Cremiger Puddingkuchen
(Rezept ohne backen)

Cremiger Puddingkuchen – Einfach und köstlich ohne Backen

Es gibt Desserts, die begeistern einfach jeden. Der cremiger Puddingkuchen ist genau so ein Highlight. Er überzeugt mit einer samtigen Vanillecreme, fruchtiger Himbeerschicht und einem weichen Löffelbiskuitboden. Besonders praktisch: Dieser Kuchen kommt ganz ohne Backen aus!

Dank der einfachen Zubereitung ist der Puddingkuchen ohne Backen ideal, wenn es schnell gehen soll. Ob für den Nachmittagskaffee oder als Dessert für Gäste – dieser Kuchen ist ein Genuss für jeden Anlass.

Ein frischer Genuss mit Himbeeren

Die Kombination aus cremiger Puddingfüllung und fruchtiger Himbeerschicht macht den cremiger Puddingkuchen so unwiderstehlich. Die Löffelbiskuits, getränkt in Apfelsaft, sorgen für eine angenehme Süße und eine perfekte Grundlage.

Besonders die frischen Beeren oder eine schöne Dekoration mit Himbeeren geben diesem Kuchen das gewisse Etwas. Der leichte Geschmack und die fruchtigen Akzente machen ihn zu einem idealen Sommerdessert – aber auch in der kühleren Jahreszeit passt er wunderbar.

  • Save

Tipps für den perfekten Puddingkuchen ohne Backen

Damit der Puddingkuchen ohne Backen perfekt gelingt, ist die Konsistenz der Puddingcreme entscheidend. Der Pudding muss vollständig abgekühlt sein, bevor er mit der Butter verrührt wird. So wird die Creme besonders geschmeidig und hält auf dem Boden.

Für die Himbeerschicht empfiehlt es sich, die Sauce durch ein Sieb zu passieren. Dadurch wird sie besonders fein und es bleiben keine Kerne zurück. Die Gelatine sorgt für die perfekte Stabilität, damit die Schicht schön glatt bleibt.

Achte darauf, den Kuchen ausreichend lange im Kühlschrank durchziehen zu lassen. So verbinden sich die Schichten optimal, und der cremiger Puddingkuchen lässt sich leicht anschneiden. Für die Dekoration kannst du frische Beeren, Minzblätter oder ein paar Puderzuckerstreusel verwenden.

Ein Kuchen, der alle begeistert

Der Puddingkuchen ohne Backen ist ein echter Allrounder. Er passt zu jeder Jahreszeit und bringt mit seiner Cremigkeit und Frische immer Freude auf den Tisch. Zudem ist er leicht vorzubereiten und macht optisch richtig was her.

Probiere den cremiger Puddingkuchen aus und genieße einen Kuchen, der einfach zuzubereiten ist und dabei fantastisch schmeckt. Dieses Dessert wird garantiert alle begeistern und schnell zu einem Lieblingsrezept!

  • Save

Das könnte auch interessant für dich sein:

Du brauchst noch mehr Inspiration für einfache und schnelle Kuchen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an

  • Save

Puddingkuchen (einfaches Rezept ohne backen)

Foodwerk
Dieser cremige Puddingkuchen mit Himbeerspiegel kommt ganz ohne backen aus und wird mit Löffelbiskuit hergestellt. Er schmeckt sehr cremig, lecker und frisch.
Vorbereitung 15 minutes
Zubereitung 15 minutes
Kühlzeit 2 hours
Gesamt 2 hours 30 minutes
Portionen 12 Stück

Zutaten
  

Boden

  • 200 g Löffelbiskuit
  • 100 ml Apfelsaft

Creme:

  • 900 ml Milch
  • 200 g Zucker
  • 3 Pck Vanillepuddingpulver
  • 1/2 TL gemahlene Vanille 1 Vanilleschote
  • 250 g Butter Zimmertemperatur

Sahneschicht:

  • 400 g Schlagsahne
  • 2 Pck. Sahnesteif

Himbberschicht:

  • 600 g gefrorene Himbeeren
  • 1 Pck. Sofort Gelatine
  • 3 EL Zucker

Dekoration

  • Beeren frisch oder TK

Zubereitung
 

Puddingcreme

  • Für die Puddingcreme den Zucker mit der gemahlenen Vanille und dem Vanillepuddingpulver verrühren.
  • 200ml der Milch dazugeben und alles glatt rühren.
  • Die restlichen 700ml Milch unter rühren aufkochen.
  • Nun die Puddingmasse dazugeben und 1 Minute unter rühren köcheln lassen.
  • Pudding in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken. Kalt stellen.
  • Weiche Butter 2 Minuten aufschlagen und den kalten Pudding löffelweise dazugeben. Fertige Creme kalt stellen

Boden

  • Einen Backrahmen auf eine Platte stellen.
  • Löffelbiskuit in Apfelsaft tauchen und wie im Video gezeigt den Boden auslegen.

Sahnecreme

  • Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen.

Himbeerschicht

  • Gefrorene Himbeeren mit dem Zucker 3 Minuten aufkochen und anschließend durch ein Sieb drücken.
  • Sofort Gelatine nach Packungsanleitung zur Himbeersauce geben.

Zusammenbauen

  • Auf die Löffelbiskuit die Puddingschicht geben und glatt streichen.
  • Nun die Sahnecreme darauf verteilen und ebenfalls glatt streichen.
  • Kalte Himbeersauce vorsichtig mit einem Löffel darüber geben.
  • Nun den Kuchen für mindestens 5 Stunden aber am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Blätterteigkissen mit Apfelkompott

Blätterteigkissen mit Apfelkompott

Blätterteigkissen mit ApfelkompottBlätterteigkissen mit Apfelkompott – knusprig, fruchtig und unwiderstehlichSüßes Gebäck muss nicht kompliziert sein. Die Blätterteigkissen mit Apfelkompott zeigen, wie einfach Genuss sein kann. Knuspriger Blätterteig trifft auf eine...

mehr lesen
Schokoladen Ofenpfannkuchen mit Himbeeren

Schokoladen Ofenpfannkuchen mit Himbeeren

Schokoladen Ofenpfannkuchen mit HimbeerenSchokoladen Ofenpfannkuchen – schnell gemacht und herrlich schokoladigSüßes muss nicht aufwendig sein. Der Schokoladen Ofenpfannkuchen ist der beste Beweis dafür. Er kommt ganz ohne Braten in der Pfanne aus und gelingt direkt...

mehr lesen

15 Kommentare

  1. 5 stars
    Wow, wie toll der aussieht.Werde ich definitiv testen.

    Antworten
  2. 5 stars
    Der Kuchen sieht traumhaft lecker aus. Wird definitiv demnächst nachgebacken.

    Antworten
  3. 4 stars
    Thank you!!

    Antworten
  4. 5 stars
    Unfassbar lecker und sehr einfach zubereitet.

    Antworten
  5. 5 stars
    Ein MUST HAVE

    Antworten
  6. 5 stars
    Wird eines meiner Lieblingsrezepte bleiben.

    Antworten
  7. 5 stars
    Ich habe mich endlich getraut ein Rezept aus dem Internet nachzumachen und wurde nicht enttäuscht. Werde nun weitere Rezept von dir testen.

    Antworten
  8. 5 stars
    Danke für das tolle Rezept, es war super lecker.
    Werden bestimmt noch andere ausprobieren.

    Antworten
  9. 5 stars
    Der Kuchen war schnell und einfach zubereitet. Ich habe Heidelbeeren aus dem Tiefkühler verwendet. Es hat uns gut geschmeckt.

    Antworten
  10. 5 stars
    Sehr leckerer Kuchen und sehr fruchtig.

    Antworten
  11. 5 stars
    Ein Traum. Und so schnell gemacht.
    Danke für deine tollen Rezepte.

    Antworten
  12. 5 stars
    Ich habe diesen Kuchen mit gefrorenen Heidelbeeren zubereitet. Es hat allen sehr geschmeckt und ich habe direkt das Rezept weitergegeben.

    Antworten
  13. 5 stars
    Einfach gemacht und sehr lecker im Geschmack. Alles war ratz fatz weggeputzt.

    Antworten
    • Das freut mich sehr :). Liebe Grüße Nadine

      Antworten
4.93 from 13 votes

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating