Linzer Plätzchen (Rentier Style)

Über die Linzer Plätzchen Rentier Style:

Weiche, saftige Mürbteigplätzchen gefüllt mit leckerer Johannismarmelade. Genau das sind die Linzer Plätzchen. Bei uns gibt es die Weihnachtsplätzchen im Rentier Style. Einfach, gelingsicher und lecker. Back unbedingt die Weihnachtskekse mit deinen Kindern. Die fröhlichen Rentierplätzchen lassen die Kinderaugen zum Leuchten bringen.

  • Save

Wunderschöne Rentier Plätzchen für Groß und Klein

Die Linzer Plätzchen im Rentier Design sind wunderschön und eine  Augenweite. Sie werden geschmacklich und auch optisch der Star auf dem Plätzchenteller sein. 

  • Save

Gelingsichere Plätzchen auch für Backanfänger.

Dieser einfache Plätzchenteig ist innerhalb von 5 Minuten zubereitet. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und kalt stellen. Der Plätzchenteig klebt sogar nicht mal und lässt sich sehr gut verarbeiten.

Tipp

Du brauchst noch mehr Inspiration für leckere und einfache Plätzchen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

  • Save
  • Save

Linzer Plätzchen (Rentier Style)

Diese weichen und saftigen Linzer Plätzchen im Rentier Style schmecken super lecker und sehen wunderschön aus. Die perfekten Plätzchen um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 40 Minuten
Portionen 18 Stück

Zutaten
  

Teig

  • 550 g Mehl
  • 250 g sehr weiche Butter
  • 2 Eier mittelgroß
  • 1/2 TL Vanille gemahlen
  • 230 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Dekoration

  • 150 g Johannisbeergelee
  • 36 Zuckeraugen
  • 50 g Schokolade
  • Puderzucker zum Besträuen

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten vom Teig miteinander verkneten und ca. 1 Stunde in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank legen.
  • Teig auf einer gut bemehlten Fläche ausrollen und runde Kreise (ca. 8cm) ausstechen.
  • Diese auf mit Backpapier belegte Backbleche lege und bei der Hälfte, wie im Video gezeigt, mit einem ca. 2cm großen Ausstecher (Tülle) ein Loch ausstechen.
    • Save
  • Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- Unterhitze nacheinander 10-12 Minuten backen (sie sollten nicht braun werden).
  • Anschließend abkühlen lassen.
  • Die Plätzchen mit dem Loch mit Puderzucker bestäuben.
  • Das Johannisbeergelee in einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen und wie im video gezeigt, die Plätzchen befüllen.
  • Schokolade schmelzen und ebenfalls in einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen.
  • Etwas Schokolade auf die Augen geben und diese festkleben. Nun die Geweihe mit der Schokolade vorsichtig malen.
  • Anschließend Plätzchen trocknen lassen.

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Schaschlik Topf (einfaches Rezept)

Schaschlik Topf (einfaches Rezept)

Schaschlik Topf  (einfaches Rezept)Über den Schaschlik Topf (einfaches Rezept):Du isst gerne Schaschlik aber hast keine Lust auf das lange aufspießen? Dann probier doch unbedingt mal den leckeren und aromatischen Schaschlik Topf. Das Fleisch wird so zart und kann mit...

mehr lesen
Spekulatius Kuchen mit Kirschen

Spekulatius Kuchen mit Kirschen

Spekulatius Kuchenmit Mascarponecreme und KirschenÜber den saftigen Spekulatius Kuchen mit Mascarponecreme und Kirschen:Fluffiger Schokoladenboden trifft auf cremig, süße Zimt Mascarpone- Sahnecreme und saftige Kirschfüllung. Als Vollendung oben drauf, sind...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating