Himmelsboten Plätzchen

Himmelsboten Plätzchen – Zimtige Sterne für die Weihnachtszeit

Die Himmelsboten Plätzchen sind eine wundervolle Ergänzung für jede Weihnachtsbäckerei. Sie sehen nicht nur himmlisch aus, sondern schmecken auch köstlich. Mit einem zarten Zimt-Butter-Teig, Mandeln und Smarties bringen sie weihnachtliche Stimmung auf den Tisch.

Das Beste an diesen Plätzchen ist, dass sie kinderleicht zu machen sind. Die Kombination aus knusprigem Teig und süßer Dekoration macht die sternförmigen Weihnachtsplätzchen zu einem Highlight.

Himmelsboten Plätzchen: Sternförmige Plätzchen aus Zimt-Butter-Teig, dekoriert mit Mandeln, Smarties und Zuckerschrift – himmlisch und festlich!
  • Save

Warum Himmelsboten Plätzchen so besonders sind

Die Himmelsboten Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch ein Hingucker. Die liebevollen Gesichter und der umgeklappte Arm verleihen jedem Stern eine persönliche Note. Sie sind perfekt, um die Familie in der Vorweihnachtszeit zusammenzubringen.

Zudem sind die sternförmigen Weihnachtsplätzchen vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich als Geschenk, für den Plätzchenteller oder einfach zum Naschen zwischendurch. Ihre einfache Zubereitung macht sie auch ideal für Backanfänger.

Tipps für gelungene sternförmige Weihnachtsplätzchen

Damit die Himmelsboten Plätzchen besonders gut gelingen, solltest du den Teig gut kühlen. Dadurch lässt er sich einfacher ausrollen und die Sterne behalten ihre Form. Achte außerdem darauf, die Ecken nicht zu dunkel zu backen, damit die Plätzchen schön zart bleiben.

Die Dekoration der sternförmigen Weihnachtsplätzchen macht besonders viel Spaß. Male die Gesichter mit ruhiger Hand und nutze weiche Zuckerschrift, damit sie leicht aufzutragen ist. Je nach Vorliebe kannst du Mandeln oder Smarties als Deko verwenden, um jedem Plätzchen einen eigenen Charakter zu geben.

Himmelsboten Plätzchen: Sternförmige Plätzchen aus Zimt-Butter-Teig, dekoriert mit Mandeln, Smarties und Zuckerschrift – himmlisch und festlich!
  • Save

Warum dieses Rezept perfekt für Weihnachten ist

Die Himmelsboten Plätzchen bringen festlichen Charme auf den Tisch. Sie sind nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Besonders in der kalten Jahreszeit zaubern sie ein Lächeln auf jedes Gesicht.

Außerdem lassen sich die sternförmigen Weihnachtsplätzchen hervorragend vorbereiten. Sie bleiben in einer luftdichten Dose mehrere Tage frisch und sind daher perfekt für die Adventszeit. Backe sie frühzeitig, um sie stressfrei zu genießen.

Das könnte auch interessant für dich sein:

Du brauchst noch mehr Inspiration für leckere Plätzchen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

Himmelsboten Plätzchen: Sternförmige Plätzchen aus Zimt-Butter-Teig, dekoriert mit Mandeln, Smarties und Zuckerschrift – himmlisch und festlich!
  • Save
Himmelsboten Plätzchen: Sternförmige Plätzchen aus Zimt-Butter-Teig, dekoriert mit Mandeln, Smarties und Zuckerschrift – himmlisch und festlich!
  • Save

Himmelsboten Plätzchen

Zarte Himmelsboten Sterne aus Zimt-Butter-Teig, liebevoll dekoriert mit Mandeln, Smarties und Zuckerschrift – perfekt für die Weihnachtszeit!
Vorbereitung 10 minutes
Zubereitung 25 minutes
Gesamt 35 minutes
Portionen 50 Stück

Zutaten
  

Plätzchen

  • 550 g Mehl
  • 250 g Weiche Butter
  • 2 Eier mittelgroß
  • 1-2 TL Zimt
  • 260 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Schale einer Orange

Deko

  • 25 Mandeln
  • 50 Mini Smarties
  • Dunkle Zuckerschrift

Zubereitung
 

  • Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und eingewickelt in Frischhaltefolie 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Anschließend auf einer sehr gut bemehlten Fläche ausrollen und Sterne ausstechen.
  • Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  • Eine Mandel oder 1-2 Smarties auf den Stern geben und einen „Arm“ umklappen. Anschließend den Arm des Sterns gut festdrücken.
  • Im Backofen die Plätzchen bei 180 Grad Ober- Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen, bis die Ecken leicht braun sind.
  • Danach abkühlen lassen und mit der Zuckerschrift ein Gesicht malen. Sobald die Zuckerschrift fest geworden ist, kannst du sie in einer Dose luftdicht verpacken.

Nährwerte

Serving: 1 StückCalories: 109 kcalCarbohydrates: 15 gProtein: 2 gFat: 5 g

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Baumstriezel einfaches Rezept

Baumstriezel einfaches Rezept

Baumstriezel (einfaches Rezept)Der perfekte Baumstriezel: Einfacher Baumstriezel aus HefeteigBaumstriezel gehört zu den Highlights der süßen Küche. Dieses Gebäck aus Hefeteig ist wunderbar knusprig und begeistert mit seiner Zimt-Zucker-Kruste. Egal, ob für besondere...

mehr lesen
Zimtsterne einfach und schnell

Zimtsterne einfach und schnell

Zimtsterne einfach und schnellZimtsterne – Der Klassiker für die WeihnachtszeitWas wäre Weihnachten ohne Zimtsterne? Diese himmlisch duftenden Plätzchen gehören einfach dazu. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch wunderschön anzusehen. Mit ihrem feinen Mandelteig...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating