Zarte Rinderrouladen

Über die zarten Rinderrouladen mit Rotwein:

Es geht doch nichts über zarte und aromatische Rinderrouladen mit einer kräftigen Rotweinsauce. Schon meine Oma hat die Rouladen so gekocht. Die Rinderrouladen lassen sich mit der Gabel zerteilen und du benötigst kein Messer. Heute habe ich etwas die Füllung der Rouladen etwas verändert. Klassisch werden die Rouladen mit Bauchspeck und Essiggukren gefüllt. Heute gibt es mal eine andere Füllung mit Rohschinken (ich habe Parmaschinken verwendet) und Karotten.

  • Save

Rinderrouladen aus dem Schnellkochtopf? 

Heute habe ich meine zarten Rinderrouladen im Schnellkochtopf zubereitet. Natürlich funktionert das Rezept auch im normalen Topf bzw. Bräter. Im Rezept unten ist die Kochzeit für einen normalen Topf angegeben. Wenn du die zarten Rinderrouladen allerdings im Schnellkochtopf zubereiten möchtest, beträgt die Kochzeit auf Kochstufe 3, sobald der grüne Ring erscheint, 35 Minuten.

  • Save

Beilagen zu den Rinderrouladen:

Die Beilagen zu den Rinderrouladen kannst du natürlich je nach Geschmack varrieren. Bei uns gibt es oft Rotkohl und Pellkartoffeln dazu. Zu besonderen Anlässen, wie Weihnachten oder wenn wir Besuch bekomen, gibt es gerne auch mal selbstgemachte Kartoffelknödel, Rotkohl und karamelliserte Möhren dazu.

Tipp

Du brauchst noch mehr Inspiration für ein deftiges & leckeres Abendessen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

 

  • Save
  • Save

Zarte Rinderrouladen

Foodwerk
Diese zarten Rinderrouladen nach Omas Rezept schmecken unglaublich lecker und lassen sich mit der Gabel zerteilen. Die Sauce schmeckt sehr aromatisch und kräftig.
Vorbereitung 25 Minuten
Zubereitung 1 Stunde 30 Minuten
Gesamt 1 Stunde 55 Minuten
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

Rinderrouladen

  • 6 Rinderrouladen vom Metzger
  • 18 Scheiben Rohschinken z.B. Parma oder Serrano
  • 6 TL Senf
  • 2 Möhren
  • 2 rote Zwiebel
  • 1 Bund Suppengrün
  • 3 EL Öl

Rotweinsauce

  • 500 ml Rotwein
  • 500 ml Rinderroulade
  • 2 EL Tomatenmark
  • 60 g Butter
  • 1 Lorbeerblatt 
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Salz und Pfeffer
  • 1-2 TL Speisestärke

Anleitungen
 

  • Rinderrouladen mit einem Stück Frischhaltefolie abdecken und auf ca. 0,5cm platt klopfen.
  • Anschließend salzen, pfeffern und jeweils mit 1TL Senf bestreichen.
  • Auf jede Roulade 3 Scheiben Schinken, Möhren und Zwiebeln geben.
  • Nun die Seiten leicht einschlagen, aufrollen und mit einem Bindfaden befestigen. 
  • Öl im Topf erhitzen und die Rouladen scharf anbraten.
  • Danach herausnehmen und das Suppengemüse anbraten.
  • Tomatenmark dazugeben.
  • 1/2 vom Rotwein in den Topf geben und auf höchster Stufe einkochen lassen. 
  • Anschließend den restlichen Rotwein dazugeben.
  • Sobald dieser verkocht ist, Rinderfond, Lorbeerblatt, Rosmarin, Salz und Pfeffer dazugeben.
  • Deckel schließen und auf mittlerer Hitze ca. 1,5-2h köcheln lassen.
  • Rouladen herausholen und die Sauce durch ein Sieb passieren.
  • Kalte Butter in die Sauce geben und damit abbinden. Nach Belieben mit Speisestärke noch mehr andicken und abschmecken.
  • Nun die Rouladen zurück in die Sauce geben und mit Rotkohl und Kartoffeln servieren.

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Linzer Plätzchen (Rentier Style)

Linzer Plätzchen (Rentier Style)

Linzer Plätzchen (Rentier Style)Über die Linzer Plätzchen Rentier Style:Weiche, saftige Mürbteigplätzchen gefüllt mit leckerer Johannismarmelade. Genau das sind die Linzer Plätzchen. Bei uns gibt es die Weihnachtsplätzchen im Rentier Style. Einfach, gelingsicher und...

mehr lesen
Schaschlik Topf (einfaches Rezept)

Schaschlik Topf (einfaches Rezept)

Schaschlik Topf  (einfaches Rezept)Über den Schaschlik Topf (einfaches Rezept):Du isst gerne Schaschlik aber hast keine Lust auf das lange aufspießen? Dann probier doch unbedingt mal den leckeren und aromatischen Schaschlik Topf. Das Fleisch wird so zart und kann mit...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating