Pudding Brezeln wie vom Bäcker (Rezept aus Blätterteig)
Pudding Brezeln aus Blätterteig – Süßer Genuss wie vom Bäcker
Frische Backwaren direkt aus dem Ofen duften einfach herrlich. Mit diesen Pudding Brezeln aus Blätterteig holst du dir das Gefühl von einem Besuch in der Bäckerei nach Hause. Goldbrauner Blätterteig, gefüllt mit cremigem Vanillepudding und verziert mit einer süßen Zitronenglasur – diese Leckerei schmeckt einfach unwiderstehlich.
Das Rezept ist nicht nur schnell, sondern auch unkompliziert. Mit einer Rolle Blätterteig und wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen köstliche Puddingbrezeln wie vom Bäcker, die garantiert jedem schmecken.
Warum Pudding Brezeln aus Blätterteig so beliebt sind
Diese süßen Brezeln sind die perfekte Kombination aus knusprigem Blätterteig und einer samtigen Vanillecreme. Sie sehen nicht nur ansprechend aus, sondern sind auch unglaublich lecker. Die Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft rundet den Geschmack perfekt ab.
Die Puddingbrezeln wie vom Bäcker sind ideal für viele Anlässe. Ob zum Frühstück, als Nachmittagskaffee-Snack oder für die nächste Party – sie kommen immer gut an. Mit diesem Rezept kannst du die Brezeln ganz nach deinem Geschmack verfeinern und anpassen.

Tipps für die perfekte Zubereitung
Damit deine Pudding Brezeln aus Blätterteig besonders gut gelingen, solltest du den Blätterteig vor dem Verarbeiten etwas ruhen lassen. So lässt er sich besser schneiden und formen. Für eine besonders cremige Puddingfüllung ist es wichtig, den Pudding unter ständigem Rühren aufzukochen, damit keine Klümpchen entstehen.
Die Brezeln lassen sich am besten direkt auf dem Backpapier formen, um ein einfaches Handling zu gewährleisten. Achte darauf, die Glasur erst aufzutragen, wenn die Brezeln vollständig abgekühlt sind. So bleibt sie schön fest und zieht nicht in den Teig ein.
Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du den Pudding mit einem Spritzer Zitronensaft oder etwas zusätzlicher Vanille verfeinern. Die Puddingbrezeln wie vom Bäcker schmecken übrigens auch am nächsten Tag noch herrlich frisch, wenn du sie luftdicht verpackst.
Süß, knusprig und unwiderstehlich
Die Pudding Brezeln aus Blätterteig sind ein Rezept, das du unbedingt ausprobieren solltest. Sie sind einfach gemacht, unglaublich lecker und erinnern mit ihrer perfekten Kombination aus Blätterteig, Vanillepudding und Glasur an die süßen Highlights aus der Bäckerei.
Probiere diese Puddingbrezeln wie vom Bäcker aus und genieße einen Hauch von Café-Feeling in deiner eigenen Küche. Sie werden garantiert schnell zu einem deiner Lieblingsrezepte!
Sobald die Milch anfängt zu kochen, den Topf von der Herdplatte nehmen und das Vanillegemisch unterrühren. Gut rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Wieder auf den Herd stellen und 2 Minuten unter rühren aufkochen lassen. Danach direkt die Oberfläche des Puddings mit etwas Frischhaltefolie abdecken, damit keine Haut entsteht und beiseite stellen.
Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für ein leckeres Gebäck? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:
Puddingbrezeln wie vom Bäcker (schnelles Rezept aus Blätterteig)
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver
- 600 ml Milch
- 1 TL Vanille gemahlen
- 6 EL Zucker
- 1 Zitrone
- 100 g Puderzucker
- 1 Ei
Zubereitung
- Blätterteig aus dem Kühlschank nehmen.
- Etwas Milch mit dem Puddingpulver, Zucker und Vanille verrühren.
- Restliche Milch in einem Topf unter rühren zum Kochen bringen.
- Sobald die Milch kocht, den Topf von der Herdplatte nehmen und das Pulvergemisch einrühren.
- Wieder auf den Herd stellen und 2 Minuten unter rühren aufkochen lassen. Danach beiseite stellen.
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Blätterteig ausrollen und in 7 lange Streifen schneiden.
- Mit einer Gabel Löcher in den Teig stechen.
- Die Streifen wie im Video oben gezeigt zusammenklappen, festdrücken und zu einer Brezel formen. Die Brezeln am besten direkt auf einem mit Backpapier belegten Backblech formen.
- Den Pudding in die 2 Aussparungen der Brezeln geben und die Brezeln (Teig) mit dem Eigelb bestreichen.
- Die Puddingbrezeln ca. 12-18 Minuten im Backofen goldbraun backen und anschließend abkühlen lassen.
- Puderzucker mit etwas Zitronensaft mischen (die Glasur sollte dickflüssig sein) und mit einem Löffel oder Spritzbeutel auf den Brezeln verteilen. (Nicht zu viel, sonst wird's zu süß.)
Notizen
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
Hallo Nadine, ich habe dieses Rezept für meinen Geburtstag gebacken und es war sehr lecker und einfach zuzubereiten.
Die werde ich definitiv nachmachen. Blätterteig ist doch so genial.
Habe ich heute gemacht, sehr,sehr lecker.
Das freut mich 🙂
Hab am Samstag direkt die doppelte Menge nachgebacken und die ganze Familie damit versorgt. Besser und günstiger als vom Bäcker.
Einfach und Lecker. Werde sie das nächste mal mit Schokopudding probieren. Das lieben wir.
Direkt nachgemacht und so lecker.
Besser wie die vom Bäcker.
Die Puddingbrezeln sind fast noch besser als die, die ich mir nahezu täglich vom Bäcker hole. Wird jetzt wohl öfter daheim gemacht 🙂
Einfach und Yummiiii!!!
Aber ich bin garade am Abnehmen wegen Diabetis….
Aber Kochen ist meine Ledenschaft…
DIR viele gute neue Rezepte…!!!