Pasta in Tomatensauce mit Hackfleischbällchen und Zucchini
Nudeln mit Hackbällchen in Tomatensauce – Ein Klassiker für die ganze Familie
Manchmal braucht es nur ein einfaches, aber unglaublich leckeres Rezept, um alle am Tisch glücklich zu machen. Diese Nudeln mit Hackbällchen in Tomatensauce sind ein wahrer Klassiker, der einfach immer gelingt. Mit saftigen Hackbällchen, einer würzigen Tomatensauce und perfekt gekochten Nudeln wird dieses Gericht garantiert zum Liebling.
Die Kombination aus zartem Rinderhack, frischem Gemüse und aromatischen Kräutern macht dieses Rezept besonders. Es ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch wunderbar sättigend. Ob für die ganze Familie oder als Essen mit Freunden – diese Hackbällchen mit Pasta kommen immer gut an.
Warum Nudeln mit Hackbällchen in Tomatensauce so beliebt sind
Ein Gericht wie dieses ist perfekt für jede Gelegenheit. Die Nudeln mit Hackbällchen in Tomatensauce sind einfach zuzubereiten und erfordern keine ausgefallenen Zutaten. Die würzige Tomatensauce verbindet sich ideal mit den Hackbällchen und der Pasta, sodass ein harmonisches und aromatisches Essen entsteht.
Das Rezept ist vielseitig und lässt sich nach Belieben anpassen. Wer es etwas würziger mag, kann mit Chiliflocken experimentieren. Die Hackbällchen mit Pasta sind außerdem eine tolle Möglichkeit, auch Kinder für frisches Gemüse zu begeistern.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Damit die Nudeln mit Hackbällchen in Tomatensauce besonders gut gelingen, gibt es ein paar Tricks. Die Hackbällchen sollten gleich groß geformt werden, damit sie gleichmäßig garen. Mit feuchten Händen klappt das Formen besonders gut.
Für die Sauce empfiehlt es sich, eine Kelle Pastawasser hinzuzugeben. Das sorgt für eine schöne Konsistenz, da die Stärke im Wasser die Sauce bindet. Die Hackbällchen mit Pasta schmecken noch besser, wenn du frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie als Garnitur verwendest.
Falls du eine vegetarische Variante möchtest, kannst du die Hackbällchen durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Auch eine extra Portion Gemüse wie Paprika oder Spinat passt hervorragend dazu und bringt zusätzliche Frische.
Ein Gericht, das immer begeistert
Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für ein leckeres Abendessen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an!
Schnelle Pasta mit Hackfleischbällchen (einfaches Rezept)
Zutaten
- 250 g Rinderhackfleisch
- 1 Ei
- 3 EL Semmelbrösel
- 3 EL Tomatenmark
- 200 g Pasta nach Wahl
- 1 rote Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1/2 Zucchini
- 300 ml passierte Tomaten
- 3 EL Olivenöl
- 2-3 TL italienische Kräuter getrocknet
- Salz, Pfeffer & Paprika edelsüß
Zubereitung
- Das Hackfleisch, Ei, Paniermehl, Semmelbrösel und 1EL Tomatenmark vermischen und mit Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß kräftig abschmecken.
- Hackfleischmasse in 10-12 kleine Bällchen formen (geht am besten mit feuchten Händen).
- 2EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen rundherum ca. 5 Minuten scharf anbraten.
- In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen abziehen und die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Zucchini vierteln und in 0,5cm breite Stücke schneiden.
- Hackbällchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Pasta nach Packungsanleitung zubereiten und beim Abgießen 1 Kelle Pastawasser auffangen.
- 2EL Olivenöl erneut in der Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten.
- Knoblauch dazupressen. Zucchini und 2EL Tomatenmark ebenfalls hinzugeben und 3 Minuten braten.
- Die passierten Tomaten hinzugeben und auf kleiner Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und den italienischen Kräutern würzen.
- Hackbällchen dazugeben und 5 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen.
- Pastawasser und die Pasta in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
Nährwerte
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
Hallo…..
Dieses Gericht war mega fruchtig durch die Tomaten ?
Wir haben dazu noch Parmesan genommen
Ich schau schon mal was ich morgen nach kochen
Liebe Grüße
Sylvia
Hallo liebe Sylvia, vielen Dank für dein Kommentar :).
Es freut mich, dass es euch geschmeckt hat.
Parmesan geht doch einfach immer =).
Liebe Grüße
Nadine