Himbeer Tartelettes mit
Panna Cotta
(veganes Rezept) 

Himbeer Tartelettes mit Panna Cotta – fruchtig, cremig und rein pflanzlich

Manchmal braucht es ein Rezept, das optisch beeindruckt und geschmacklich überzeugt. Die Himbeer Tartelettes mit Panna Cotta sind genau so ein Highlight. Mit einer knusprigen Mandel-Hafer-Basis, einer cremigen Panna Cotta aus Kokosmilch und einer fruchtigen Himbeersauce zauberst du ein Dessert, das alle begeistert.

Besonders toll ist, dass dieses Rezept komplett vegan ist und ohne tierische Produkte auskommt. Die Vegane Himbeer Tartelettes mit Kokos Panna Cotta sind daher ideal für alle, die auf der Suche nach einem pflanzlichen Dessert sind, das dennoch cremig und aromatisch ist.

Warum Himbeer Tartelettes mit Panna Cotta so besonders sind

Die Kombination aus der knusprigen Tartelette-Basis, der zarten Kokos Panna Cotta und der intensiven Himbeersauce macht dieses Dessert einzigartig. Während die Basis durch Mandeln und Haferflocken eine angenehme Textur bietet, sorgt die Panna Cotta für die cremige Komponente. Die fruchtige Himbeersauce bringt die nötige Frische und ein leicht säuerliches Aroma, das perfekt mit der Süße harmoniert.

Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit der Vegane Himbeer Tartelettes mit Kokos Panna Cotta. Sie sind nicht nur ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel, sondern auch ein ideales Dessert für festliche Anlässe oder besondere Momente. Zudem lassen sie sich wunderbar vorbereiten und einfach servieren.

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

Tipps für die perfekte Zubereitung

Damit die Himbeer Tartelettes mit Panna Cotta perfekt gelingen, solltest du die Tartelette-Basis gut andrücken, damit sie beim Backen stabil bleibt. Achte darauf, die Himbeeren gründlich durch ein Sieb zu streichen, um eine glatte und kernfreie Sauce zu erhalten. Das sorgt für eine feine Textur und ein besseres Geschmackserlebnis.

Die Vegane Himbeer Tartelettes mit Kokos Panna Cotta schmecken besonders gut, wenn sie ausreichend gekühlt sind. Dekoriere sie kurz vor dem Servieren mit frischen Beeren und Minze, um sie optisch noch ansprechender zu machen. Für einen zusätzlichen Geschmackskick kannst du die Kokosmilch mit einer Prise Zitronenschale verfeinern.

Ein Dessert für jeden Anlass

Die Himbeer Tartelettes mit Panna Cotta sind ein Dessert, das immer gut ankommt. Egal, ob für ein festliches Dinner, eine gemütliche Kaffeerunde oder einfach als süße Belohnung – dieses Rezept passt zu jedem Anlass. Mit ihrer Kombination aus Frische, Cremigkeit und knusprigem Boden werden sie garantiert ein Favorit bei deinen Gästen.

Probiere die Vegane Himbeer Tartelettes mit Kokos Panna Cotta aus und lass dich von ihrem einzigartigen Geschmack und ihrer einfachen Zubereitung begeistern. Dieses Rezept wird sicher einen festen Platz in deiner Dessert-Sammlung finden!

  • Save

Das könnte auch interessant für dich sein:

Du brauchst noch mehr Inspiration für Törtchen & Co.? Dann schau dir direkt auch diese Leckereien an:

 

  • Save

Himbeer Tartelettes mit Panna Cotta (veganes Rezept)

Foodwerk
Diese Tartelettes sind super lecker und sogar vegan. Sie kommen ohne industriellen Zucker aus und können entweder zum Frühstück/Brunch oder als Snack zum Nachmittag genießt werden.
Vorbereitung 25 minutes
Zubereitung 30 minutes
Gesamt 55 minutes
Portionen 6 Stück

Equipment

  • 6 Tartelette Formen a 10cm mit Hebeboden

Zutaten
  

Tartelettes

  • 10 EL Zuckerrübensirup
  • 140 g gemahlene Mandeln
  • 140 g Haferflocken
  • 1/2 TL Bourbon Vanille
  • 1/2 TL Zimt
  • 4 EL Kokosöl geschmolzen
  • 200 ml Kokosmilch Dose
  • 400 g TK Himbeeren
  • 1/2 Beutel Agar Agar
  • 1 EL Speisestärke

Deko

  • Minze
  • Frische Beeren

Zubereitung
 

  • Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Haferflocken im Mixer/Küchenmaschine fein mixen.
  • Mandeln mit Haferflocken, 4EL Zuckerrübensirup, Zimt, Hälfte der Vanille und flüssigem Kokosöl gut mischen.
  • Tartelettes mit Kokosöl einfetten.
  • Masse in die 6 Tartelettes geben und gut in die Förmchen drücken.
  • Im Backofen 15 Minuten backen und anschließend komplett auskühlen lassen.
  • Vorsichtig aus den Fröschen lösen.
  • TK Himbeeren aufkochen und anschließend pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken.
  • Die Himbeermasse durch ein Sieb streichen und den Saft auffangen.
  • Kokosmilch mit dem Agar Agar verrühren und 2 Minuten unter rühren aufkochen lassen.
  • Vom Herd nehmen und mit 100ml von dem Himbeersaft, der restlichen Vanille und 4EL Zuckerrübensirup verrühren.
  • Masse in die Törtchen füllen und 45 Minuten kühl stellen.
  • Restlichen Himbeersaft mit 50ml Wasser, 2EL Zuckerrübensirup und 1EL Speisestärke verrühren.
  • Anschließend kurz aufkochen lassen und auf die Törtchen geben.
  • Mit Früchten und Minze dekorieren.

Nährwerte

Serving: 1 StückCalories: 329 kcalCarbohydrates: 31 gProtein: 9 gFat: 21 gSugar: 5 gVitamin C: 18 mgCalcium: 87 mg

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Loaded Nachos mit BBQ Hähnchen

Loaded Nachos mit BBQ Hähnchen

Loaded Nachos mit BBQ HähnchenHeiß aus dem Ofen: Loaded Nachos zum Snacken & TeilenWenn es um unkomplizierte, aber richtig leckere Gerichte geht, stehen Loaded Nachos ganz oben auf der Liste. Knusprige Tortilla Chips, geschmolzener Käse und würziges BBQ-Hähnchen...

mehr lesen
Knusprige Reiswaffeln mit Hähnchen, Avocado und Gurke

Knusprige Reiswaffeln mit Hähnchen, Avocado und Gurke

Knusprige Reiswaffeln mit Hähnchen, Avocado und GurkeFrisch, knusprig und modern: Reiswaffeln mit HähnchenManchmal braucht es etwas Neues auf dem Teller – und genau das liefern diese Reiswaffeln mit Hähnchen. Sie sind außen knusprig, innen cremig und voller spannender...

mehr lesen

2 Kommentare

  1. 5 stars
    Nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich absolut bombe!

    Antworten
  2. 5 stars
    Als veganes Rezept wirklich klasse

    Antworten
5 from 2 votes

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating