Zucchini Pizza
Zucchini-Pizza – die leichte Alternative mit vollem Geschmack
Manchmal darf es etwas leichter sein, aber trotzdem richtig lecker. Genau dann ist diese Zucchini-Pizza die perfekte Wahl.
Der Boden besteht nicht aus Teig, sondern aus geraspelter Zucchini. Dadurch wird die Pizza wunderbar saftig und bleibt trotzdem schön stabil.
Außerdem spart man sich viele Kohlenhydrate, ohne auf Genuss zu verzichten. Denn diese Low Carb Pizza schmeckt herrlich würzig, frisch und aromatisch.
Ein großer Vorteil ist: Sie lässt sich mit allem belegen, worauf du Lust hast. Ob klassisch oder kreativ – alles passt zu dieser Basis.

Warum Zucchini als Pizzaboden überzeugt
Zucchini bringt eine natürliche Saftigkeit mit, die perfekt mit Käse und Belag harmoniert. Durch das Ausdrücken der Flüssigkeit wird der Boden schön fest und nicht matschig.
Zusammen mit Parmesan, Mozzarella und Ei entsteht daraus ein herzhafter Boden, der überrascht. Die Zucchini-Pizza schmeckt nicht nur besser als gedacht – sie sieht auch noch toll aus.
Durch den frischen Rucola und die Tomaten wird das Ganze herrlich leicht. Die Kombination aus warm und kalt sorgt für das perfekte Geschmackserlebnis.
Und weil diese Low Carb Pizza ohne Mehl auskommt, ist sie auch für viele Ernährungsformen geeignet. Egal ob glutenfrei, kohlenhydratarm oder einfach gemüseliebend.
Tipps für die perfekte Zucchini-Pizza
Je trockener der Zucchiniboden, desto besser wird das Ergebnis. Drücke die Zucchiniraspel nach dem Salzen richtig gut aus – am besten mit einem sauberen Küchentuch.
Für extra Würze kannst du etwas Knoblauch oder Chili in die Masse geben. Auch italienische Kräuter wie Basilikum oder Thymian passen super zur Zucchini-Pizza.
Der Belag sollte nicht zu feucht sein. Nutze am besten Tomaten ohne zu viel Flüssigkeit und belege sparsam, damit der Boden schön knusprig bleibt.
Wenn du’s cremig magst, ist Crème fraîche mit Kräutern eine perfekte Ergänzung. Sie macht deine Low Carb Pizza rund und besonders aromatisch.

Zucchini Pizza – Gesund, schnell und richtig lecker
Diese Pizza beweist, dass Genuss auch ohne klassischen Teig funktioniert. Die Zucchini-Pizza ist sättigend, ohne schwer zu sein, und damit perfekt für jeden Tag.
Ob als leichtes Abendessen oder besonderes Mittagessen – sie kommt immer gut an. Und weil sie so wandelbar ist, wird sie garantiert nicht langweilig.
Probier es aus – du wirst erstaunt sein, wie gut Low Carb Pizza schmecken kann!
Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für eine leckere Pizza? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

Zucchini Pizza
Zutaten
Boden
- 900 g Zucchini
- 1 TL Salz
- 75 g Mozzarella gerieben
- 75 g Parmesan gerieben
- 2 Eier
- 1 EL Oregano gehackt
Tomatensoße
- 1 Schalotte
- 1 EL Olivenöl
- 400 g Stückige Tomaten
- 1 EL Oregano gehackt
- 1 TL Zucker gestrichen
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Belag
- 50 g Rucola
- 125 g Mini-Dattel-Tomaten
- 85 g Parmaschinken
- 75 g Mozzarella gerieben
- 125 g Crème fraîche mit Gartenkräutern
- 50 g Parmesan gehobelt
Zubereitung
Vorbereitung
- Zucchini waschen, fein raspeln und mit Salz vermengen. In einem Sieb etwa 15 Minuten abtropfen lassen.
- Backblech einfetten und mit Backpapier auslegen. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen.
Boden zubereiten
- Die geraspelten Zucchini kräftig ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Mit Mozzarella, Parmesan, Eiern und Oregano vermengen.
- Die Masse gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten vorbacken.
Tomatensoße zubereiten
- Schalotte fein würfeln und in erhitztem Öl etwa 2 Minuten anschwitzen.
- Stückige Tomaten, Oregano und Zucker hinzufügen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Belag vorbereiten
- Rucola waschen und abtropfen lassen.
- Dattel-Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
Pizza belegen und backen
- Die Tomatensoße auf dem vorgebackenen Zucchini-Boden verteilen.
- Mit Parmaschinken, der Hälfte des Rucolas und den Tomatenscheiben belegen.
- Mit Mozzarella bestreuen und im unteren Drittel des Ofens weitere 11–14 Minuten backen.
Fertigstellen
- Crème fraîche in Klecksen auf der heißen Pizza verteilen. Mit restlichem Rucola und gehobeltem Parmesan garnieren.
- Sofort servieren.
Nährwerte
Notizen
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
0 Kommentare