Indisches Naan Brot ohne Hefe (schnelles Rezept)
Über das indische Naan Brot:
Das schnelle Naan Brot ohne Hefe ist die perfekte Beilage zu indischen Curry & Daals, zum Grillen oder einfach so, als leckerer Brotersatz. Wir lieben es auch einfach als Snack für zwischendurch oder zum Salat.
Es schmeckt einfach so gut und durch die Verwendung von Backpulver statt Hefe kannst du sofort loslegen. Du kannst sogar das Naan Brot vegan mit Sojajoghurt und Pflanzenmilch zubereiten.

So wird das indische Naan Brot zubereitet:
1. Schritt
Mehl, Milch, Joghurt, Backpulver, Olivenöl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Löffel verrühren.
2. Schritt
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 6 Teile teilen. Diese zu Kugeln formen und auf einer gut bemehlten Fläche zu Fladen ausrollen.
3. Schritt
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Naan Brote darin nacheiner ca. 2 Minuten von jeder Seite backen.
4. Schritt
Nach Belieben kann das fertige Naan Brot mit etwas Butter oder Olivenöl bestrichen werden. Das Naan Brot warm oder kalt servieren.
Diese Zutaten kannst du ersetzen
Für eine vegane Variante kannst du den Joghurt durch Sojajoghurt und die Milch durch Pflanzenmilch ersetzen.
Verschiedene Varianten
Knoblauch Brot:
1-2 gehackte Knoblauchzehen zum Teig hinzufügen.
Käse Brot:
100g geriebener Käse zum Teig geben.
Chili Brot:
2TL Chiliflocken zum Teig hinzufügen.
Indisches Naan Brot ohne Hefe (schnelles Rezept)
Zutaten
- 250 g Mehl
- 70 g Naturjoghurt oder Sojajoghurt
- 125 ml Milch oder Pflanzenmilch
- 2 TL Backpulver
- 1 EL Olivenöl
- 8 g Zucker
- 1/2 TL Salz
- Olivenöl zum Braten
Anleitungen
- Alle Zutaten mit einem Löffel verrühren und in 6 Stücke teilen.
- Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben und die Stücke zu Kugeln formen.
- Die Kugeln auf der gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Naan Brote darin nacheinander ca. 2 Minuten von jeder Seite backen.
Nährwerte
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
0 Kommentare