Schneller Eintopf mit Kartoffeln, Kürbis und Würstchen

Über den schnellen Eintopf mit Kartoffeln, Kürbis und Würstchen:

Das Rezept für den schnellen Eintopf mit Kartoffeln, Kürbis und Würstchen ist sehr einfach und schnell zubereitet.

Der schnelle Eintopf ist auserdem sehr gesund und bei der ganzen Familie beliebt.

Du kannst den Kartoffel Eintopf auch schon am Vortag zubereiten und dann einfach nur noch erwärmen oder direkt für 2 Tage vorkochen.

Ein leckeres Eintopf Rezept für kühle Herbst- und Wintertage.

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

Schneller Kartoffel Kürbis Eintopf mit Würstchen – einfach & lecker kochen.

So ein schnelles Eintopf Rezept bereite ich sehr gerne zu. Vorallem an kühlen Tagen. Dann ist so ein Soulfood Rezept genau richtig und schmeckt umso besser.

  • Save

So wird der schnelle Eintopf mit Kartoffeln, Kürbis und Würstchen zubereitet:

1. Schritt

Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und die Knoblauchzehen abziehen. Die Kartoffeln schälen und in ca. 1cm große Würfel schneiden. Die Kerne vom Hokkaido Kürbis entfernen (Schale kann dran bleiben) und den Kürbis in ca. 1cm große Stücke schneiden.

2. Schritt

Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten.

3. Schritt

Die Kartoffel- und Kürbiswürfel dazugeben und ca. 2 Minuten mitbraten.

4. Schritt

Anschließend den Knoblauch dazupressen und nochmals 2 Minuten braten.

5. Schritt

Danach das Gemüse mit der Brühe ablöschen und abgedeckt ca. 15-20 Minuten leicht köcheln lassen.

6. Schritt

In der Zwischenzeit die Petersilie fein hacken und die Würstchen in dünne Scheiben schneiden.

7. Schritt

Nach der Kochzeit mit einem Stampfer oder Pürierstab den Eintopf kurz pürieren (es sollten noch viele Stücke drin sein – durch das pürieren wird er etwas sämiger).

8. Schritt

Nun die Würstchenscheiben dazugeben, kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.

9. Schritt

Danach die Petersilie zum Eintopf geben und schmecken lassen.

Diese Zutaten kannst du ersetzen

Statt dem Hokkaido Kürbis kannst du auch Butternut Kürbis oder Möhren verwenden.

Für eine vegetarische Variante kannst du die Würstchen durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.

Tipp

Du brauchst noch mehr Inspiration für leckere Eintöpfe & Co.? Dann schau dir direkt auch diese Leckereien an:

  • Save
  • Save

Eintopf mit Kartoffeln und Würstchen

Foodwerk
Dieses Rezept für den schnellen und leckeren Eintopf mit Kartoffeln und Würstchen schmeckt sehr lecker und ist beliebt bei der ganzen Familie.
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 7 Minuten
Gesamt 22 Minuten
Portionen 3 Personen

Zutaten
  

  • 800 g Kartoffeln mehligkochend
  • 400 g Hokkaido Kürbis ca. 1/2
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 2 Paar Wiener Würstchen oder Bockwürstchen 4 Stück
  • 1 Hand voll Petersilie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl

Anleitungen
 

  • Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und die Knoblauchzehen abziehen.
  • Die Kartoffeln schälen und in ca. 1cm große Würfel schneiden.
  • Die Kerne vom Hokkaido entfernen (Schale kann dran bleiben) und den Kürbis in ca. 1cm große Stücke schneiden.
  • Die Petersilie fein hacken.
  • Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten.
  • Kartoffeln und Kürbis dazugeben und ca. 2 Minuten mitbraten.
  • Anschließend den Knoblauch dazupressen und nochmals 2 Minuten braten.
  • Danach das Gemüse mit der Brühe ablöschen und abgedeckt ca. 15-20 Minuten leicht köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit die Würstchen in dünne Scheiben schneiden.
  • Nach der Kochzeit mit einem Stampfer oder Pürierst den Eintopf kurz pürieren (damit noch einige Stücke drin sind).
  • Würstchen dazugeben, kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.
  • Danach die Petersilie dazugeben und schmecken lassen.

Nährwerte

Serving: 1 PortionCalories: 538 kcalCarbohydrates: 67 gProtein: 15 gFat: 25 gSugar: 9 gVitamin C: 73 mg

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Schaschlik Topf (einfaches Rezept)

Schaschlik Topf (einfaches Rezept)

Schaschlik Topf  (einfaches Rezept)Über den Schaschlik Topf (einfaches Rezept):Du isst gerne Schaschlik aber hast keine Lust auf das lange aufspießen? Dann probier doch unbedingt mal den leckeren und aromatischen Schaschlik Topf. Das Fleisch wird so zart und kann mit...

mehr lesen
Spekulatius Kuchen mit Kirschen

Spekulatius Kuchen mit Kirschen

Spekulatius Kuchenmit Mascarponecreme und KirschenÜber den saftigen Spekulatius Kuchen mit Mascarponecreme und Kirschen:Fluffiger Schokoladenboden trifft auf cremig, süße Zimt Mascarpone- Sahnecreme und saftige Kirschfüllung. Als Vollendung oben drauf, sind...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating