Einfache Kartoffelsuppe mit Würstchen
Über die einfache Kartoffelsuppe mit Würstchen:
Die einfache und schnelle Kartoffelsuppe nach Omas Rezept kommt ohne viel Schnick Schnack aus und schmeckt einfach super köstlich. Schon als Kind habe ich dieses Rezept geliebt und mich jedes mal darauf gefreut, wenn es gekocht wurde. Heute koche ich es selber sehr gerne und es kommt bei allen immer super an.

Omas Kartoffelsuppe ist die Beste.
Das Gericht ist sehr für Kochanfänger geeignet und kann perfekt vorbereitet werden. Serviere es doch mal deiner Familie, deinen Freunden oder den Bekannten. Sie werden definitiv alle begeistert sein. Das kann ich dir versprechen. Einfach, schnell und lecker – so sind alle Rezept alla Foodwerk.
Kartoffelsuppe Varianten:
Du kannst die Würstchen natürlich für eine vegetarische Variante weglassen. Alternativ kannst du auch Speck mit dem Gemüse mitanbraten.
Tipp
Du brauchst noch mehr Inspiration für ein schnelles & leckeres Abendessen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

Einfache Kartoffelsuppe mit Würstchen
Zutaten
- 1 KG Kartoffeln mehligkochend
- 2 Möhren
- 1/2 Stange Lauch
- 2 Zwiebeln
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Butter
- 200 g Sahne
- 4 Stk. Wiener Würstchen
- 2 EL Petersilie
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und Pfeffer
- Prise Muskatnuss
Anleitungen
- Zwiebel würfeln, Möhren schälen und in Scheiben schneiden, Kartoffeln schälen und in große Stücke schneiden, Lauch der Länge nach halbieren, auswaschen und in Ringe schneiden. Petersilie fein hacken.
- Butter in einem großen Topf zerlassen und die Zwiebelwürfel darin anbraten.
- Lauch, Karotten und Kartoffeln dazugeben und kurz mitbraten.
- Anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen und das Lorbeerblatt dazugeben.
- Abgedeckt auf mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Würstchen in Scheiben schneiden.
- Danach das Lorbeerblatt entfernen und alles fein mit dem Pürierstab mixen.
- Sahne dazugeben und mit reichlich Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
- Nun die Würstchen dazugeben, alles nochmal gut erhitzen und mit der gehackten Petersilie servieren.
Nährwerte
Notizen
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
0 Kommentare