Pizza-Raclette ganz einfach
Das Pizza-Raclette – Die perfekte Idee für gesellige Abende
Diese besondere Variante des Raclette-Abends ist nicht nur kreativ, sondern auch unglaublich vielseitig. Pizza-Raclette kombiniert den Spaß am gemeinsamen Essen mit der Freude an individuellen Pizzakreationen.
Anstelle traditioneller Raclette-Zutaten wie Käse und Gemüse kannst du Pizzateig verwenden und mit einzigartigen Belägen für Abwechslung sorgen. Ob herzhaft, würzig oder sogar süß – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Zusätzlich bietet dieses Gericht die Möglichkeit, dass jeder Gast sein Pfännchen ganz nach seinen Vorlieben gestalten kann. Dadurch wird der Abend nicht nur kulinarisch spannend, sondern auch interaktiv und unterhaltsam. Für gesellige Runden mit Familie oder Freunden ist Raclette mit Pizzateig daher die perfekte Wahl.
So funktioniert Pizza-Raclette
Der Clou bei diesem Rezept liegt im Pizzateig, der als Basis für jedes Pfännchen dient. Zu Beginn wird der Teig in kleine Quadrate geschnitten und in die Raclette-Pfännchen gelegt. Nach kurzem Vorbacken entstehen knusprige Grundlagen, die sich hervorragend für individuelle Beläge eignen.
Zusätzlich bietet Pizza-Raclette die Möglichkeit, sowohl klassische Beläge wie Tomaten, Schinken oder Käse zu verwenden als auch kreative Kombinationen auszuprobieren. Zum Beispiel sorgen Avocado und Lachs für eine edle Variante, während Pistaziencreme mit Himbeeren ein süßes Highlight setzen kann. Auf diese Weise wird der Abend garantiert zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Kreative Beläge für dein Raclette mit Pizzateig
Wer seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte, findet im Raclette mit Pizzateig unzählige Möglichkeiten. Für herzhafte Pfännchen eignen sich geräucherter Lachs, frische Avocado oder würzige Kräuter. Auch klassische Zutaten wie Schinken, Kirschtomaten und Champignons sorgen für ein harmonisches Aroma.
Süße Varianten dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen. Pistaziencreme, Preiselbeeren oder Himbeeren harmonieren perfekt mit Camembert oder Mascarpone. Dank dieser Vielfalt wird Pizza-Raclette zu einem echten Highlight auf jedem Tisch, das sowohl Groß als auch Klein begeistert.
Warum Pizza-Raclette perfekt für gesellige Abende ist
Einer der größten Vorteile dieses Rezepts liegt in seiner Flexibilität. Weil jeder sein Pfännchen individuell zusammenstellen kann, entsteht eine abwechslungsreiche Auswahl, die jedem Geschmack gerecht wird. Gleichzeitig sorgt dieser Ansatz für ein unterhaltsames und interaktives Erlebnis.
Die Zubereitung ist zudem denkbar einfach. Der vorbereitete Pizzateig und die fertig bereitgestellten Zutaten ermöglichen es, den Abend entspannt zu genießen, während das Pizza-Raclette im Gerät backt. Genau diese Kombination aus Leichtigkeit und Genuss macht es zur idealen Wahl für gesellige Runden.
Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für schnelle Rezepte? Dann schau dir direkt auch diese Leckereien an:
Pizza-Raclette ganz einfach
Equipment
- 1 Raclette Grill
Zutaten
Boden
- 3 Rollen Pizzateig Oder Flammkuchenteig
Pfännchen 1
- Pizzateig
- 100 g Creme Fraiche mit Gartenkräutern
- 1 Avocado
- 150 g Geräucherter Lachs
- Salz und Pfeffer
Pfännchen 2
- Pizzateig
- 100 g Creme Fraiche
- 50 g Pesto
- 100 g Kirschtomaten
- 125 g Mini Mozzarella
- 20 g Pinienkerne
- 1 Hand voll Basilikum
- Salz und Pfeffer
Pfännchen 3
- Pizzateig
- 100 g Creme Fraiche
- 250 g Camembert
- 100 g Preiselbeeren
- 1 Zweig Rosmarin
- Salz und Pfeffer
Pfännchen 4
- Pizzateig
- 100 g Creme Fraiche
- 200 g Geriebener Käse
- 100 g Schinkenwürfel
- 2 Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
- Salz und Pfeffer
Pfännchen 5
- Pizzateig
- 100 g Tomatensauce
- 50 g Creme Fraiche
- 100 g Champignons in Scheiben
- 50 g Schwarze Oliven
- 1 Paprika in Streifen
- 100 g Feta in Würfel
- Salz und Pfeffer
Pfännchen 6
- Pizzateig
- 100 g Pistaziencreme
- 50 g Creme Fraiche
- 100 g Himbeeren
- 20 g Gehackte Pistazien
Zubereitung
- Den Pizzateig in Quadrate schneiden und in die gefettete Raclette-Pfännchen geben.
- Dann die Pfännchen für 5 Minuten verbacken und anschließend nachPfännchen Wunsch belegen.
- Nun ca. 5-7 Minuten im Raclette-Gerät backen. (Zeiten können je nach Pizzateig, Dicke und Gerät variieren)
Nährwerte
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
0 Kommentare