Pizzarosen
Pizzarosen – herzhafte Kunstwerke zum Snacken und Staunen
Diese Pizzarosen sehen nicht nur fantastisch aus, sie schmecken auch so. Außen knusprig, innen saftig – und einfach perfekt für jede Gelegenheit.
Ob für ein Partybuffet, zum Brunch oder als liebevolles Mitbringsel – sie kommen immer gut an. Denn das Auge isst bekanntlich mit.
Die Pizzarosen bestehen aus gerolltem Pizzateig, geschichtet mit Käse, Tomatensauce und feiner Salami. Durch das geschickte Aufrollen entstehen kleine Rosen, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch richtig lecker sind.
Sie lassen sich schnell vorbereiten und sind unkompliziert zu backen. Das Ergebnis kann sich sehen – und schmecken – lassen.

Warum herzhafte Rosen aus Teig so beliebt sind
Herzhafte Rosen aus Teig sind der Hingucker schlechthin. Sie kombinieren Optik und Geschmack auf eine ganz besondere Art und Weise.
Gerade wenn es mal etwas Besonderes sein darf, aber trotzdem einfach bleiben soll, sind diese Snacks perfekt. Denn sie bestehen aus simplen Zutaten, die man fast immer im Haus hat.
Die Tomatensauce bringt Würze, der Käse sorgt für eine cremige Schicht, und die Salami liefert die perfekte herzhafte Note. Gemeinsam bilden sie die ideale Füllung für diese herzhaften Rosen aus Teig.
Und weil man sie in Muffinformen backt, behalten sie ihre Form und lassen sich wunderbar portionieren. Ideal also auch für Kinder oder als Fingerfood für Gäste.
Tipps für perfekte Pizzarosen
Achte darauf, dass die Salamischeiben leicht überlappen, damit die Pizzarosen später schön „blättrig“ aufgehen. Das macht sie optisch noch rosiger.
Beim Schneiden des Teigs sollten die Streifen möglichst gleich breit sein – so werden die Rosen gleichmäßig groß. Käse am besten in dünnen, langen Scheiben verwenden, die sich gut einrollen lassen.
Backe die herzhaften Rosen aus Teig in einer gut gefetteten Muffinform – so behalten sie beim Backen ihre Form und lassen sich später leicht entnehmen. Für noch mehr Farbe kannst du sie nach dem Backen mit frischem Basilikum oder Oregano toppen.
Wer mag, kann sie auch vegetarisch zubereiten – mit Zucchini, Pilzen oder Paprika. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Knuspriger Genuss in Rosenform
Mit diesen Pizzarosen zauberst du im Handumdrehen einen Snack, der sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Sie sind knusprig, saftig und einfach mal etwas anderes.
Herzhafte Rosen aus Teig sind die perfekte Idee, wenn du Gäste überraschen oder deine Familie mit einem kreativen Snack verwöhnen willst. Und das Beste: Sie gelingen wirklich jedem.
Egal ob als Snack, Beilage oder Hingucker auf dem Buffet – diese Rosen sind zum Anbeißen schön. Also ran an den Teig – und losgerollt!

Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für leckere Snacks? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:
Pizzarosen
Zutaten
- 1 Rolle XXL Pizzateig (550g)
- 100 g Tomatensauce
- 200 g Käse in Scheiben
- 350 g Salami in dünnen Scheiben
Zubereitung
- Pizzateig ausrollen und in 12 Streifen schneiden.
- Den Käse ebenfalls in Streifen schneiden, die gleich groß wie die Pizzateigstreifen sind.
- Anschließend den Käse auf den Pizzateig legen und mit etwas Tomatensauce bestreichen.
- Salami überlappend auf die Tomatensauce legen und danach zu Rosen aufrollen.
- Diese in gefettete Muffinförmchen geben und für ca. 15-20 Minuten bei 200 Grad Ober-Unterhitze backen.
Nährwerte
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
0 Kommentare