Waffelkuchen mit
Quarkcreme und Kirschen
(Rezept ohne backen)

Waffelkuchen mit Quarkcreme und Kirschen – frisch, fruchtig und ohne Backen

Ein fruchtiger Kuchen, der schnell zubereitet ist und keinen Ofen benötigt, klingt einfach perfekt. Der Waffelkuchen mit Quarkcreme und Kirschen ist ein solches Highlight. Mit knusprigen Waffeln, einer erfrischenden Quarkcreme und fruchtigem Kirschkompott wird dieser Kuchen zu einem echten Genussmoment.

Besonders praktisch ist, dass der Kühlschrankkuchen mit Waffeln und Kirschen ganz ohne Backen auskommt. Das macht ihn ideal für heiße Tage oder wenn es mal schnell gehen muss.

Warum Waffelkuchen mit Quarkcreme und Kirschen so besonders ist

Die Kombination aus den knusprigen Waffeln, der luftigen Quarkcreme und dem süßen Kirschkompott macht diesen Kuchen so einzigartig. Während die Waffeln in der Creme leicht durchziehen und weich werden, bleibt der Kuchen angenehm stabil und lässt sich wunderbar schneiden. Die fruchtige Schicht aus Kirschen rundet das Ganze perfekt ab und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Ein weiterer Vorteil des Kühlschrankkuchens mit Waffeln und Kirschen ist seine Vielseitigkeit. Du kannst ihn nach Belieben variieren, etwa mit anderen Früchten wie Erdbeeren oder Pfirsichen. Auch die Creme lässt sich mit Joghurt oder Mascarpone anpassen.

  • Save

Tipps für die perfekte Zubereitung

Damit der Waffelkuchen mit Quarkcreme und Kirschen besonders gut gelingt, ist es wichtig, die Sahne steif zu schlagen, bevor du sie unter die Quarkcreme hebst. So bleibt die Creme schön luftig. Achte darauf, dass das Kirschkompott vollständig abgekühlt ist, bevor du es auf dem Kuchen verteilst. So bleibt die Creme stabil und der Kuchen behält seine Form.

Der Kühlschrankkuchen mit Waffeln und Kirschen schmeckt besonders gut, wenn er ausreichend Zeit hat, durchzuziehen. Lasse ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank, idealerweise über Nacht. Dadurch werden die Waffeln wunderbar weich und nehmen das Aroma der Creme und der Kirschen auf.

Ein Dessert für jeden Anlass

Der Waffelkuchen mit Quarkcreme und Kirschen ist ein vielseitiges Rezept, das sich für viele Gelegenheiten eignet. Egal, ob für eine Kaffeerunde, einen Geburtstag oder einfach als süße Leckerei zwischendurch – dieser Kuchen kommt immer gut an. Mit seiner schnellen Zubereitung und den wenigen Zutaten ist er zudem eine ideale Wahl, wenn es unkompliziert bleiben soll.

Probiere den Kühlschrankkuchen mit Waffeln und Kirschen aus und lass dich von seiner frischen und fruchtigen Note begeistern. Dieses Rezept wird garantiert ein Favorit für heiße Tage oder spontane Backideen!

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

Das könnte auch interessant für dich sein:

Du brauchst noch mehr Inspiration für Kuchen & Co.? Dann schau dir direkt auch diese Leckereien an:

  • Save

Waffelkuchen mit Quarkcreme und Kirschen (Rezept ohne backen)

Foodwerk
Dieser schnelle Kuchen aus Waffeln, Quark-Sahnecreme und Kirschkompott ist super einfach gemacht. Er schmeckt frisch und lecker und ist sehr beliebt bei der ganzen Familie.
Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 10 minutes
Gesamt 30 minutes
Portionen 9 Stück

Zutaten
  

  • 1 Glas Kirschen
  • 1 1/2 Pck. Waffeln 18 Stück
  • 2 Becher Sahne
  • 500 g Quark
  • 9 EL Zucker
  • 1/2 TL gemahlene Vanille
  • 2 EL Puddingpulver Vanille

Zubereitung
 

  • Kirschen mit dem Saft in einen Topf geben.
  • 3EL vom Saft in eine kleine Schüssel geben und mit dem Puddingpulver verrühren.
  • 2EL Zucker zu den Kirschen geben und aufkochen lassen.
  • Sobald die Kirschen kochen, das Puddingpulvergemisch einrühren und nochmal 1 Minute leicht köcheln lassen.
  • Kirschkompott in eine Schüssel geben und kühl stellen.
  • Danach die Sahne sehr streif schlagen.
  • Quark mit 7EL Zucker und Vanille cremig rühren.
  • Anschließend die Sahne vorsichtig unterheben.
  • In eine Backform/Backrahmen oder alternativ Auflaufform wie im Video gezeigt den Boden mit 9 Waffeln auslegen.
  • Creme komplett darauf verteilen und glatt streichen.
  • Danach die restlichen Waffeln auf der Creme verteilen.
  • Vorsichtig den kalten Kirschkompott auf den Waffeln verteilen.
  • Den Kuchen mindestens 1 Stunde oder auch länger (geht auch über Nacht) kalt stellen, damit die Waffeln gut durchziehen.

Nährwerte

Serving: 1 StückCalories: 377 kcalCarbohydrates: 33 gProtein: 13 gFat: 22 gSugar: 12 gVitamin C: 3 mgCalcium: 164 mg

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Blätterteigkissen mit Apfelkompott

Blätterteigkissen mit Apfelkompott

Blätterteigkissen mit ApfelkompottBlätterteigkissen mit Apfelkompott – knusprig, fruchtig und unwiderstehlichSüßes Gebäck muss nicht kompliziert sein. Die Blätterteigkissen mit Apfelkompott zeigen, wie einfach Genuss sein kann. Knuspriger Blätterteig trifft auf eine...

mehr lesen
Schokoladen Ofenpfannkuchen mit Himbeeren

Schokoladen Ofenpfannkuchen mit Himbeeren

Schokoladen Ofenpfannkuchen mit HimbeerenSchokoladen Ofenpfannkuchen – schnell gemacht und herrlich schokoladigSüßes muss nicht aufwendig sein. Der Schokoladen Ofenpfannkuchen ist der beste Beweis dafür. Er kommt ganz ohne Braten in der Pfanne aus und gelingt direkt...

mehr lesen

15 Kommentare

  1. 5 stars
    Sehr sehr lecker, aber leider reicht mir 1 Glas Sauerkirschen nicht für das Rezept….kann das sein oder bin ich da zu verschwenderisch. Liebe Grüße

    Antworten
    • Hallo liebe Andrea,

      es freut mich, wenn es dir geschmeckt hat. Die Kirschen sollen nur dünn drauf gemacht werden :). Du kannst natürlich das nächste mal auch gerne die doppelte Menge von dem Kirschtopping herstellen, das schmeckt bestimmt noch besser ?.

      Antworten
  2. 5 stars
    Hallo Nadine,

    wir sind sehr glücklich dein Blog gefunden zu haben.

    Vielen Dank für die kreativen Rezepte.

    Liebe Grüße

    Anna Lena

    Antworten
  3. Mit Quark meinst du Speisequark ja? Kann man stattdessen auch Mascarpone nehmen?

    Antworten
    • Hey 🙂 genau Speisequark 20%, schmeckt bestimmt mit Mascarpone auch super

      Antworten
  4. 5 stars
    Liebe Nadine, mach weiter so.
    Ich liebe deine schnellen Rezepte und die schmecken so toll.

    Antworten
  5. 5 stars
    Ein sehr geniales Rezept.
    Kreativ wie alle deine Rezepte.

    Antworten
  6. 5 stars
    Ich kann ja nicht backen und meine Freunde waren sprachlos, als sie erfahren haben, dass ich diesen Kuchen „gebacken“ habe.

    Antworten
  7. 5 stars
    Ich habe ihn gestern zubereitet und heute haben wir den Kuchen gegessen…was soll ich sagen, mega lecker und einfach zubereitet. Gibts jetzt öfters.

    Antworten
  8. 5 stars
    Super gut vorzubereiten.Sehr lecker

    Antworten
  9. 5 stars
    Ein sehr leckerer Kuchen und schnell gemacht.

    Antworten
  10. 5 stars
    Gabs bei uns am Wochenende mit Mandarinen statt mit Kirschen. Hatte leider keine mehr zuhause aber es hat auch sehr gut geschmeckt.

    Antworten
  11. 5 stars
    Hallo Nadine, ich habe gestern deinen Kuchen zubereitet. Er schmeckt uns wirklich sehr sehr lecker. Werde ihn nächste Woche noch einmal für den Geburtstag meiner Tochter backen.

    Antworten
  12. 5 stars
    Einfach so köstlich. Bereits mehrfach getestet und auch sehr mit Apfelkompott beliebt.

    Antworten
  13. Meine Familie war total begeistert. Danke für das Rezept.

    Antworten
5 from 11 votes

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating