Schneller Eintopf mit Kartoffeln, Kürbis und Würstchen
Schneller Eintopf – Ein unkomplizierter Genuss für kalte Tage
Ein schneller Eintopf ist die perfekte Wahl, wenn es draußen kalt ist und man sich nach etwas Warmem sehnt. Die Kombination aus Kartoffeln, Kürbis und Würstchen sorgt für eine sättigende und herzhafte Mahlzeit. Das Beste daran: Er ist einfach zuzubereiten und schon in kurzer Zeit auf dem Tisch.
Dieser Kartoffel-Kürbis-Eintopf bringt nicht nur Wärme, sondern auch Abwechslung auf den Teller. Die frischen Zutaten harmonieren wunderbar und machen das Gericht zu einem echten Wohlfühlgericht.

Warum schneller Eintopf so beliebt ist
Ein guter Eintopf ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Mit schnellem Eintopf kannst du frische Zutaten verarbeiten und eine ganze Mahlzeit in einem einzigen Topf zubereiten. Das spart Zeit und Aufwand.
Die Mischung aus Kartoffeln und Kürbis gibt diesem Gericht eine besondere Note. Die Würstchen sorgen für einen herzhaften Geschmack, der den Kartoffel-Kürbis-Eintopf so besonders macht.

Tipps für den perfekten Eintopf
Damit dein schneller Eintopf besonders gut gelingt, achte darauf, die Kartoffeln und den Kürbis in gleich große Stücke zu schneiden. So garen sie gleichmäßig und der Eintopf erhält eine schöne Konsistenz.
Ein kleiner Tipp: Die Schale vom Hokkaido-Kürbis kann dran bleiben, da sie beim Kochen weich wird und für zusätzlichen Geschmack sorgt. Für einen cremigeren Eintopf kannst du am Ende einen Teil der Suppe pürieren, bevor du die Würstchen hinzufügst.
Für mehr Frische sorgt gehackte Petersilie, die du kurz vor dem Servieren darüber streust. Wenn du magst, kannst du den Eintopf auch mit einem Spritzer Zitronensaft oder etwas Sahne verfeinern.

Ein Gericht für jede Gelegenheit
Ein Kartoffel-Kürbis-Eintopf ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch unglaublich vielseitig. Er eignet sich perfekt für die ganze Familie und schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend.
Probiere diesen schnellen Eintopf aus und lass dich von seinem einfachen, aber köstlichen Geschmack überzeugen. Egal, ob als Hauptgericht oder zum Aufwärmen an kalten Tagen – er ist immer eine gute Wahl!
Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für leckere Eintöpfe & Co.? Dann schau dir direkt auch diese Leckereien an:
Eintopf mit Kartoffeln und Würstchen
Zutaten
- 800 g Kartoffeln mehligkochend
- 400 g Hokkaido Kürbis ca. 1/2
- 700 ml Gemüsebrühe
- 2 Paar Wiener Würstchen oder Bockwürstchen 4 Stück
- 1 Hand voll Petersilie
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung
- Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und die Knoblauchzehen abziehen.
- Die Kartoffeln schälen und in ca. 1cm große Würfel schneiden.
- Die Kerne vom Hokkaido entfernen (Schale kann dran bleiben) und den Kürbis in ca. 1cm große Stücke schneiden.
- Die Petersilie fein hacken.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten.
- Kartoffeln und Kürbis dazugeben und ca. 2 Minuten mitbraten.
- Anschließend den Knoblauch dazupressen und nochmals 2 Minuten braten.
- Danach das Gemüse mit der Brühe ablöschen und abgedeckt ca. 15-20 Minuten leicht köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Würstchen in dünne Scheiben schneiden.
- Nach der Kochzeit mit einem Stampfer oder Pürierst den Eintopf kurz pürieren (damit noch einige Stücke drin sind).
- Würstchen dazugeben, kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.
- Danach die Petersilie dazugeben und schmecken lassen.
Nährwerte
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
Hat uns allen, auch den beiden Zwillingen (2 Jahre) sehr geschmeckt.
Hallo Nadine, ich habe noch Karotten mit rein.Sehr lecker.
Heute nachgekocht. Lecker!
Herrlich, ich liebe Eintöpfe. Ich habe Karotten statt Kürbis genommen.
Es hat uns sehr gut geschmeckt! 🙂
Werde ich am Wochenende machen,
Werde aber statt Kürbis, Karotten nehmen.
Freu mich schon richtig darauf.
sooo lecker, wir sind begeistert
Danke für diese tolle Rezept!
Super leckeres Rezept, das wirds bei uns jetzt öfters geben
Echt tolles Rezept! Hab ganz viele Komplimente bekommen
So schnell und lecker 🙂 ein herzlichen Dankeschön