Kartoffel-Sandwich mit Thunfischcreme
Kartoffel-Sandwich – Der knusprige Foodtrend mit Thunfischcreme
Das Kartoffel-Sandwich ist mehr als nur eine trendige Alternative zum klassischen Brot-Sandwich. Es ist knusprig, würzig und unglaublich vielseitig. Perfekt für alle, die Abwechslung auf dem Teller lieben.
Besonders in der kreativen Küche ist das Sandwich aus Kartoffelscheiben ein echtes Highlight.
Die feinen Kartoffelschichten werden im Ofen goldbraun gebacken und dienen als Grundlage für unterschiedlichste Beläge. Kein Wunder, dass das Foodtrend Sandwich derzeit so beliebt ist.

Warum dieses Kartoffel-Sandwich so besonders ist
Der größte Vorteil: Es ist glutenfrei und kommt ohne herkömmliches Brot aus. Stattdessen sorgen dünn geschnittene Kartoffelscheiben für eine knusprige Basis. Mit etwas Käse überbacken, erhalten sie eine köstliche Würze.
Dazu kommt die Vielseitigkeit. Ob herzhaft mit Thunfischcreme oder vegetarisch mit Tomaten und Mozzarella – das Kartoffel-Sandwich lässt sich nach Belieben variieren.
Die Kombination aus cremiger Füllung und knuspriger Kartoffel macht jede Variante besonders lecker.

Wie kann ich das Kartoffel-Sandwich noch belegen?
Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Deshalb gibt es viele Möglichkeiten, das Foodtrend Sandwich neu zu belegen.
- Avocado & Rucola: Frische Avocadoscheiben sorgen für eine cremige Konsistenz. Mit Rucola bekommt das Ganze eine würzige Note.
- Eiersalat: Eine Mischung aus Ei, Mayo und Senf passt perfekt zu den krossen Kartoffeln.
- Lachs & Frischkäse: Räucherlachs mit Frischkäse und Dill – eine skandinavische Variante für Fischliebhaber.
- Tomate & Mozzarella: Saftige Tomatenscheiben und Mozzarella bringen eine mediterrane Note ins Spiel.
- Pilze & Schmand: Gebratene Pilze mit frischen Kräutern machen das Sandwich besonders herzhaft.

Kartoffel-Sandwich mit Thunfischcreme – Knusprig, sättigend und voller Geschmack
Damit das Kartoffel-Sandwich besonders gut gelingt, gibt es ein paar Tricks.
Die Kartoffeln sollten möglichst dünn geschnitten werden, damit sie im Ofen schön knusprig werden. Eine Mandoline oder ein scharfes Messer hilft dabei.
Außerdem ist es wichtig, die Scheiben leicht überlappend zu schichten – so halten sie nach dem Backen besser zusammen.
Für eine Extraportion Geschmack kann man verschiedene Käsesorten mischen. Ein Hauch Parmesan sorgt für eine würzige Note. Wer es noch knuspriger mag, kann die Kartoffelschichten vor dem Backen

Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für ein leckeres Sandwich? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:
Kartoffel-Sandwich mit Thunfischcreme
Zutaten
- 5 große Kartoffeln festkochend
- 150 g Käse gerieben
- 2 EL Olivenöl
- Salz
Thunfischcreme
- 150 g Frischkäse
- 2 TL Senf
- 3 EL Zitronensaft
- 2 Dosen Thunfisch
- 1 Bund Schnittlauch
- Salz & Pfeffer
Sonstiges
- 1 Hand voll Rucola
- 2 Tomaten
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
- Kartoffeln gründlich waschen. Mit einem Gemüsehobel in gleichmäßige, dünne Scheiben (ca. 2 mm) schneiden.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Kartoffelscheiben darauf leicht überlappend zu vier quadratischen Flächen anordnen (jeweils 5 Kartoffelscheiben in 4 Reihen legen).
- Die Kartoffelscheiben mit Olivenöl bestreichen und mit Salz würzen.
- Geriebenen Käse gleichmäßig über die Scheiben streuen.
- Kartoffel-Wraps im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten goldbraun backen.
- In der Zwischenzeit die den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und mit dem Thunfisch, Frischkäse, Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer vermischen.
- Tomaten in Scheiben schneiden.
- Kartoffel Wraps etwas abkühlen lassen und umdrehen.
- Thunfischcreme auf der unteren Hälfte der Kartoffel Wraps verstreichen und mit jeweils 2 Tomatenscheiben belegen.
- Rucola darauf verteilen und zusammenklappen.
Nährwerte
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
Super lecker!
Ich habe deinen Blog durch Zufall entdeckt und bin echt begeistert!
Schmeckt einfach!