Rote Linsensuppe mit Kokosmilch (veganes Rezept)

Über die Linsensuppe

Die rote Linsensuppe ist super schnell gemacht und einfach köstlich. Wenn du sie einmal gekocht hast, wirst du sie immer wieder kochen. Versprochen :)!! 

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

So wird diese einfache Linsensuppe zubereitet: 

1. Schritt

Die rote Zwiebel fein würfeln. Die Knoblauchzehen abziehen. 

2. Schritt

2EL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 2 Minuten anbraten. Knoblauchzehen dazupressen und mitbraten. Die roten Linsen in den Topf geben.

3. Schritt

Die Gemüsebrühe, die Kokosmilch und die passierten Tomaten in den Topf geben. Alle Gewürze hinzufügen und im geschlossenen Topf ca. 20 Minuten auf kleiner Hitze leicht köcheln lassen. 

4. Schritt

Nochmals abschmecken und mit Brot servieren. 

Diese Zutaten kannst du ersetzen

Statt den roten Linsen kannst du auch gelbe Linsen verwenden. Dann erhältst du eine gelbe Linsensuppe.

Statt der Kokosmilch kannst du auch Sahne verwenden. Dadurch erhält die ganze Suppe einen anderen Geschmack, bleibt allerdings genauso cremig. 

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save
  • Save

Rote Linsensuppe mit Kokosmilch (veganes Rezept)

Foodwerk
Diese einfache Linsensuppe aus roten Linsen ist vegan und durch die Kokosmilch extra cremig. Das Rezept ist schnell und aus wenigen Zutaten gemacht.
5 from 3 votes
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Portionen 3 Portionen

Zutaten
  

  • 175 g rote Linsen getrocknet
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 400 ml Kokosmilch Dose
  • 350 g passierte Tomaten
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Chili, Kreuzkümmel, Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Zwiebel fein würfeln. Knoblauchzehen abziehen.
  • Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten. Knoblauchzehen dazupressen und anbraten.
  • Rote Linsen dazugeben.
  • Mit der Gemüsebrühe, Kokosmilch und den passierten Tomaten ablöschen.
  • Salz, Pfeffer, Chili und etwas Kreuzkümmel dazugeben.
  • Im geschlossenen Topf ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
  • Nochmals abschmecken und mit Brot servieren.

Nährwerte

Serving: 1 PortionCalories: 584 kcalCarbohydrates: 55 gProtein: 20 gFat: 35 gSugar: 10 gVitamin C: 19 mgCalcium: 86 mg

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Fluffiges Waffel Rezept

Fluffiges Waffel Rezept

Fluffiges Waffel RezeptÜber das fluffige Waffel Rezept:Ich liebe Waffeln, egal ob zum Frühstück, als Snack, zum Kaffee oder als Nachtisch. Leckere und fluffige Waffeln, mit oder ohne Füllung, gehen doch immer. Nun habe ich schon einige Varianten ausprobieren,...

mehr lesen
Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)Über die Tortellini alla Panna:Das Rezept für die Tortellini alla Panna schmecken wie beim Italiener und sind im Handumdrehen zubereitet. Das Rezept ist sehr gelingsicheren und auch für Kochanfänger geeignet. Du kannst...

mehr lesen

7 Kommentare

  1. Super einfach und super lecker! Ich verwende es, ein bisschen angedickt, am nächsten Tag auch total gerne als Dip für Brot.

    Antworten
    • 5 Sterne
      Das war so lecker!!!

      Antworten
  2. Die Suppe ist phantastisch. Kommt bei mir jetzt öfters auf den Tisch.

    Antworten
    • Hallo Silvia,

      das freut mich sehr:).

      Antworten
  3. 5 Sterne
    Suppe ist sehr gut. Für Leute die wenig, Zeit haben und die möchten etwas gesundes essen . Hab hab nachgekocht und bin begeistert

    Antworten
  4. 5 Sterne
    Ein super-tolles Rezept! Ich schneide immer noch Kartoffeln und Karotten rein. Bin süchtig danach 😋

    Antworten
    • Das klingt nach einer tollen Idee :).

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating