Schelle Kirschtaschen in Herzform (Rezept aus Blätterteig)

Über die Kirschtaschen

Du suchst nach einer leckeren Idee für den Valentinstag oder zum Muttertag? Oder möchtest einfach einer lieben Person ein leckeres Geschenk machen? Dann sind diese schnellen & leckeren Kirschtaschen das pefekte Rezept für dich. 

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

So werden die Kirschtaschen zubereitet

1. Schritt

Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und beiseite legen, damit er Zimmertemperatur annimmt.

2. Schritt

Die Kirschen abtropfen lassen und den Kirschsaft dabei auffangen. Den Kirschsaft bis auf 5EL davon, in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die 5EL Kirschsaft mit dem Zucker, Vanillezucker und der Speisestärke anrrühren. Sobald der Kirschsaft kocht, die Zuckermischung unter rühren dazugeben. Alles ca. 1-2 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Kirschen dazugeben und auf kleiner Hitze ca. 5 Minuten einkochen lassen.

3. Schritt

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

4. Schritt

Den Blätterteig ausrollen und mit einem Herz Ausstecher ca. 16 Herzen ausstechen oder mit einer Schablone ausschneiden. 

5. Schritt

Abgekühlten Kirschkompott auf 8 Herzen in der Mitte großzügig verteilen, dabei einen 0,5cm breiten Rand frei lassen. 

6. Schritt

Den Rand mit dem Eigelb einstreichen und ein leeres Herz auf den Kirschkompott geben. Den Rand mit einer kleinen Gabel festdrücken.

7. Schritt

Mit einem scharfen Messer in der Mitte 3-5 Streifen einschneiden. Die Herzen mit dem Eigelb bepinseln und im vorgeheizten Backofen auf einem mit Backpapier belegten Backblech ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. 

8. Schritt

Vor dem Servieren die Blätterteigherzen abkühlen lassen.

Diese Zutaten kannst du ersetzen

Statt der Herzform kannst du natürlich auch ganz normale Taschen in Form von Quadraten machen.

Statt den Kirschen kannst du auch Äpfel verwenden. Koche den Apfelkompott mit Apfelsaft (am besten naturtrüb) und füge etwas Zimt hinzu. 

  • Save

Schnelle Kirschtaschen (Rezept mit Blätterteig)

Foodwerk
Diese Kirschtaschen in Herzform sind super lecker und sehr schnell zubereitet. Sie passen perfekt zum Valentinstag und Muttertag oder einfach so, wenn man jemand eine Freunde machen möchte.
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 50 Minuten
Portionen 8 Stück

Zutaten
  

  • 1 Glas Schattenmorellen Abtropfgewicht 350g
  • 2 Pck. Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 60 g Zucker
  • 2 TL Bourbon Vanillezucker oder normaler Vanillezucker
  • 4 TL Speisestärke
  • 2 Eigelb

Anleitungen
 

  • Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen, damit er Zimmertemperatur annimmt.
  • Kirschen abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen.
  • Kirschsaft bis auf 5EL in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  • 5EL Kirschsaft mit dem Zucker, Vanillezucker und der Speisestärke anrühren.
  • Sobald der Kirschsaft kocht, die Zuckermischung unter rühren dazugeben.
  • Den Saft 1-2 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Die Kirschen dazugeben und auf kleiner Hitze ca. 5 Minuten einkochen lassen.
  • Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Blätterteig ausrollen und mit einem Herz Ausstecher ca. 16 Herzen ausstechen oder mit einer Schablone ausschneiden.
  • Abgekühlten Kirschkompott auf 8 Herzen in der Mitte großzügig verteilen, dabei einen 0,5cm breiten Rand frei lassen.
  • Den Rand mit dem Eigelb einstreichen und ein leeres Herz auf den Kirschkompott geben. Den Rand mit einer kleinen Gabel festdrücken.
  • Mit einem scharfen Messer in der Mitte 3-5 Streifen einschneiden. Die Herzen mit dem Eigelb bepinseln und im vorgeheizten Backofen auf einem mit Backpapier belegten Backblech ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
  • Vor dem Servieren die Kirschtaschen abkühlen lassen.

Nährwerte

Serving: 1 StückCalories: 368 kcalCarbohydrates: 37 gProtein: 5 gFat: 23 gSugar: 9 gVitamin C: 0.01 mgCalcium: 12 mg

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Fluffiges Waffel Rezept

Fluffiges Waffel Rezept

Fluffiges Waffel RezeptÜber das fluffige Waffel Rezept:Ich liebe Waffeln, egal ob zum Frühstück, als Snack, zum Kaffee oder als Nachtisch. Leckere und fluffige Waffeln, mit oder ohne Füllung, gehen doch immer. Nun habe ich schon einige Varianten ausprobieren,...

mehr lesen
Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)Über die Tortellini alla Panna:Das Rezept für die Tortellini alla Panna schmecken wie beim Italiener und sind im Handumdrehen zubereitet. Das Rezept ist sehr gelingsicheren und auch für Kochanfänger geeignet. Du kannst...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating