Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)
Über die Tortellini alla Panna:
Das Rezept für die Tortellini alla Panna schmecken wie beim Italiener und sind im Handumdrehen zubereitet. Das Rezept ist sehr gelingsicheren und auch für Kochanfänger geeignet. Du kannst die beliebten Tortellini mit Schinken- Sahnesauce ganz entspannt für die ganze Familie zubereiten und alle werden begeistert sein, versprochen. Und das beste daran ist, dass du in unter 25 Minuten das Essen auf dem Tisch stehen hast.

Tortellini alla Panna – ein absolutes Soulfood Gericht.
Die italienischen Tortellini mit Schinken und Sahnesauce schmecken so genial und lassen schlechte Tage definitv vergessen. Ja, sie sind nicht gerade kalorienarm aber diese lohnen sich definitiv hier. Ein absoluter Hochgenuss.

Verschiedene Varianten vom beliebten Tortellini Rezept:
Dir fehlt etwas Gemüse in der cremigen Sauce? Kein Problem. Wie wär es denn mit Erbsen, Champignons oder Pfifferline? Alles kann hervorregnd in diesem Gericht integriert werden. Einfach in dünne Scheiben (Champignons) schneiden und direkt mit dem Schinken anbraten.
Tipp
Du brauchst noch mehr Inspiration für ein schnelles & leckeres Abendessen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)
Zutaten
- 400 g Tortellini aus dem Kühlregal z.B. Käsefüllung
- 200 g Schinken
- 400 ml (leichte) Sahne
- 1 TL Butter
- 60 g frisch geriebener Parmesan
- 2 Eigelb
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
Optional:
- 100 g Erbsen oder Pilze
Anleitungen
- Tortellini nach Packungsanleitung kochen.
- Butter in einer Pfanne zerlassen und den Schinken darin 2 Minuten anbraten.
- Optional: Jetzt kannst du die Erbsen dazugeben.
- Anschließend 200ml Sahne dazugeben und auf kleiner Stufe köcheln lassen.
- Tortellini in die Pfanne zur Schinkensahne geben und weiter leicht köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit das Eigelb mit Parmesan, Muskatnuss, Salz und den restlichen 200 ml Sahne in einer Schüssel verrühren.
- Die Mischung dann in die Pfanne zu den Tortellini geben und so lange leicht köcheln lassen, bis die Soße dickflüssig wird.
- Danach direkt servieren.
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
0 Kommentare