Zimtsterne einfach und schnell
Zimtsterne – Der Klassiker für die Weihnachtszeit
Was wäre Weihnachten ohne Zimtsterne? Diese himmlisch duftenden Plätzchen gehören einfach dazu. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch wunderschön anzusehen. Mit ihrem feinen Mandelteig und der zarten Zuckerglasur zaubern sie sofort weihnachtliche Stimmung.
Die Kombination aus Mandeln und Zimt macht die Zimtsterne so besonders. Sie sind perfekt für die Adventszeit, als süßer Snack oder als Geschenk für Familie und Freunde. Dieses Rezept zeigt dir, wie einfach du sie selbst machen kannst.
Warum Zimtsterne so beliebt sind
Zimtsterne gehören zu den beliebtesten Weihnachtsplätzchen – und das aus gutem Grund. Ihr feiner Geschmack und die leichte Zimt-Note passen perfekt in die winterliche Jahreszeit. Zudem sehen sie mit ihrer Sternform und dem glatten Guss einfach bezaubernd aus.
Ein weiterer Vorteil: Zimtsterne sind glutenfrei, da sie ganz ohne Mehl auskommen. Dadurch sind sie eine tolle Wahl für alle, die auf Gluten verzichten müssen. Die Weihnachtsplätzchen mit Mandeln und Zimt sind also nicht nur lecker, sondern auch vielseitig.
Tipps für perfekte Zimtsterne
Damit deine Zimtsterne perfekt gelingen, gibt es ein paar einfache Tricks. Der Teig sollte geschmeidig, aber nicht klebrig sein. Wenn er zu weich wird, kannst du einfach etwas mehr gemahlene Mandeln hinzufügen.
Zum Ausrollen eignet sich Puderzucker statt Mehl – so bleibt der Teig nicht kleben, und die Sterne behalten ihren feinen Geschmack. Achte darauf, die Zuckerglasur gleichmäßig auf den Teig zu streichen, bevor du die Sterne ausstichst. Das sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis.
Die Sterne sollten beim Backen nicht braun werden. Halte die Backzeit daher gut im Blick. Außerdem ist es hilfreich, den Teigreste immer wieder zu verkneten, um so wenig Abfall wie möglich zu haben. So kannst du aus jedem Teigstück noch weitere Weihnachtsplätzchen mit Mandeln und Zimt zaubern.
Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt
Zimtsterne sind das perfekte Weihnachtsgebäck. Sie sind einfach zu backen, duften wunderbar und schmecken herrlich. Egal, ob für die Familie, als Mitbringsel oder für den eigenen Genuss – sie kommen immer gut an.
Die Kombination aus Mandeln, Zimt und Glasur macht sie zu etwas ganz Besonderem. Probiere dieses Rezept aus und entdecke, wie einfach es ist, Weihnachtsplätzchen mit Mandeln und Zimt selbst zu backen. Sie werden garantiert ein Highlight in deiner Weihnachtsbäckerei!
Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für leckere Plätzchen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:
Zimtsterne einfach und schnell
Zutaten
- 450 g Mandeln gemahlen
- 3 Eiweiß
- 375 g Puderzucker
- 1,5 EL Zimt
- Puderzucker zum Ausrollen
Zubereitung
- Eiweiß sehr steif schlagen und den Puderzucker dazugeben und gut verrühren.
- Die Eiweißmasse in zwei Schüssel aufteilen.
- In die eine Schüssel 375g gemahlene Mandeln und den Zimt geben.
- Gut verrühren und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Reichlich Puderzucker auf eine Fläche geben und den Teig darauf ca. 5mm ausrollen.
- Ca. die Hälfte der Eiweißmasse auf dem ausgerollten Teig verstreichen und Sterne ausstechen.
- Teigreste mit den restlichen gemahlenen Mandeln wieder zusammenkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Erneut ausrollen, etwas vom Guss auf den Teig streichen und wieder ausstechen.
- Wieder alles zusammenkneten und so viele gemahlene Mandeln dazugeben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Rest vom Guss drauf verstreichen und wieder ausstechen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- Unterhitze ca. 5-10 Minuten backen. Die Sterne sollten nicht braun werden.
Nährwerte
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
0 Kommentare