Schnelle Pasta mit Ofen-Tomaten-Sauce
(einfaches Rezept)
Schnelle Pasta mit Ofen-Tomaten-Sauce – Einfach, aromatisch und lecker
Manchmal sind es die einfachen Dinge, die am besten schmecken. Diese schnelle Pasta mit Ofen-Tomaten-Sauce ist ein perfektes Beispiel dafür. Mit süßen Kirschtomaten, geröstetem Knoblauch und frischem Basilikum zauberst du in kurzer Zeit ein herrlich aromatisches Gericht. Ideal, wenn es schnell gehen soll, aber dennoch besonders lecker sein darf.
Die Pasta mit gebackener Tomatensauce verbindet frische Zutaten mit einer unkomplizierten Zubereitung. Während die Tomaten im Ofen karamellisieren, bleibt genügend Zeit, die Pasta zu kochen und die restlichen Zutaten vorzubereiten.
Warum schnelle Pasta mit Ofen-Tomaten-Sauce so überzeugt
Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch unglaublich vielseitig. Die im Ofen gebackenen Tomaten entwickeln eine natürliche Süße, die wunderbar mit dem intensiven Geschmack von geröstetem Knoblauch harmoniert. Zusammen mit frischem Basilikum und hochwertigem Olivenöl entsteht eine Sauce, die keinen zusätzlichen Aufwand benötigt.
Die Pasta mit gebackener Tomatensauce ist perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Sie schmeckt pur genauso gut wie mit einem Topping aus gerösteten Pinienkernen oder frisch geriebenem Parmesan. Das Rezept lässt sich außerdem leicht variieren, indem du weitere Zutaten wie Zucchini, Chili oder Feta hinzufügst.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Damit die schnelle Pasta mit Ofen-Tomaten-Sauce besonders aromatisch wird, achte auf hochwertige Zutaten. Verwende reife Kirschtomaten und ein gutes Olivenöl, da diese den Geschmack entscheidend beeinflussen. Der Knoblauch sollte goldbraun und weich werden, damit er sich leicht zerdrücken lässt und sein volles Aroma entfaltet.
Das Zerstampfen der Tomaten und des Knoblauchs direkt in der Auflaufform spart Zeit und sorgt für eine wunderbar rustikale Sauce. Für eine cremigere Konsistenz kannst du etwas Nudelwasser hinzufügen. Die Pasta mit gebackener Tomatensauce schmeckt besonders gut, wenn sie direkt aus der Pfanne auf den Teller kommt.
Vergiss nicht, die gerösteten Pinienkerne oder einen Spritzer Zitronensaft als Finish hinzuzufügen. Diese kleinen Details machen das Gericht noch besonderer. Die Pasta lässt sich auch hervorragend vorbereiten und später kurz erwärmen.
Ein einfaches Gericht mit viel Geschmack
Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für leckere Pasta-Gerichte? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:
Schnelle Pasta mit Ofen-Tomaten-Sauce (einfaches Rezept)
Zutaten
- 200 g Pasta nach Wahl
- 300 g Kirschtomaten
- 8 EL Olivenöl
- 1 ganze Knoblauchknolle
- 1 Hand voll Basilikum
- Salz, Pfeffer & italienische Kräuter
Topping
- geröstete Pinienkerne
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Kirschtomaten halbieren und den Deckel der Knoblauchknolle abschneiden.
- 4EL Olivenöl in eine Auflaufform geben.
- Kirschtomaten hineingeben und den Knoblauch in die Mitte geben.
- Das restliche Olivenöl auf dem Knoblauch und den Tomaten verteilen.
- Alles mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
- Im Backofen das Ganze ca. 35-40 Minuten backen.
- Pasta kurz vor Ende der Backzeit nach Packungsanleitung zubereiten.
- Die Knoblauchknolle mit einem Küchenpapier aus der Auflaufform nehmen (Vorsicht heiß!) und ausdrücken.
- Den Knoblauch und die Tomaten mit einer Gabel zerdrücken.
- Basilikum und Pasta dazugeben und alles gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den gerösteten Pinienkerne toppen.
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
0 Kommentare