Schmortopf mit Rindfleisch, Kartoffeln und Möhren

Schmortopf mit RindfleischDas perfekte Wohlfühlgericht

Ein Schmortopf mit Rindfleisch, Kartoffeln und Möhren ist die perfekte Kombination aus herzhaftem Geschmack und gesunder Hausmannskost. Ob für ein gemütliches Familienessen oder ein wärmendes Gericht an kalten Tagen – dieses Rezept vereint nahrhafte Zutaten mit einer einfachen Zubereitung. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du diesen Klassiker zubereiten kannst, welche Zutaten das Gericht besonders machen und warum es in keiner Küche fehlen sollte.

Ein weißer Teller mit einem kräftigen Eintopf, bestehend aus zarten Fleischstücken, ganzen Karotten und kleinen Kartoffeln in einer würzigen braunen Soße, garniert mit frischer Petersilie.
  • Save

Warum Schmortopf?

Ein Schmortopf ist nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch besonders geschmacksintensiv. Durch das langsame Garen in einer aromatischen Sauce verbinden sich die Zutaten perfekt miteinander, und das Fleisch wird butterzart. Gleichzeitig bietet dieses Gericht eine gute Portion Gemüse und liefert wichtige Nährstoffe wie Eiweiß, Vitamine und Ballaststoffe.

Tipps und Tricks für den perfekten Schmortopf

  • Rotwein-Alternative: Wenn du keinen Wein verwenden möchtest, kannst du die gleiche Menge durch dunklen Traubensaft oder Rinderbrühe ersetzen.

  • Variationen: Ergänze das Rezept mit Sellerie, Pastinaken oder Pilzen, um noch mehr Gemüsesorten einzubringen.

  • Vorkochen: Der Schmortopf schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich voll zu entfalten. Perfekt zum Vorbereiten!

  • Beilage: Der Schmortopf ist ein vollwertiges Gericht, aber du kannst ihn auch mit einem Stück knusprigem Brot oder einem gemischten Salat servieren.

Ein weißer Teller mit einem kräftigen Eintopf, bestehend aus zarten Fleischstücken, ganzen Karotten und kleinen Kartoffeln in einer würzigen braunen Soße, garniert mit frischer Petersilie.
  • Save

Warum du dieses Rezept probieren solltest:

Der Schmortopf mit Rindfleisch, Kartoffeln und Möhren ist nicht nur ein absoluter Klassiker der Hausmannskost, sondern auch ein Gericht, das ohne viel Aufwand beeindruckt. Es ist gesund, unglaublich lecker und perfekt für jeden Anlass. Egal, ob du ein Abendessen für die Familie planst oder deine Gäste beeindrucken möchtest – dieser Schmortopf wird garantiert alle begeistern.

Das könnte auch interessant für dich sein:

Du brauchst noch mehr Inspiration für ein leckeres Abendessen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

Ein weißer Teller mit einem kräftigen Eintopf, bestehend aus zarten Fleischstücken, ganzen Karotten und kleinen Kartoffeln in einer würzigen braunen Soße, garniert mit frischer Petersilie.
  • Save

Schmortopf mit Rindfleisch, Kartoffeln und Möhren

Foodwerk
Ein Schmortopf mit Rindfleisch, Kartoffeln und Möhren ist die perfekte Kombination aus herzhaftem Geschmack und gesunder Hausmannskost. Ob für ein gemütliches Familienessen oder ein wärmendes Gericht an kalten Tagen – dieses Rezept vereint nahrhafte Zutaten mit einer einfachen Zubereitung. 
Vorbereitung 30 minutes
Zubereitung 3 hours
Gesamt 3 hours 30 minutes
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

  • 1 kg Rindfleisch zum Schmoren z.B. Nacken, Schulter, Unterschale
  • 5 Möhren
  • 1 kg festkochende, kleine Kartoffeln z.B: Drillinge
  • 4 Zwiebeln
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Thymian
  • 3 Lorbeerblätter
  • 900 ml Rinderfond aus dem Glas
  • 250 ml kräftiger, trockener Rotwein Alternativ: dunkler Traubensaft
  • 3 EL Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Rindfleisch trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben.
  • Zwiebeln abziehen und in Scheiben schneiden.
  • Möhren schälen und vierteln.
  • Kartoffeln gut waschen. 
  • Öl in einem großen (Schmor)Topf erhitzen und das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten.
  • Fleisch herausnehmen und nun die Zwiebeln 1-2 Minuten anbraten (eventuell etwas Öl nachgießen). 
  • Tomtenmark kurz mitrösten und anschließend mit dem Mehl bestäuben.
  • Mit dem Rotwein ablöschen und diesen einkochen lassen.
  • Danach den Rinderfond, Salz, Thymian, Lorbeerblätter und das Fleisch dazugeben.
  • Abgedeckt auf kleiner Hitze ca. 1h köcheln lassen.
  • Nun die Möhren und die Kartoffeln dazugeben und weitere 1,5-2h köcheln lassen.
  • Anschließend das Fleisch mit 2 Gabeln zerteilen und ggf. alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwerte

Serving: 1 PortionCalories: 650 kcalCarbohydrates: 42 gProtein: 35 gFat: 34 g

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Schnelle Nutella Blätterteig Osterhasen

Schnelle Nutella Blätterteig Osterhasen

Schnelle Nutella Blätterteig OsterhasenSchnelle Nutella Blätterteig Osterhasen – der süße Hingucker für OsternZu Ostern darf es ruhig etwas Besonderes sein. Die schnellen Nutella Blätterteig Osterhasen sind nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern auch ein echter...

mehr lesen
Herzhafter Hefezopf mit Pesto und Tomaten

Herzhafter Hefezopf mit Pesto und Tomaten

Herzhafter Hefezopf mit Pesto und TomatenHerzhafter Hefezopf mit Pesto – ein Genuss für jeden AnlassWenn es um besondere Backideen geht, ist der herzhafte Hefezopf mit Pesto immer eine gute Wahl. Mit seiner goldbraunen Kruste und der köstlichen Füllung aus Pesto,...

mehr lesen

4 Kommentare

  1. 5 stars
    Das war absolut köstlich

    Antworten
  2. 5 stars
    Dein Blog ist meine erste Anlaufstelle, wenn ich nach neuen Ideen suche. Jedes Rezept, das ich probiere, gelingt auf Anhieb.

    Antworten
  3. 5 stars
    Es ist schwer, ein Lieblingsrezept aus deinem Blog auszuwählen, aber dieses hier ist definitiv ein Anwärter!

    Antworten
  4. 5 stars
    Das ist der beste Schmortopf welchen ich je gemacht habe.

    Antworten
5 from 4 votes

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating