Orzo Pasta Eintopf mit Blattspinat
(Rezept mit Reisnudeln)
Über den Orzo Eintopf:
Hast du schon mal Orzo Nudeln gegessen? Das sind kleine Nudeln, die fast wie Reis aussehen, deswegen nennt man sie auch Reisnudeln, Risoni oder Kritharaki Nudeln. Du findest sie eigentlich in jedem Supermarkt bei den Nudeln oder in der griechischen Abteilung. Dadurch das sie so klein sind, eigenen sie sich hervorragend für einen Eintopf oder eine Suppe
Dieses Rezept mit der Orzo Pasta, Blattspinat und Möhren ist in unter 30 Minuten zubereitet und benötigt nur wenige Zutaten. Damit ist es super für die schnelle Feierabendküche oder als Familienessen geeignet. Ohne Topping ist der Eintopf sogar vegan und sehr gesund.
Probier es unbedingt einmal aus, denn gesunde und leckere Küche kann so einfach sein. Versprochen.
So wird der Eintopf zubereitet
1. Schritt
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauchzehen abziehen und ebenfalls fein würfeln. Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Blattspinat gut waschen und abtropfen lassen.
2. Schritt
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 3 Minuten anbraten. Danach den Knoblauch dazugeben und weitere 2 Minuten braten.
3. Schritt
Danach die Möhrenwürfel in die Pfanne geben und nochmals 5 Minuten anbraten. Orzo Pasta dazugeben und mit den gehackten Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen.
4. Schritt
Gewürze in die Pfanne geben und abgedeckt ca. 10 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
5. Schritt
Danach den Blattspinat dazugeben und nochmals ca. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis er eingefallen ist.
6. Schritt
Ggf. nochmals abschmecken und mit Parmesan, Burrata oder pur servieren.
Diese Zutaten kannst du ersetzen
Statt der Möhren kannst du auch Paprika, Pilze oder anderes Gemüse verwenden. Bitte passe dann die Garzeit an.
Tipp
Du brauchst noch mehr Inspiration für schnelle Gerichte? Dann schau dir direkt auch diese Leckereien an:
Orzo Pasta Eintopf mit Blattspinat (Rezept mit Reisnudeln)
Zutaten
Eintopf
- 250 g Orzo Nudeln Reisnudeln z.B. von Barilla
- 100 g Baby Blattspinat frisch
- 3 Möhren
- 400 g gehackte Tomaten Dose
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 800 ml Gemüsebrühe
- 1 TL italienische Kräuter
- Salz & Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
Optional: Topping
- geriebener Parmesan oder Burrata
Zubereitung
- Zwiebel und die Knoblauchzehen jeweils abziehen und in feine Würfel schneiden.
- Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Blattspinat gut waschen und abtropfen lassen.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 3 Minuten anbraten.
- Knoblauch dazugeben und 2 Minuten mitbraten.
- Danach die Möhrenwürfel in die Pfanne geben und nochmals 5 Minuten anbraten.
- Orzo Pasta dazugeben und mit den gehackten Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen.
- Gewürze in die Pfanne geben und abgedeckt ca. 10 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
- Danach den Blattspinat dazugeben und nochmals ca. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis er eingefallen ist.
- Ggf. nochmal abschmecken und mit Parmesan, pur oder mit Burrata servieren.
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
Wow das Rezept war so schnell gemacht und sehr, sehr lecker. Wirds nun bei uns öfters geben :).
Hallo, ich kannte die Pasta Sorte davor gar nicht und habe im Supermarkt nachgefragt. Ein so leckeres Rezept….
Ein wirklich leckeres Rezept! Ich hab es jetzt 2x gekocht, wird gerne gegessen.
Wenn die Nudeln al dente sind, ist das Gericht bei mir allerdings jedes Mal noch eher eine Suppe gewesen. Ich werde beim nächsten Versuch weniger Brühe (20-25% weniger) nehmen.