • Anschließend den restlichen Rotwein dazugeben.
  • Sobald dieser verkocht ist, Rinderfond, Lorbeerblatt, Rosmarin, Salz und Pfeffer dazugeben.
  • Deckel schließen und auf mittlerer Hitze ca. 1,5-2h köcheln lassen.
  • Rouladen herausholen und die Sauce durch ein Sieb passieren.
  • Kalte Butter in die Sauce geben und damit abbinden. Nach Belieben mit Speisestärke noch mehr andicken und abschmecken.
  • Nun die Rouladen zurück in die Sauce geben und mit Rotkohl und Kartoffeln servieren.

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Blätterteigkissen mit Apfelkompott

Blätterteigkissen mit Apfelkompott

Blätterteigkissen mit ApfelkompottBlätterteigkissen mit Apfelkompott – knusprig, fruchtig und unwiderstehlichSüßes Gebäck muss nicht kompliziert sein. Die Blätterteigkissen mit Apfelkompott zeigen, wie einfach Genuss sein kann. Knuspriger Blätterteig trifft auf eine...

mehr lesen
Schokoladen Ofenpfannkuchen mit Himbeeren

Schokoladen Ofenpfannkuchen mit Himbeeren

Schokoladen Ofenpfannkuchen mit HimbeerenSchokoladen Ofenpfannkuchen – schnell gemacht und herrlich schokoladigSüßes muss nicht aufwendig sein. Der Schokoladen Ofenpfannkuchen ist der beste Beweis dafür. Er kommt ganz ohne Braten in der Pfanne aus und gelingt direkt...

mehr lesen

10 Kommentare

  1. 5 stars
    Absolut lecker und toll erklärt mit dem Video.

    Antworten
  2. 5 stars
    Lecker, da kommen Gedanken an früher zurück.

    Antworten
  3. 5 stars
    Super leckerer Klassiker! Empfehlung….!

    Antworten
  4. 5 stars
    Habs heute mit den Möhren ausprobiert und es war wirklich sehr lecker. Mögen wir lieber als mit Essiggurken.

    Antworten
  5. 4 stars
    Die Roulden waren sehr lecker. Werde nächstes mal das selbe Rezept machen aber zusätzlich mit sauren Gurken.

    Antworten
  6. 5 stars
    Ein echter Klassiker. Mal eine andere Variante mit aMöhren.
    Werde ich demnächst mal nach kochen.

    Antworten
  7. 5 stars
    Richtig lecker! Wie bei Oma früher 🙂

    Antworten
  8. 5 stars
    Einfach Geil……ist jetzt fester bestand des Essenplanes

    Antworten
  9. 5 stars
    Sehr sehr lecker werde ich öfter machen

    Antworten
  10. 5 stars
    Ich habe schon soviele Rezepte ausprobiert und muss sagen, bisher hat alles super geschmeckt.
    Weiter so

    Antworten
4.91 from 10 votes

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating