Schinken-Käse-Zopf
(Schnelles Rezept)

Über den Schinken-Käse-Zopf:

Schinken und Käse in Kombination geht doch immer oder? Umhüllt von Pizzateig und Kräuterfrischkäse schmeckts dann nochmal besser. Und in dieser Variante sieht das Ganze dann sogar auch noch richtig gut aus. Egal ob zum Abendessen mit Salat, als Snack oder wenn Besucht kommt. Der Schinken-Käse-Zopf schmeckt allen sehr gut, egal ob warm oder kalt.

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

So wird der Schinken-Käse-Zopf zubereitet

1. Schritt

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 

2. Schritt

Pizzateig ausrollen und mit dem Kräuterfrischkäse bestreichen. 

3. Schritt

Den Schinken auf dem Frischkäse verteilen und anschließend den Käse darauf geben.

4. Schritt

Den Pizzateig eng zu einer Rolle aufrollen.

5. Schritt

Wie im Video unten gezeigt, die Rolle mit einer Schere einschneiden. Dabei ca. 1cm Abstand lassen. Die Einschnitte abwechselnd nach links und nach rechts legen.

6. Schritt

Im Backofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

Diese Zutaten kannst du ersetzen

Statt dem Schinken kannst du auch Salamie, Putenbrust oder ähnliches verwenden.

Statt dem Kräuterfrischkäse könntest du auch Tomatensauce, Pesto oder einen anderen Aufstrich/Dip verwenden.

TIPP

Du brauchst noch mehr Inspiration für schnelle Leckereien? Dann schau dir direkt auch diese Gerichte an:

  • Save

Schinken-Käse-Zopf (schnelles Rezept)

Foodwerk
Dieser Schinken Käse Zopf ist sehr schnell und mit wenigen Zutaten zubereitet. Er schmeckt warm sowie kalt sehr gut und ist perfekt als Snack, zum Brunch oder Abendessen.
5 from 2 votes
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Portionen 1 Zopf

Zutaten
  

  • 1 Rolle Pizzateig 400g aus dem Kühlregal
  • 150 g Kräuterfrischkäse
  • 100 g Schinken
  • 150 g geriebener Käse

Anleitungen
 

  • Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Pizzateig ausrollen und mit dem Kräuterfrischkäse bestreichen.
  • Schinken drauf legen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  • Den Teig eng zu einer Rolle aufrollen.
  • Wie im Video oben gezeigt, die Rolle mit einer Schere einschneiden. Dabei ca. 1cm Abstand lassen.
  • Die Einschnitte abwechselnd nach links und nach rechts legen.
  • Im Backofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Fluffiges Waffel Rezept

Fluffiges Waffel Rezept

Fluffiges Waffel RezeptÜber das fluffige Waffel Rezept:Ich liebe Waffeln, egal ob zum Frühstück, als Snack, zum Kaffee oder als Nachtisch. Leckere und fluffige Waffeln, mit oder ohne Füllung, gehen doch immer. Nun habe ich schon einige Varianten ausprobieren,...

mehr lesen
Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)Über die Tortellini alla Panna:Das Rezept für die Tortellini alla Panna schmecken wie beim Italiener und sind im Handumdrehen zubereitet. Das Rezept ist sehr gelingsicheren und auch für Kochanfänger geeignet. Du kannst...

mehr lesen

2 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Wow das Rezept war so schnell gemacht und sehr, sehr lecker. Wirds nun bei uns öfters geben :).

    Antworten
  2. 5 Sterne
    Das war richtig klasse und so einfach.
    Liebe Grüße
    Karo

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating