Serbisches Reisfleisch
Über das Serbische Reisfleisch:
Das Serbische Reisfleisch ist eins der allerersten Rezepte gewesen, dass ich damals in der Schule im Hauswirtschaftsunterricht gekocht habe. Ich fand es damals schon sehr lecker und hab es oft zuhause nachgekocht. Vor kurzem musste ich dran denken und hab kurzerhand das Gericht nochmal gekocht.
Es schmeckt einfach so lecker und ist sehr gesund. Die Reispfanne hat wenig Kalorien und ist im Nu zubereitet. Du benötigst sogar nur einen Topf (One Pot Rezept).

Serbisches Reisfleisch- ein gesundes One Pot Rezept für die ganze Familie.
In diesem einfachen Pfannengericht ist alles miteinander vereint. Kohlenhydrate in Form von Basmati Reis, Hähnchenbrust als gesunde Eiweißquelle und viel Gemüse. Ein gelingsicheres und schnelles Reisrezept für die ganze Familie.

Diese Zutaten kannst du ersetzen:
Statt dem Hähnchenfleisch kannst du auch auf Putenfleisch oder Schweinefleisch zurückgreifen.
Für mehr Schärfe kannst du noch 1-2 klein geschnittene Chilischoten mit in das One Pot Rezept geben.
Tipp
Du brauchst noch mehr Inspiration für ein schnelles & leckeres Abendessen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

Serbisches Reisfleisch
Zutaten
- 160 g Basmati Reis
- 250 g passierte Tomaten
- 100 g Erbsen
- 2 Paprika
- 450 ml Gemüsebrühe
- 350 g Hähnchenbrustfilet
- 2 TL Salz
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1/2 TL Cayenne Pfeffer oder Paprika rosenscharf
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
Anleitungen
- Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln.
- Paprika in kleine Würfel schneiden.
- Hähnchenbrustfilets in ca. 1cm große Stücke schneiden.
- Olivenöl in einer hohen Pfanne/Topf erhitzen.
- Zwiebelwürfel darin anbraten.
- Paprika und Hähnchen dazugeben und nochmal 2 Minuten braten.
- Danach die Gewürze und den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.
- Nun den Reis und die Erbsen dazugeben und mit den Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen.
- Abgedeckt ca. 14 Minuten leicht köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- Ggf. abschmecken und genießen.
Nährwerte
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
Hat allen hervorragend geschmeckt. Das wird in die Rezeptsammlung aufgenommen.
Hab die Erbsen weggelassen. Uns hat es super geschmeckt.