Gefüllte Muschel Pasta mit Spinat und Ricotta in Béchamelsauce überbacken

Über die gefüllte Muschel Pasta

Gefüllte Nudeln schmecken doch einfach super lecker. Hier haben wir eine Muschel Pasta mit einer Ricotta Spinat Füllung. Die Pasta wird mit einer Béchamelsauce überbacken und das schmeckt so unfassbar gut. Einfach, würzig und lecker. Lässt sich auch super vorbereiten und dann einfach nur noch in den Backofen schieben.

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

So wird die gefüllte Muschel Pasta zubereitet:

1. Schritt

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Spinat in die Pfanne geben. Knoblauchzehen abziehen und in die Pfanne pressen. Alles ca. 5 Minuten braten und anschließend aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.

2. Schritt

In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf erhitzen und schmelzen lassen. Das Mehl nach und nach dazugeben. Danach die Milch schlückchenweise dazugeben und immer gut mit einem Schneebesen rühren, damit keine Klümpchen entstehen.

3. Schritt

Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken und auf kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.

4. Schritt

Muschel Pasta in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten köcheln lassen. 

5. Schritt

Abgekühlte Spinatmasse mit dem Ei, Ricotta, Parmesan, Muskatnuss, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und alles gut vermischen.

6. Schritt

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

7. Schritt

Die Hälfte der Béchamelsauce in eine große Auflaufform geben. Die Muschel Pasta mit der Spinatmasse füllen und direkt in die Auflaufform nebeneinander legen.

8. Schritt

Den Rest der Sauce über die Muschel Pasta geben und den Mozzarella darüber verteilen.

9. Schritt

Im Backofen die Pasta ca. 30-40 Minuten backen, bis eine leicht braune Kruste entsteht. 

Diese Zutaten kannst du ersetzen

Statt der Muschel Pasta kannst du auch Cannelloni oder andere Pasta  füllen. 

Statt der Béchamelsauce könntest du auch Tomatensauce nehmen.

  • Save
  • Save

Gefüllte Muschel Pasta mit Spinat und Ricotta in Béchamelsauce überbacken

Foodwerk
Das Rezept für die gefüllten Nudeln mit Spinat und Ricotta in Béchamelsauce mit Käse überbacken ist einfach und lecker. Dieser Pasta Auflauf wird alle begeistern. Einfach & Lecker.
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Portionen 3

Zutaten
  

  • 300 g Spinat frisch oder Tk
  • 250 g Ricotta
  • 250 g Muschel Nudeln oder andere Nudeln zum Füllen
  • 1 Ei
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Parmesan gerieben
  • 100 g Mozzarella gerieben
  • 50 g Mehl
  • 50 g Butter
  • 500 ml Milch
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Anleitungen
 

  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Spinat in die Pfanne geben.
  • Knoblauchzehen dazupressen und alles ca. 5 Minuten braten. Anschließend den Spinat aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf schmelzen lassen und das Mehl nach und nach dazugeben.
  • Danach die Milch schlückchenweise dazugeben und immer gut mit einem Schneebesen rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
  • Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken und auf kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Muschel Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  • Abgekühlte Spinatmasse mit dem Ei, Ricotta, Parmesan, Muskatnuss, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und alles gut vermischen.
  • Backofen auf ca. 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Hälfte der Béchamelsauce in eine große Auflaufform geben
  • Die Muschel Nudeln mit der Spinatmasse füllen und direkt in die Auflaufform nebeneinander legen.
  • Den Rest der Sauce über die Muscheln geben und den Mozzarella darauf verteilen.
  • Im Backofen ca. 30-40 Minuten backen, bis eine leicht braune Kruste entsteht.

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Schaschlik Topf (einfaches Rezept)

Schaschlik Topf (einfaches Rezept)

Schaschlik Topf  (einfaches Rezept)Über den Schaschlik Topf (einfaches Rezept):Du isst gerne Schaschlik aber hast keine Lust auf das lange aufspießen? Dann probier doch unbedingt mal den leckeren und aromatischen Schaschlik Topf. Das Fleisch wird so zart und kann mit...

mehr lesen
Spekulatius Kuchen mit Kirschen

Spekulatius Kuchen mit Kirschen

Spekulatius Kuchenmit Mascarponecreme und KirschenÜber den saftigen Spekulatius Kuchen mit Mascarponecreme und Kirschen:Fluffiger Schokoladenboden trifft auf cremig, süße Zimt Mascarpone- Sahnecreme und saftige Kirschfüllung. Als Vollendung oben drauf, sind...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating