Saftiger Zitronenkuchen vom Blech (Rezept mit Joghurt)

Über den saftigsten Zitronenkuchen:

Ihr Lieben, ich hab schon einige Zitronenkuchen gebacken und nach und nach immer wieder die Rezepte angepasst. Das ist nun das endgültige Rezept und für uns ist es sowas von perfekt. Einfach alle Zutaten zusammen rühren, auf das Backblech und fertig. Einfach, lecker, super saftig und richtig schön zitronig. Der Kuchen lässt sich auch super am Tag vorher backen und schmeckt am nächsten Tag genauso gut. 

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

So wird der saftige Zitronenkuchen vom Blech zubereitet

1. Schritt

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 

2. Schritt

Ein Backblech mit Backpapier belegen. 

3. Schritt

Schale der Zitronen abreiben und den Saft auspressen. Zucker, Vanillezucker und Eier 3 Minuten mit dem Rührgerät schaumig rühren.

4. Schritt

Restliche Zutaten und die Zitronenschale und den Zitronensaft nacheinander unterrühren.

5. Schritt

Den Teig auf das Backblech geben und glatt streichen. 

6. Schritt

Im Backofen ca. 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den Kuchen anschließend komplett auskühlen lassen und das Backpapier abziehen.

7. Schritt

Aus dem Puderzucker und etwas Zitronensaft eine dicke Glasur anrühren. Diese über den Kuchen geben und mit den Zuckerperlen und kleinen Zitronenstücke dekorieren

Diese Zutaten kannst du ersetzen

Statt den Zitronen kannst du auch Orangen oder Limetten verwenden. Dann erhältst du ein andere Aroma und somit einen anderen Kuchen. 

Statt der Puderzucker Glasur könntest du auch einfach Puderzucker über den Kuchen geben oder den Kuchen mit einer weisen Schokoglasur überziehen.

TIPP

Du brauchst noch mehr Inspiration für Kuchen & Co.? Dann schau dir direkt auch diese Leckereien an:

  • Save
  • Save

Saftiger Zitronenkuchen vom Blech (Rezept mit Joghurt)

Foodwerk
Das Rezept für den Zitronenkuchen ist super saftig und sehr lecker. Er ist ruckzuck im Ofen und hält sich luftdicht abgepackt mehrere Tage. Ein Rezept, dass alle lieben.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 40 Minuten
Portionen 12 Stück

Zutaten
  

Kuchen

  • 6 Eier
  • 290 g Zucker
  • 200 g Joghurt griechischer oder 3,5% Fett
  • 2 Zitronen
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 120 g Mehl
  • 2 Pck. Borbon Vanillezucker
  • 2 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 2 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz

Glasur

  • 250 g Puderzucker
  • 4-5 EL Zitronensaft

Deko

  • Zuckerperlen
  • Zitronenstücke

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  • Schale der Zitronen abreiben und den Saft auspressen.
  • Zucker, Vanillezucker und Eier 3 Minuten mit dem Rührgerät schaumig rühren.
  • Restliche Zutaten, Zitronensaft und die Zitronenschale nacheinander unterrühren.
  • Den Teig auf das Backblech geben und glatt streichen.
  • Im Backofen ca. 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  • Den Kuchen komplett auskühlen lassen und das Backpapier abziehen.
  • Aus dem Puderzucker und etwas Zitronensaft eine dicke Glasur anrühren.
  • Diese über den Kuchen geben und mit Zuckerperlen und kleinen Zitronenstücke dekorieren.

Nährwerte

Serving: 1 StückCalories: 438 kcalCarbohydrates: 62 gProtein: 8 gFat: 19 gSugar: 50 gVitamin C: 10 mgCalcium: 84 mg

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Linzer Plätzchen (Rentier Style)

Linzer Plätzchen (Rentier Style)

Linzer Plätzchen (Rentier Style)Über die Linzer Plätzchen Rentier Style:Weiche, saftige Mürbteigplätzchen gefüllt mit leckerer Johannismarmelade. Genau das sind die Linzer Plätzchen. Bei uns gibt es die Weihnachtsplätzchen im Rentier Style. Einfach, gelingsicher und...

mehr lesen
Schaschlik Topf (einfaches Rezept)

Schaschlik Topf (einfaches Rezept)

Schaschlik Topf  (einfaches Rezept)Über den Schaschlik Topf (einfaches Rezept):Du isst gerne Schaschlik aber hast keine Lust auf das lange aufspießen? Dann probier doch unbedingt mal den leckeren und aromatischen Schaschlik Topf. Das Fleisch wird so zart und kann mit...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating