Linsen Bolognese aus roten Linsen mit Spaghetti
(veganes Rezept)

Linsen Bolognese ist mindestens genauso lecker wie normale Bolognese. 

Linsen Bolognese aus roten Linsen? Ja, das ist so lecker und kann mit der originalen Bolognese definitiv mithalten. Bei uns ist das Rezept bei der ganzen Familie beliebt und steht regelmäßig auf dem Speiseplan.

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

So wird die Linsen Bolognese zubereitet: 

1. Schritt

Die Karotten schälen und in feine Würfel schneiden oder in der Küchenmaschone fein zerkleinern. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken. 

2. Schritt

Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel und den Knoblauch darin anbraten. Die Karottenwürfel hinzufügen und 3 Minuten mitbraten. 

3. Schritt

Das Tomatenmark und die roten Linsen in die Pfanne geben und ebenfalls kurz mitbraten. 

4. Schritt

Das Ganze mit der Gemüsebrühe und den passierten Tomaten ablöschen. Die Gewürze hinzufügen (bis auf den Basilikum) und abgedeckt ca. 30 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt.

5. Schritt

In der Zwischenzeit die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen. 

6. Schritt

Die Linsen Bolognese mit Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikum grob zerkleinern und dazugeben. 

7. Schritt

Spaghetti mit der Linsen Bolognese, den gerösteten Pinienkerne und nach Belieben mit Parmesan (veggie) oder Hefeflocken (vegan) servieren. 

Diese Zutaten kannst du ersetzen

Statt der Spaghetti kannst du natürlich auch andere Nudeln verwenden. Für eine kohlenhydratreduzierte Ernährung kannst du die Spaghetti ganz oder zum Teil mit z.B. Zucchini Nudeln oder Karotten Nudeln (Zoddles) ersetzen.

  • Save
  • Save

Linsen Bolognese aus roten Linsen (veganes Rezept)

Foodwerk
Diese einfache Bolognese aus roten Linsen ist vegan und beliebt bei der ganzen Familie. Die Linsen Bolognese schmeckt mindestens genauso gut wie das Original.
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 40 Min.
Gesamt 55 Min.
Portionen 3

Zutaten
  

  • 1 Pck. Spaghetti
  • 180 g rote Linsen getrocknet
  • 3 Möhren
  • 1 rote Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Hand voll Basilikum
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 500 g passierte Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Oregano
  • 3 TL Italienische Kräuter
  • Salz & Pfeffer

Topping

  • Parmesan (veggie) oder Hefeflocken (vegan)
  • Pinienkerne geröstet

Anleitungen
 

  • Karotten schälen und in feine Würfel schneiden oder in der Küchenmaschine fein zerkleinern.
  • Die Zwiebel fein würfeln und die Knoblauchzehen abziehen.
  • Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel und den Knoblauch darin anbraten.
  • Karotten hinzufügen und 3 Minuten anbraten.
  • Linsen und Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls kurz mitbraten.
  • Mit der Gemüsebrühe und den passierten Tomaten ablöschen.
  • Alle Gewürze bis auf den Basilikum hinzufügen und abgedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanleitung kochen.
  • Linsenbolognese mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken und den Basilikum grob zerkleinern und hinzufügen.
  • Spaghetti mit der Bolognese, Pinienkerne und nach Belieben mit Parmesan oder Hefeflocken toppen.

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Fluffiges Waffel Rezept

Fluffiges Waffel Rezept

Fluffiges Waffel RezeptÜber das fluffige Waffel Rezept:Ich liebe Waffeln, egal ob zum Frühstück, als Snack, zum Kaffee oder als Nachtisch. Leckere und fluffige Waffeln, mit oder ohne Füllung, gehen doch immer. Nun habe ich schon einige Varianten ausprobieren,...

mehr lesen
Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)Über die Tortellini alla Panna:Das Rezept für die Tortellini alla Panna schmecken wie beim Italiener und sind im Handumdrehen zubereitet. Das Rezept ist sehr gelingsicheren und auch für Kochanfänger geeignet. Du kannst...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating