Omas Hühnersuppe
einfaches & gelingsicheres Rezept

Omas Hühnersuppe – Der Klassiker für kalte Tage

Wenn es draußen kalt wird und du dir etwas Wärmendes wünschst, ist Omas Hühnersuppe genau das Richtige. Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch voller Wärme und Komfort. Sie erinnert an Zuhause und sorgt für Wohlgefühl in jeder Jahreszeit.

Die Zubereitung ist einfach und gelingsicher, sodass du dir ganz entspannt eine herzhafte Suppe zaubern kannst. Einfache Hühnersuppe ist nicht nur ein kulinarischer Klassiker, sondern auch ein gesundes Gericht, das in keiner Küche fehlen sollte.

  • Save

Der Geschmack von Heimat

Omas Hühnersuppe hat alles, was eine gute Suppe braucht: zartes Hühnerfleisch, aromatisches Gemüse und eine würzige Brühe. Diese Kombination macht sie so besonders und unwiderstehlich. Besonders das langsame Köcheln sorgt dafür, dass sich die Aromen perfekt miteinander verbinden.

Wenn du diese Suppe zubereitest, bringst du nicht nur Geschmack, sondern auch eine Portion Nostalgie auf den Tisch. Sie erinnert an die Kindheit, an gemütliche Stunden und an die Liebe, die in hausgemachtem Essen steckt.

  • Save

Tipps für perfekte einfache Hühnersuppe

Damit deine einfache Hühnersuppe besonders aromatisch wird, ist es wichtig, den Schaum, der beim Kochen entsteht, immer wieder abzuheben. So bleibt die Brühe klar und ungetrübt. Achte darauf, dass du die Suppe bei kleiner Hitze köcheln lässt, damit das Fleisch richtig zart wird.

Wenn du die Suppe besonders reichhaltig und gehaltvoll möchtest, kannst du zusätzliches Gemüse wie Blumenkohl oder Eierstich hinzugeben. Diese Zutaten verleihen der Suppe nicht nur mehr Geschmack, sondern auch eine schöne Textur. Würze die Suppe am Ende kräftig, um alle Aromen zur Geltung zu bringen.

Ein weiterer Tipp: Bereite die Suppe einen Tag vorher zu. Über Nacht kann sie im Kühlschrank noch mehr an Geschmack gewinnen, und du hast am nächsten Tag eine noch intensivere Brühe.

  • Save

Ein Gericht für jede Gelegenheit

Omas Hühnersuppe ist ein wahrer Allrounder. Ob als leichtes Abendessen, als Mittagessen oder bei besonderen Anlässen – sie passt immer. Zudem lässt sie sich problemlos in größeren Mengen zubereiten und eignet sich hervorragend zum Vorbereiten.

Probiere die einfache Hühnersuppe aus und genieße ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Seelenwärmer ist. Diese Suppe wird dich und deine Familie garantiert begeistern und wird schnell zu einem Lieblingsgericht!

  • Save

Das könnte auch interessant für dich sein:

Du brauchst noch mehr Inspiration für ein schnelles & leckeres Abendessen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

  • Save

Omas Hühnersuppe | einfaches & gelingsicheres Rezept

Foodwerk
Die klassische Hühnersuppe nach Omas Rezept schmeckt sehr aromatisch und lecker. Sie ist das perfekte Essen, wenn man krank ist oder eine Erkältung hat. Du benötigst nur wenige Zutaten, ein bisschen Vorbereitungszeit und der Rest macht der Herd.
Vorbereitung 15 minutes
Kochzeit 2 hours
Gesamt 2 hours 15 minutes
Portionen 8 Portionen

Equipment

  • 1 großer Topf mindestens 6 Liter

Zutaten
  

Suppe

  • 1 Suppenhuhn oder normales Huhn alternativ: 4 Hähnchenschenkel
  • 1/2 Knollensellerie
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Stange Lauch
  • 3 Möhren
  • 1 Ingwer ca. 1 Daumen lang
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3 Nelken
  • 3 TL Salz
  • 1 EL Pfefferkörner

Einlage

  • 250 g kleine Nudeln
  • 3 Möhren
  • 1 Hand voll Petersilie
  • Blumenkohl, Eierstich, Backerbsen

Zubereitung
 

Hühnersuppe

  • Suppenhuhn/normales Huhn kalt abwaschen.
    • Save
  • Lauch der Länge nach halbieren und putzen.
  • 3 Möhren mit Schale in grobe Stücke schneiden.
  • Ingwer schälen (am besten mit einem Löffel) und in Scheiben schneiden.
  • Zwiebeln mit Schale halbieren.
  • Knollensellerie schälen und in grobe Stücke schneiden.
  • In einen großen Topf zuerst das Huhn geben und danach das Gemüse, Nelken, Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer.
  • Nun 4-5 Liter kaltes Wasser in den Topf geben, bis das Huhn komplett bedeckt ist.
  • Den Topf mit dem kaltem Wasser zum Kochen bringen und anschließend bei kleiner Hitze abgedeckt 2-3 Stunden leicht köcheln lassen.
    • Save
  • Den grauen Schaum am Anfang mit einer Schaumkeller immer wieder abnehmen.
  • Später kannst du mit der Schaumkelle auch gut das Fett abnehmen.
  • Nach der Kochzeit das Huhn vorsichtig aus dem Topf nehmen (kann sein, dass es etwas auseinander fällt).
    • Save
  • Die Suppe durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen (Gemüse ist ausgekocht und kann entfernt werden).
  • Nun die Haut vom Huhn entfernen und das Fleisch zerteilen.

Einlage

  • Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Diese in der Brühe ca. 10 Minuten kochen lassen.
  • Nun die Nudeln dazugeben und nach Packungsanleitung kochen.
  • Fleisch in die Brühe geben und nochmal kräftig mit Salz würzen.
  • Mit Petersilie servieren.
    • Save

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Rahmfladen Flammkuchen Style

Rahmfladen Flammkuchen Style

Rahmfladen Flammkuchen StyleRahmfladen Flammkuchen Style – einfach, deftig und richtig leckerWenn du Lust auf ein schnelles, herzhaftes Gericht hast, ist der Rahmfladen Flammkuchen Style genau das Richtige. Diese knusprigen Fladen aus Laugenstangen sind in kürzester...

mehr lesen
Mini Laugen Burger mit Leberkäse

Mini Laugen Burger mit Leberkäse

Mini Laugen Burger mit LeberkäseMini Laugen Burger mit Leberkäse – ein deftiger Genuss im Mini-FormatWenn du auf der Suche nach einem herzhaften Fingerfood bist, sind die Mini Laugen Burger mit Leberkäse genau das Richtige. Sie sind schnell gemacht, schmecken warm wie...

mehr lesen

13 Kommentare

  1. 5 stars
    Ich habe noch nie eine Hühnerbrühe selbst gemacht. Werde aber dieses Rezept definitiv nachkochen.

    Antworten
  2. 5 stars
    Vielen Dank, es hat uns sehr gut geschmeckt. Hoffe die Kleinen werden bald wieder gesund.

    Antworten
  3. 5 stars
    Hallo Nadine, habe deine Hühnersuppe heute für meine erkältete Familie gekocht und sie haben alles aufgegessen. Sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße Marion

    Antworten
    • Oh wie lieb, vielen Dank für das Feedback 😀

      Antworten
  4. 5 stars
    Das ist die leckerste Hühnersuppe die ich je gegessen habe. Ein bisschen viel Aufwand aber es lohnt sich definitiv.

    Antworten
  5. 5 stars
    Bin ein großer Fan von Hühnerbrühe….. geht bei mir nie aus.
    Ich müsste eigentlich schon Flügel haben.
    5 Sterne für deinen Beitrag.

    Antworten
  6. 5 stars
    Die ganze Familie inkl. Großeltern sind mal wieder erkältet und da habe ich mich heute mal an den Herd gestellt und deine Hühnersuppe nachgekocht. Musste erstmal bei der Nachbarin einen großen Topf ausleihen aber es hat sich gelohnt. In meine Suppe sind als Einlage noch Eierstich und Erbsen gewandert. Lecker!

    Antworten
  7. 5 stars
    Für die kranke Familie zuhause gekocht und ich muss sagen, sie schmeckt wie bei meiner Mama. Danke fürs Rezept.

    Antworten
  8. 5 stars
    Hat zwar echt lange gedauert, sich dafür aber auch gelohnt. Geschmack war 10/10

    Antworten
  9. 5 stars
    Hat mich komplett an Kindheit erinnert. Allein dafür gibts 5 Sterne!

    Antworten
  10. 5 stars
    Bei einer Erkältung einfach das Beste!

    Antworten
  11. 5 stars
    alles gut gelungen , einfaches Rezept, schmeckt wie früher bei Oma

    Antworten
5 from 11 votes

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating