Pasta mit Bärlauchpesto, grünem Spargel und Burrata

Über die Pasta mit Bärlauchpesto, grünem Spargel und Burrata: 

In diesem Rezept sind unsere absoluten Lieblinge vereint. Frischer, kräftiger Bärlauch zum Pesto verarbeitet, in einer leckeren Sauce dazu knackiger, grüner Spargel und cremiger Burrata. Das Ganze zusammen mit leckeren Nudeln. So gut und ein absoluter Frühlingsgenuss. Das Beste daran ist: Es ist schnell und einfach zubereitet und wird alle vom Hocker hauen. 🙂

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

So wird diese Pastavariante zubereitet

1. Schritt

Als erstes bereiten wir für die Pasta mit Bärlauchpesto, grünem Spargel und Burrata das Bärlauchpesto zu. Dafür gibst du alle Zutaten vom Pesto in eine Küchenmaschine/Mixer und pürierst es kräftig durch, damit ein cremiges Pesto entsteht. 

2. Schritt

Danach die holzigen Enden vom Spargel abschneiden und den Spargel in 1-2cm lange Stücke schneiden. 

3. Schritt

Pasta nach Packungsanleitung zubereiten. 

4. Schritt

In der Zwischenzeit das Bärlauchpesto in einer Pfanne erhitzen. Cremefine/Sahne, Parmesan und 1 Kelle vom Pastawasser dazugeben und 2 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen. 

5. Schritt

Spargel dazugeben und nochmals ca. 5-10 Minuten leicht köcheln lassen, bis er den gewünschten Biss erreicht hat. 

6. Schritt

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

7. Schritt

Danach die Pasta dazugeben und alles gut durchmischen. 

8. Schritt

Pasta mit dem Burrata und den Pinienkerne auf den Tellern anrichten und servieren. 

Diese Zutaten kannst du ersetzen

Statt dem Burrata kannst du auch Mozzarella oder Büffelmozzarella verwenden.

Statt dem Bärlauch könntest du auch Basilikum nehmen.

TIPP

Du brauchst noch mehr Inspiration für leckere Pastagerichte? Dann schau dir direkt auch diese Leckereien an:

  • Save

Pasta mit Bärlauchpesto, grünem Spargel und Burrata

Foodwerk
Dieses leckere Nudel Rezept ist unglaublich aromatisch und cremig. Die kräftige Bärlauchsauce aus selbstgemachtem Pesto passt super zum cremigen Burrata und knackigem Spargel.
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 250 g Pasta nach Wahl
  • 200 ml Cremefine/Sahne
  • 250 g grüner Spargel
  • 1 Burrata
  • 50 g Parmesan
  • 1 EL geröstete Pinienkerne

Bärlauch Pesto

  • 50 g Bärlauch
  • 1 EL geröstete Pinienkerne
  • 50 g Parmesan
  • 80 ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten vom Bärlauchpesto in einem Mixer/Küchenmaschine fein pürieren.
  • Holzige Enden vom Spargel abschneiden und den Spargel in 1-2cm lange Stücke schneiden.
  • Pasta nach Packungsanleitung zubereiten
  • Das Bärlauchpesto in einer Pfanne erhitzen, Cremefine/Sahne, Parmesan und 1 Kelle vom Pastawasser dazugeben. 2 Minuten köcheln lassen.
  • Spargel dazugeben und ca. 5-10 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen, bis er den gewünschten Biss erreicht hat.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Danach die Pasta dazugeben und alles gut durchmischen.
  • Pasta mit dem Burrata und den Pinienkerne auf den Tellern anrichten und servieren.

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Fluffiges Waffel Rezept

Fluffiges Waffel Rezept

Fluffiges Waffel RezeptÜber das fluffige Waffel Rezept:Ich liebe Waffeln, egal ob zum Frühstück, als Snack, zum Kaffee oder als Nachtisch. Leckere und fluffige Waffeln, mit oder ohne Füllung, gehen doch immer. Nun habe ich schon einige Varianten ausprobieren,...

mehr lesen
Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)Über die Tortellini alla Panna:Das Rezept für die Tortellini alla Panna schmecken wie beim Italiener und sind im Handumdrehen zubereitet. Das Rezept ist sehr gelingsicheren und auch für Kochanfänger geeignet. Du kannst...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Hallo Nadine,

    ich hatte noch Barlach in meiner Tiefkühltruhe und musste das Rezept unbedingt testen. Naja was soll ich sagen, es war köstlich. Die Kombination ist genial.

    Liebe Grüße aus dem Sauerland.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating