Ofenpfannkuchenrolle gefüllt mit einer Erdbeercreme
Ofenpfannkuchenrolle – fruchtig, cremig und ganz einfach gemacht
Wenn du Lust auf etwas Süßes hast, das leicht gelingt und toll aussieht, ist die Ofenpfannkuchenrolle genau das Richtige. Sie ist saftig, herrlich cremig und perfekt für Frühling und Sommer.
Die Rolle wird nicht in der Pfanne, sondern im Ofen gebacken – das spart Zeit und Nerven. Und durch die einfache Zubereitung ist sie auch für Backanfänger absolut machbar.
Die Füllung aus Mascarpone, Frischkäse, Joghurt und frischen Erdbeeren sorgt für Frische und eine angenehme Süße. Genau das macht die gefüllte Pfannkuchenrolle so beliebt.
Egal ob zum Kaffeetrinken, als Mitbringsel oder einfach für dich selbst – diese Rolle passt einfach immer.

Warum die Ofenpfannkuchenrolle so gut funktioniert
Ein großer Vorteil: Du musst keinen einzelnen Pfannkuchen in der Pfanne backen. Stattdessen kommt der Teig auf ein Blech, wird im Ofen gegart – fertig ist der lockere Boden.
Die Creme lässt sich super schnell anrühren und ist herrlich leicht. Dank der Kombination aus Joghurt, Mascarpone und Frischkäse wird sie nicht zu süß, sondern schön ausgewogen.
Die Erdbeeren bringen nicht nur Farbe, sondern auch Frische und Fruchtigkeit ins Spiel. Dadurch schmeckt die Ofenpfannkuchenrolle nicht nur gut, sondern wirkt auch richtig sommerlich.
Und weil sie sich so gut schneiden lässt, ist die gefüllte Pfannkuchenrolle auch ideal fürs Buffet oder als Dessert zum Teilen.

Tipps für eine gelingsichere gefüllte Pfannkuchenrolle
Wichtig ist, den Teig gleichmäßig dünn auf dem Blech zu verteilen. So lässt er sich nach dem Backen besser rollen und reißt nicht.
Achte darauf, die Erdbeercreme nicht zu dick aufzutragen. Eine dünne, gleichmäßige Schicht lässt sich besser aufrollen – und sieht beim Anschneiden einfach schöner aus.
Wenn du magst, kannst du etwas Zitronenabrieb in die Creme geben. Das bringt extra Frische und rundet den Geschmack deiner Ofenpfannkuchenrolle perfekt ab.
Zum Schluss mit Puderzucker und Erdbeerstückchen dekorieren – das macht die gefüllte Pfannkuchenrolle nicht nur lecker, sondern auch zum Hingucker.

Einfach, süß und ideal zum Vorbereiten
Die Ofenpfannkuchenrolle ist ein Dessert, das wenig Aufwand braucht, aber richtig viel Eindruck macht. Sie schmeckt frisch aus dem Kühlschrank sogar noch besser, wenn alles schön durchgezogen ist.
Ob als Nachtisch, süße Jause oder beim nächsten Kaffeeklatsch – mit dieser gefüllten Pfannkuchenrolle liegst du immer richtig.
Also ran an den Teig, Erdbeeren geschnippelt, Creme aufgestrichen – und schon ist dein süßes Rollenwunder bereit!
Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für ein leckeres Dessert? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

Ofenpfannkuchenrolle gefüllt mit einer Erdbeercreme
Zutaten
- 400 ml Milch
- 160 g Mehl
- 2 Eier
- 3 EL Zucker
- 3 EL Neutrales Öl z.B. Keimöl, Sonnenblumenöl
- 1 Prise Salz
Füllung
- 150 g Griechischer Joghurt
- 200 g Frischkäse
- 250 g Mascarpone
- 1 EL Vanilleextrakt
- 90 g Zucker
- 300 g Erdbeeren
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
- Zucker, Salz, Öl und Eier kurz miteinander verrühren.
- Nun abwechselnd das Mehl und die Milch dazugeben und zu einem glatten Teig rühren.
- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech schütten und im Ofen 20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit den Quark, Mascarpone, Joghurt, Zucker und Vanilleextrakt cremig rühren.
- Erdbeeren würfeln und unterheben.
- Creme auf den Ofenpfannkuchen streichen und eng aufrollen.
- Anschließend die 5 Erdbeeren würfeln und auf der Rolle verteilen.
- Mit Puderzucker bestreuen und in Stücke schneiden.
Nährwerte
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
super lecker, einfach genial LG
Liebe den Ofenpfannkuchen eh schon. Die Idee mit den Erdbeeren ist klasse!