Orzo Pasta Eintopf mit Blattspinat
(Rezept mit Reisnudeln)
Orzo Pasta Eintopf mit Blattspinat – herzhaft, cremig und einfach gemacht
Manchmal braucht es ein Gericht, das schnell zubereitet ist und gleichzeitig richtig satt macht. Der Orzo Pasta Eintopf mit Blattspinat ist dafür perfekt geeignet. Mit Reisnudeln, frischem Blattspinat und einer herzhaften Tomatensauce zauberst du ein Gericht, das sowohl leicht als auch wohltuend ist.
Das Beste ist, dass dieser Eintopf nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig ist. Der Reisnudel Eintopf mit Spinat und Tomaten passt zu jedem Anlass und lässt sich je nach Geschmack anpassen oder erweitern.
Warum Orzo Pasta Eintopf mit Blattspinat so besonders ist
Die Kombination aus Reisnudeln, frischen Möhren und gehackten Tomaten macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen. Der Blattspinat bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine angenehme Frische, die das Gericht leicht und ausgewogen macht. Gleichzeitig sorgen die Reisnudeln für die perfekte Sättigung.
Der Reisnudel Eintopf mit Spinat und Tomaten ist schnell gemacht und braucht nur wenige Zutaten. Die einfache Zubereitung macht ihn ideal für stressige Tage oder wenn es einfach mal unkompliziert sein soll. Zudem ist er so vielseitig, dass du ihn immer wieder abwandeln kannst.

Tipps für den perfekten Eintopf
Damit der Orzo Pasta Eintopf mit Blattspinat besonders aromatisch wird, kannst du die Möhren und Zwiebeln vor dem Ablöschen mit den Tomaten noch etwas länger anbraten. So entwickeln sie eine natürliche Süße, die perfekt mit der Tomatensauce harmoniert. Wenn du es würziger magst, kannst du eine Prise Chili oder frische Kräuter wie Basilikum hinzufügen.
Achte darauf, den Blattspinat erst ganz am Ende hinzuzufügen, damit er seine leuchtend grüne Farbe behält. Der Reisnudel Eintopf mit Spinat und Tomaten schmeckt besonders gut, wenn du ihn mit geriebenem Parmesan oder einem cremigen Burrata toppst.
Ein Rezept für jeden Tag
Der Orzo Pasta Eintopf mit Blattspinat ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echtes Allround-Gericht. Ob als leichte Mahlzeit für dich allein oder als wärmendes Abendessen für die ganze Familie – dieses Rezept passt zu jedem Anlass. Mit seinen frischen Zutaten und der herzhaften Tomatensauce wird es garantiert jedem schmecken.
Probiere den Reisnudel Eintopf mit Spinat und Tomaten aus und lass dich von seiner Einfachheit und seinem Geschmack begeistern. Dieses Gericht wird bestimmt einen festen Platz in deiner Rezeptsammlung finden!
Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für einen leckeren Eintopf? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:
- Eintopf mit Kohlrabi und Hackfleischbällchen
- Linsen Eintopf mit Kartoffeln (veganes Rezept)
- Eintopf mit Kartoffeln und Würstchen (einfaches Rezept)
Orzo Pasta Eintopf mit Blattspinat (Rezept mit Reisnudeln)
Zutaten
Eintopf
- 250 g Orzo Nudeln Reisnudeln z.B. von Barilla
- 100 g Baby Blattspinat frisch
- 3 Möhren
- 400 g gehackte Tomaten Dose
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 800 ml Gemüsebrühe
- 1 TL italienische Kräuter
- Salz & Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
Optional: Topping
- geriebener Parmesan oder Burrata
Zubereitung
- Zwiebel und die Knoblauchzehen jeweils abziehen und in feine Würfel schneiden.
- Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Blattspinat gut waschen und abtropfen lassen.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 3 Minuten anbraten.
- Knoblauch dazugeben und 2 Minuten mitbraten.
- Danach die Möhrenwürfel in die Pfanne geben und nochmals 5 Minuten anbraten.
- Orzo Pasta dazugeben und mit den gehackten Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen.
- Gewürze in die Pfanne geben und abgedeckt ca. 10 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
- Danach den Blattspinat dazugeben und nochmals ca. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis er eingefallen ist.
- Ggf. nochmal abschmecken und mit Parmesan, pur oder mit Burrata servieren.
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
Wow das Rezept war so schnell gemacht und sehr, sehr lecker. Wirds nun bei uns öfters geben :).
Hallo, ich kannte die Pasta Sorte davor gar nicht und habe im Supermarkt nachgefragt. Ein so leckeres Rezept….
Ein wirklich leckeres Rezept! Ich hab es jetzt 2x gekocht, wird gerne gegessen.
Wenn die Nudeln al dente sind, ist das Gericht bei mir allerdings jedes Mal noch eher eine Suppe gewesen. Ich werde beim nächsten Versuch weniger Brühe (20-25% weniger) nehmen.
Wirklich klasse, habe durch den Kommentar oben minimal weniger Brühe genommen und es hatte eine sehr gute Konsistenz.
Lecker, gesund und einfach. Gehts noch besser?