Lotus Cheesecake
(Rezept ohne Backen)
Lotus Cheesecake – cremig, knusprig und ohne Backen
Manchmal darf ein Dessert ruhig etwas Besonderes sein, vor allem, wenn es so einfach zubereitet ist. Der Lotus Cheesecake verbindet einen knusprigen Keksboden mit einer samtigen Füllung aus Frischkäse und Karamell. Besonders praktisch: Dieses Rezept kommt ganz ohne Backen aus und gelingt garantiert immer.
Der Karamellkeks Cheesecake ohne Backen ist perfekt, wenn du Gäste beeindrucken möchtest, aber nicht viel Zeit hast. Mit seiner Kombination aus cremiger Füllung und dem herrlich karamelligen Geschmack ist er ein Highlight auf jeder Tafel.
Warum Lotus Cheesecake so besonders ist
Die Mischung aus knusprigem Boden und einer luftigen, cremigen Füllung macht diesen Cheesecake einzigartig. Die Karamellkekse sorgen für eine feine Süße, die perfekt mit der Frischkäse-Creme harmoniert. Das Topping aus Karamell und Keksen gibt dem Dessert nicht nur eine optische, sondern auch eine geschmackliche Krönung.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Zubereitung. Der Karamellkeks Cheesecake ohne Backen benötigt nur wenige Schritte und gelingt selbst Anfängern. Das macht ihn ideal für spontane Anlässe oder wenn du Lust auf ein unkompliziertes, aber köstliches Dessert hast.
Tipps für den perfekten Cheesecake
Damit der Lotus Cheesecake seine perfekte Konsistenz erhält, ist es wichtig, die Creme nicht zu lange zu rühren. Dadurch bleibt sie schön luftig. Für den besten Geschmack solltest du den Cheesecake über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
Das Topping aus geschmolzener Lotuscreme kannst du mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel dekorieren. So wird der Karamellkeks Cheesecake ohne Backen nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Hingucker. Frische Früchte oder eine Prise grobes Meersalz können ebenfalls als Garnitur verwendet werden, um einen spannenden Kontrast zu schaffen.
Ein Dessert für jeden Anlass
Der Lotus Cheesecake ist ein echter Allrounder. Ob für Geburtstage, besondere Feierlichkeiten oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen – dieses Rezept passt immer. Durch die schnelle Zubereitung ohne Backen ist es besonders praktisch, wenn es schnell gehen muss.
Probiere den Karamellkeks Cheesecake ohne Backen aus und lass dich von seinem cremigen Geschmack und seiner einfachen Zubereitung begeistern. Mit diesem Dessert bringst du garantiert alle zum Strahlen!
Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für einen leckeren Kuchen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:
- Pistaziencreme Kuchen (Rezept ohne backen)
- Kuchen Rezepte 9 einfache & schnelle Backideen
- Spekulatius Kuchen mit Mascarponecreme und Kirschen
Lotus Cheesecake (Rezept ohne Backen)
Equipment
- 20cm Springform
Zutaten
Boden
- 300 g Karamellkekse z.B. Lotus
- 135 g Butter
Füllung
- 500 g Doppelrahm Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 250 g Karamellcreme z.B. Lotus cremig
- 300 g Creme Fraiche
Topping
- 75 g Creme Fraiche
- 100 g Karamellcreme z.B. Lotus Brotaufstrich
- 1 TL Puderzucker
- 14 Karamellkekse z.B. Lotuskekse
Zubereitung
- 300g Kekse in einer Küchenmaschine oder im Mixer fein zerkleinern.
- Butter schmelzen und mit den Keksen mischen.
- Eine 20cm Springform mit Backpapier auslegen und die Kekbrösel auf dem Boden mit einem Löffel gut festdrücken.
- Frischkäse, Vanilleextrakt, 100g Puderzucker und 250g Lotuscreme mit dem Rührgerät gut verrühren (nicht zu lange).
- 300g Creme Fraiche dazugeben und ganz langsam unterrühren (nur ganz kurz!).
- Creme auf dem Boden verteilen und glatt streichen.
- Mindestens 5-6 Stunden oder besser über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Danach mit Hilfe eines Messers den Rand lösen und die Springform entfernen.
- Restliche Lotuscreme über dem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Die Hälfte der geschmolzenen Creme auf dem Cheesecake verteilen.
- Restliche Creme mit der Creme Fraiche und dem Puderzucker verrühren.
- Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und 14 Tupfen auf den Kuchen spritzen.
- Je einen Keks dazwischen drücken und nochmals 30 Minuten kühlen.
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
Wow das Rezept war so schnell gemacht und sehr, sehr lecker. Wirds nun bei uns öfters geben :).
Das beste Rezept das es gibt.
Wir backen diesen Kuchen regelmäßig und finden ihn hervorragend :).
Liebe Grüße Jana
Wir haben diesen Kuchen nun bestimmt schon zum 5. mal gebacken. Ist einer unserer absoluten Lieblingen geworden.
Wir lieben diesen Cheesecake!!
Sehr lecker. Wurde direkt verschlungen.
Die Creme/Füllung ist Mega lecker, allein in die könnte ich mich schon reinlegen. Mit dem Boden ist es mir ein wenig zu viel, aber ich bin faul und hab keine Lust ewig in der Küche zu stehen, deswegen super Ding.