Gefüllte
Tiramisu Plätzchen
Gefüllte Tiramisu Plätzchen – Ein Hauch von Italien auf dem Plätzchenteller
Wer liebt Tiramisu nicht? Mit den gefüllte Tiramisu Plätzchen kannst du den einzigartigen Geschmack dieses Klassikers in handlicher Plätzchenform genießen. Diese zarten Kekse mit Kaffee-Schokoladen-Teig und cremiger Mascarpone-Füllung sind der perfekte Begleiter für die Adventszeit.
Die Kombination aus schokoladigem Teig, feinem Kaffee-Aroma und einer sahnigen Füllung macht die gefüllte Tiramisu Plätzchen zu etwas ganz Besonderem. Sie sind edel, aber dennoch leicht zuzubereiten und ein echtes Highlight für jeden Plätzchenteller.

Ein Genuss für die Sinne
Die cremige Tiramisu-Kekse vereinen alle Aromen, die wir an Tiramisu so lieben. Das dezente Aroma des Kaffees, die Schokolade und die sanfte Süße der Mascarpone harmonieren perfekt miteinander. Schon der Duft beim Backen sorgt für weihnachtliche Vorfreude.
Diese Plätzchen sehen nicht nur beeindruckend aus, sie schmecken auch genauso gut. Ob für Gäste oder die Familie – sie kommen garantiert gut an. Besonders in der Adventszeit bringen sie ein Stück italienisches Flair in deine Küche.

Tipps für perfekte gefüllte Tiramisu Plätzchen
Damit deine gefüllte Tiramisu Plätzchen perfekt gelingen, achte darauf, den Teig gut zu kühlen. Ein fester Teig lässt sich leichter ausrollen und ausstechen. Für das volle Aroma der Füllung empfiehlt es sich, hochwertige Mascarpone zu verwenden.
Die Füllung sollte gut gekühlt sein, bevor du sie auf die Kekse aufträgst. So bleibt sie stabil und lässt sich leichter verarbeiten. Wenn du möchtest, kannst du die Kekse zusätzlich mit einer Prise Kakaopulver dekorieren. Das sorgt für den klassischen Tiramisu-Look.
Auch die Kuvertüre spielt eine wichtige Rolle. Egal, ob du Zartbitter, Vollmilch oder Nougat verwendest, die Schokolade gibt den Keksen das gewisse Etwas. Achte darauf, die Kekse nur kurz in die flüssige Kuvertüre zu tauchen, um eine feine Schicht zu erhalten.
Ein Fest für die Adventszeit
Die cremige Tiramisu-Kekse sind ideal, um Familie und Freunde zu beeindrucken. Sie sehen wunderschön aus und schmecken einfach himmlisch. Außerdem sind sie eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Plätzchenklassikern.
Probiere die gefüllte Tiramisu Plätzchen aus und lass dich von ihrem einzigartigen Geschmack verzaubern. Diese Kekse bringen eine neue Dimension in die Weihnachtsbäckerei und werden garantiert der Star auf deinem Plätzchenteller!

Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für süße Leckereien? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:
Gefüllte Tiramisu Plätzchen
Zutaten
Teig
- 100 g (Kaffee) Schokolade oder normale
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Eigelb
- 300 g Mehl
- 2 EL Weinbrand
Füllung
- 50 g Backkakao
- 100 g weiße Kuvertüre
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Mascarpone
- 100 g Butter
Zubereitung
Teig
- Kaffee Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen und anschließend etwas abkühlen lassen.
- Geschmolzene Schokolade, 200g Butter, Zucker, Eigelb, Mehl und Weinbrand verkneten.
- Den Teig 1 Stunde kühlen lassen.
- Den Backofen auf 175 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 2mm dünn ausrollen.
- Sterne ausstechen und auf mit Backpapier belegte Bleche legen.
- Nun für ca. 10 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.
Füllung
- Weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
- 100g Butter mit Puderzucker schaumig rühren.
- Mascarpone und die flüssige Kuvertüre unterrühren und anschließend 1 Stunde kalt stellen.
Zusammensetzen
- Die Füllung in einen Spritzbeutel füllen und die Hälfte der Plätzchen damit bespritzen.
- Mit den restlichen Plätzchen vorsichtig belegen.
- Plätzchen leicht mit Puderzucker und anschließend mit Backkakao bestäuben.
- Die Tiramisu Plätzchen in einer Dose im Kühlschrank lagern.
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
Hallo, das Rezept ist klasse. Wir lieben Tiramisu und als Plätzchen haben wir das noch nie zuvor probiert.
Dieser Blog bringt endlich Abwechslung bei uns auf den Tisch. Vielen Dank
Absolute Klasse. Danke für das Rezept.
Mal was ganz anders. Genial
Vielen Dank
Schade, dass die Weihnachtszeit schon wieder vorbei ist.
Kann man ja auch so machen.
Vielen Dank liebe Nadine