Linzer Plätzchen (Rentier Style)
Linzer Plätzchen – Weihnachtsplätzchen im Rentier Style
Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit für kreative Plätzchen. Die Linzer Plätzchen im Rentier Style bringen nicht nur leckeren Geschmack, sondern auch Spaß in die Küche. Mit ihrer zarten Füllung aus Johannisbeergelee und der liebevollen Schokoladendekoration zaubern sie allen ein Lächeln ins Gesicht.
Diese Plätzchen sind nicht nur niedlich, sondern auch ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei. Der Mürbeteig wird herrlich zart und kombiniert mit der süß-säuerlichen Füllung schmecken die Linzer Plätzchen einfach unwiderstehlich.

Niedliche Plätzchen für die Adventszeit
Die Weihnachtsplätzchen im Rentier Style sind ein echter Hingucker. Durch die liebevoll gestalteten Geweihe und die kleinen Zuckeraugen werden sie zum Highlight auf jedem Plätzchenteller. Gleichzeitig überzeugen sie mit ihrem klassischen Geschmack, der einfach zu Weihnachten gehört.
Das Zusammenspiel von buttrigem Teig, fruchtigem Gelee und zarter Schokolade macht diese Plätzchen zu etwas ganz Besonderem. Sie eignen sich perfekt für gemütliche Nachmittage, kleine Geschenke oder als Hingucker auf dem Adventstisch.
Tipps für perfekte Linzer Plätzchen
Damit deine Linzer Plätzchen gelingen, solltest du darauf achten, den Teig gut zu kühlen. Dadurch lässt er sich leichter ausrollen und behält beim Backen seine Form. Beim Ausstechen ist es wichtig, die Ränder sauber zu halten, damit die Rentier-Optik gut zur Geltung kommt.
Für die Füllung kannst du statt Johannisbeergelee auch Himbeergelee oder eine andere Sorte verwenden. Die Schokolade sollte nur leicht abgekühlt, aber noch flüssig sein, damit du die Geweihe präzise zeichnen kannst. Falls du keinen Spritzbeutel hast, funktioniert ein Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke genauso gut.
Die fertigen Plätzchen solltest du gut trocknen lassen, bevor du sie in einer Dose lagerst. So bleibt die Dekoration perfekt erhalten, und die Plätzchen behalten ihren feinen Geschmack.

Ein Genuss für alle Sinne
Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für leckere und einfache Plätzchen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

Linzer Plätzchen (Rentier Style)
Zutaten
Teig
- 550 g Mehl
- 250 g sehr weiche Butter
- 2 Eier mittelgroß
- 1/2 TL Vanille gemahlen
- 230 g Zucker
- 1 Prise Salz
Dekoration
- 150 g Johannisbeergelee
- 36 Zuckeraugen
- 50 g Schokolade
- Puderzucker zum Besträuen
Zubereitung
- Alle Zutaten vom Teig miteinander verkneten und ca. 1 Stunde in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank legen.
- Teig auf einer gut bemehlten Fläche ausrollen und runde Kreise (ca. 8cm) ausstechen.
- Diese auf mit Backpapier belegte Backbleche lege und bei der Hälfte, wie im Video gezeigt, mit einem ca. 2cm großen Ausstecher (Tülle) ein Loch ausstechen.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- Unterhitze nacheinander 10-12 Minuten backen (sie sollten nicht braun werden).
- Anschließend abkühlen lassen.
- Die Plätzchen mit dem Loch mit Puderzucker bestäuben.
- Das Johannisbeergelee in einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen und wie im video gezeigt, die Plätzchen befüllen.
- Schokolade schmelzen und ebenfalls in einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen.
- Etwas Schokolade auf die Augen geben und diese festkleben. Nun die Geweihe mit der Schokolade vorsichtig malen.
- Anschließend Plätzchen trocknen lassen.
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
Dieser Teig ist genial, er klebt einfach nicht. Nehme in Zukunft nur noch diesen als Grundteig für alle Plätzchen
Lecker und richtig hübsch
Hallo Nadine,
Erst einmal Kompliment für deine tollen Rezepte.
Ich hab diese Plätzchen mit dem Kleine gebacken und es hat super geklappt.
Die werden jetzt jedes Jahr gebacken.
Die sind so süß. Hatte sie zu Weihnachten nachgebacken. Danke für die tolle Idee