One Pot Lasagne
One Pot Lasagne: Die schnelle und leckere Lösung für ein perfektes Abendessen
Lasagne gehört zu den beliebtesten Gerichten der italienischen Küche. Wer liebt nicht die Kombination aus würzigem Fleisch, cremiger Bechamelsoße und zartem Teig? Doch das traditionelle Lasagne-Rezept kann zeitaufwendig und mühsam sein, da es mehrere Schichten erfordert und der Ofen eine Weile benötigt, um das Gericht fertig zu garen.
Hier kommt die One Pot Lasagne ins Spiel – eine einfache, schnelle und genauso köstliche Variante, die nicht nur Zeit spart, sondern auch den Abwasch minimiert. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dieses leckere Gericht in nur einem Topf zubereiten kannst, und zwar ohne Kompromisse bei Geschmack und Qualität!
Was ist eine One Pot Lasagne?
Wie der Name schon verrät, handelt es sich bei der One Pot Lasagne um eine Lasagne, die in einem einzigen Topf zubereitet wird. Anstatt die einzelnen Zutaten in verschiedenen Schalen zu schichten und dann lange im Ofen zu backen, wird bei dieser Variante alles in einem Topf gekocht. Die Zutaten, wie Nudeln, Soße und Fleisch, werden direkt im Topf miteinander vermengt, wodurch die Aromen perfekt miteinander verschmelzen.
Ein weiterer Vorteil der One Pot Lasagne ist, dass du die Nudeln nicht vorab kochen musst. Sie garen einfach zusammen mit der Soße, was nicht nur Zeit spart, sondern auch den Geschmack intensiviert.
Zutaten für die One Pot Lasagne:
Für die Zubereitung der One Pot Lasagne benötigst du nur wenige Zutaten, die du in der Regel bereits zu Hause hast:
- Lasagneblätter (idealerweise die, die nicht vorgekocht werden müssen)
- Hackfleisch (Rind, Schwein oder eine Mischung – ganz nach deinem Geschmack)
- Zwiebeln und Knoblauch (für das gewisse Extra an Geschmack)
- Tomatenpassata oder stückige Tomaten (die Basis für die Soße)
- Schmand oder Ricotta (für die cremige Note)
- Mozzarella (für den schmelzenden Käsegenuss)
- Gewürze (wie Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer)
- Brühe (um die Lasagne saftig zu halten)
- Olivenöl (zum Anbraten)
Tipps für eine noch bessere One Pot Lasagne:
- Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch Gemüse wie Zucchini, Auberginen und Pilze, um eine leckere vegetarische One Pot Lasagne zuzubereiten.
- Mehr Käse: Wer es besonders käsig mag, kann noch Parmesan über die fertige Lasagne streuen.
- Schärfe: Für einen zusätzlichen Kick kannst du eine Prise Chiliflocken in die Soße geben.
Warum One Pot Lasagne die perfekte Wahl ist
Die One Pot Lasagne ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst sie nach Belieben anpassen, indem du zum Beispiel verschiedene Käsesorten oder Gemüse hinzufügst. Darüber hinaus spart sie dir nicht nur Zeit, sondern auch Arbeit, da du weniger Geschirr spülen musst.
Außerdem eignet sich dieses Gericht hervorragend für die ganze Familie. Die Kinder werden die köstliche Kombination aus Tomaten, Käse und Nudeln lieben, während du dich über eine schnelle und unkomplizierte Zubereitung freuen kannst.
TIPP
Du brauchst noch mehr Inspiration für schnelle Rezepte? Dann schau dir direkt auch diese Leckereien an:
One Pot Lasagne
Zutaten
Lasagne
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 400 g gehackte Tomaten 1 Dose
- 550 ml Rinderbrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 200 g Lasagne Blätter
- 100 g geriebener Mozzarella
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer
Topping
- 150 g Schmand
- 10 Basilikum Blätter
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch jeweils abziehen und fein würfeln.
- Karotte schälen und sehr fein würfeln.
- Olivenöl in einer hohen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel 2-3 Minuten anbraten.
- Nun die Möhren dazugeben und weitere 1-2 Minuten braten.
- Rinderhackfleisch dazugeben und krümelig braten.
- Tomatenmark und Knoblauch in die Pfanne geben und mitbraten.
- Gewürze, gehackte Tomaten und die Rinderbrühe in die Pfanne geben.
- Nun die Lasagne Blätter zerbrechen und in die Sauce geben.
- Abgedeckt ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Lasagneblätter gar sind (zwischendurch immer wieder umrühren).
- Nochmal abschmecken, Mozzarella dazugeben, gut vermischen und anrichten.
- Mit etwas Schmand und Basilikum toppen und genießen.
Nährwerte
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
0 Kommentare