Schinken Käse Hörnchen
(einfaches Rezept aus Blätterteig)
Einfache Schinken Käse Hörnchen und dennoch ein Highlight auf jeder Tafel.
Nicht nur optisch machen die Schinken Käse Hörnchen aus Blätterteig einiges her. Auch geschmacklich sind sie auf dem Punkt. Eine würzige Füllung aus Schinken, kräftigem Käse, roten Zwiebelwürfel und Kräuterfrischkäse ist in dem knusprigen Blätterteig enthalten.

So bereitest du die Schinken Käse Hörnchen zu:
1. Schritt
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2. Schritt
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Den Schinken ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Den Käse reiben.
3. Schritt
Zwiebelwürfel, geriebener Käse, Schinkenwürfel und den Kräuterfrischkäse miteinander vermischen.
4. Schritt
Blätterteig ausrollen und in 8 gleichgroße Quadrate schneiden. Wie im Video unten gezeigt, die Quadrate einschneiden.
5. Schritt
Die Füllung auf den Quadraten verteilen und zusammenrollen. Zu Hörnchen formen (siehe Video unten).
6. Schritt
Die Hörnchen mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und mit vorgeheizten Backfen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen. Anschließend die Hörnchen etwas auskühlen lassen und lauwarm oder kalt genießen.
Diese Zutaten kannst du ersetzen
Statt dem Schinken kannst du auch Salmie, Putenbrust Aufschnitt oder Serrano Schinken verwenden.
Statt dem kräftigen Käse kannst du auch Mozzarella oder Feta verwenden.
Schinken Käse Hörnchen (einfaches Rezept aus Blätterteig)
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
- 100 g Schinken
- 100 g kräftiger Käse
- 1 rote Zwiebel
- 100 g Kräuterfrischkäse
- 1 Eigelb
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Zwiebel fein würfeln.
- Schinken in kleine Würfel schneiden.
- Den Käse reiben.
- Zwiebelwürfel, geriebener Käse, Schinkenwürfel und Kräuterfrischkäse mischen.
- Blätterteig ausrollen und in8 gleichgroße Quadrate schneiden.
- Wie hier im Video gezeigt einschneiden ud die Füllung darauf geben. Danach zusammenrollen.
- Die Hörnchen mit dem Eigelb einpinseln.
- Im Backofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
Nährwerte
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
0 Kommentare