Gebratene Champignons mit Knoblauch Dip
Über die gebratenen Champignons mit Knoblauch Dip:
Die gebratenen Champignons mit Knoblauch Dip schmecken unglaublich lecker und würzig. Das Rezept ist sehr einfach und schnell gemacht und schmeckt noch besser als auf dem Weihnachtsmarkt. Du kannst die Champignons als Beilage oder mit Baguette als Hauptgericht servieren.

Gebratene Champignons – besser als auf dem Weihnachtsmarkt.
Bei uns im Norden sind gebratene Champignons ein typisches Weihnachtsmarktessen. Allerdings gibt es die gebratenen Pilze nicht überall in Deutschland.
Bei uns gibts die leckeren Pilze nun auch außerhalb der Weihnachtszeit. Das Rezept ist einfach zubereitet und schmeckt so köstlich. Probier es unbedingt mal aus.

Diese Zutaten kannst du ersetzen:
Statt dem Joghurt kannst du auch auf Frischkäse mit etwas Milch glatt gerührt zurückgreifen.
Tipp
Du brauchst noch mehr Inspiration für ein schnelles & leckeres Abendessen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:
Gebratene Champignons mit Knoblauchdip (Rezept wie vom Weihnachtsmarkt)
Zutaten
Champignons
- 500 g weiße Champignons
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Butter
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 EL Schnittlauchröllchen
- Pfeffer
- Öl
Knoblauch Dip
- 300 g griechischer Joghurt
- 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Apfelessig
- 2 EL Mayonnaise
- 1 EL Schnittlauchröllchen
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Ahornsirup oder Honig
- 1 TL Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- DIe Zwiebeln abziehen, halbieren und in Scheiben schneiden.
- Champignons putzen und den Stiel abschneiden.
- Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin auf hoher Stufe ca. 5 Minuten goldbraun braten.
- Auf mittlere Hitze herunterschalten und die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben.
- Kurz anbraten und anschließend die Butter, Gewürze und den Schnittlauch dazugeben.
- Abgedeckt auf kleiner Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit alle Zutaten vom Dip miteinander vermischen.
- Champignons mit dem Knoblauch Dip und Brot servieren.
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
Super lecker das Rezept. Vielen Dank! Jetzt muss ich nicht mehr auf den Weihnachtsmarkt warten.