Pasta in cremiger Paprikasauce
aus dem Ofen
(schnelles Rezept)
Über die cremige Pasta in Paprikasauce:
Das ist definitiv eines unserer liebsten Pasta Rezepte. Die Ofen-Paprika-Sauce ist sehr schnell vorbereitet und muss anschließend nur noch im Backofen etwas Zeit verbringen. Danach ab in den Mixer und ihr habt eine super cremige & würzige Sauce. Sogar mal ganz ohne Tomaten.
Das Gericht ist sehr für Kochanfänger geeignet und kann perfekt vorbereitet werden. Serviere es doch mal deiner Familie, deinen Freunden oder den Bekannten. Sie werden definitiv alle begeistert sein. Das kann ich dir versprechen. Einfach, schnell und lecker – so sind alle Rezept alla Foodwerk.
Pasta mit cremiger Paprikasauce aus dem Ofen: Ein schnelles und köstliches Rezept
Pasta mit cremiger Paprikasauce aus dem Ofen ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das in kürzester Zeit zubereitet werden kann. Es ist die perfekte Wahl für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein köstliches Gericht, wenn du wenig Zeit zum Kochen hast. Die cremige Paprikasauce verleiht der Pasta eine wunderbare Geschmacksnote, und das Beste daran ist, dass alles in einer Auflaufform im Ofen zubereitet wird – also minimaler Aufwand und wenig Abwasch!
In diesem Blogartikel zeige ich dir, wie du Pasta mit cremiger Paprikasauce aus dem Ofen ganz einfach zubereiten kannst. Mit nur wenigen Zutaten und ohne großen Aufwand hast du ein cremiges, aromatisches Gericht, das du und deine Familie lieben werdet. Los geht’s!
Warum ist Pasta mit cremiger Paprikasauce aus dem Ofen so besonders?
Diese Pasta mit cremiger Paprikasauce ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Der cremige Geschmack der Paprikasauce passt perfekt zu den al dente gekochten Nudeln und der goldbraunen Käsekruste, die im Ofen entsteht. Dank der Sahne und dem Frischkäse wird die Sauce besonders cremig und reichhaltig, während die Paprika ihr süßes, aromatisches Aroma beisteuert.
Das One-Pot-Rezept spart dir nicht nur Zeit in der Küche, sondern sorgt auch dafür, dass du nur wenig Abwasch hast – ein weiterer Vorteil dieses Gerichts. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du zum Beispiel zusätzliches Gemüse oder Fleisch hinzufügst, aber auch in seiner einfachen Form ist es absolut köstlich und sättigend.
Tipps für Variationen:
- Mit Hühnchen: Du kannst das Gericht mit gebratenem Hühnchen verfeinern, das du in Würfel schneidest und zusammen mit der Paprika anbrätst. Das sorgt für noch mehr Protein und macht die Pasta noch sättigender.
- Veganer Genuss: Für eine vegane Variante kannst du den Frischkäse durch pflanzliche Alternativen wie Cashewcreme oder veganen Frischkäse ersetzen und auch einen pflanzlichen Käse verwenden.
- Mit zusätzlichem Gemüse: Du kannst das Rezept mit Zucchini, Auberginen oder Pilzen ergänzen, um noch mehr Gemüse hinzuzufügen und das Gericht noch gesünder zu machen.
- Für mehr Schärfe: Wenn du es etwas schärfer magst, füge eine kleine Prise Chiliflocken oder etwas scharfe Paprika zu der Sauce hinzu, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen.
Diese Zutaten kannst du ersetzen
Für eine vegane Variante kannst du statt dem Frischkäse auch Kokosmilch verwenden.
Als Topping kannst du noch Burrata oder Mozzarella verwenden. Einfach über die fertige Pasta geben. Dann schmeckt es noch cremiger.
Pasta mit cremiger Paprikasauce aus dem Ofen (schnelles Rezept)
Zutaten
- 2 Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 6 EL Olivenöl
- 150 g Kräuterfrischkäse
- 300 g Pasta nach Wahl
- 2 TL Zitronensalz z.B. von Ankerkraut (mit dem Code "FREEFOODWERK" gibts 1 Überraschunggewürz)
- 3 TL Aglio e Olio Gewürz z.B. von Ankerkraut
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Die Paprika entkernen und in ca. 3-4cm große Stücke schneiden.
- Knoblauchzehen abziehen.
- 3EL Olivenöl in eine Auflaufform geben und die Paprika, Knoblauchzehen, Zwiebel und Gewürze in der Form verteilen.
- Nochmals 3EL Olivenöl über alles geben und im Backofen ca. 30-35 Minuten backen.
- Nach 20 Minuten Backzeit die Pasta nach Packungsanleitung zubereiten und beiseite stellen.
- Nach der Backzeit den Inhalt der Auflaufform zusammen mit dem Kräuterfrischkäse in einen Mixer geben und mixen oder alternativ mit einem Pürierstab pürieren.
- Die Sauce nochmal abschmecken.
- Danach die Pasta mit der Sauce vermischen und servieren.
Nährwerte
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
Köstlich diese Sauce!!!
Sehr lecker – wie alles von dir.