Haselnuss Makronen
Rezept
Haselnussmakronen – Der himmlische Klassiker für die Weihnachtszeit
Die Weihnachtszeit ist ohne Haselnussmakronen einfach nicht komplett. Diese zarten, luftigen Plätzchen sind ein Highlight auf jedem Plätzchenteller. Mit ihrem nussigen Aroma und der süßen Zartbitter-Kuvertüre sind sie ein Genuss, der auf der Zunge zergeht.
Ob für Gäste oder zum Selbernaschen, Haselnussmakronen sind immer eine gute Wahl. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch ganz einfach zuzubereiten. Besonders die Kombination aus gerösteten Haselnüssen und der feinen Kuvertüre macht sie so unwiderstehlich.
Der Duft von Weihnachten
Nussige Weihnachtsplätzchen wie diese verbreiten schon beim Backen den herrlichen Duft der Adventszeit. Ihr aromatisches Haselnussaroma macht sofort Lust auf eine Tasse Tee oder Kaffee. Dabei überzeugen sie durch ihre leichte und luftige Konsistenz.
Die kleinen Makronen sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Ob als süßer Abschluss nach einem Festessen oder als Teil einer bunten Plätzchenauswahl – sie passen zu jedem Anlass. Dank ihrer einfachen Zubereitung gelingen sie immer und erfreuen die ganze Familie.
Tipps für perfekte Haselnussmakronen
Damit deine Haselnussmakronen besonders schön und luftig werden, solltest du das Eiweiß sehr steif schlagen. Der Zucker muss dabei langsam untergerührt werden, damit die Masse ihren Glanz bekommt. So werden die Makronen beim Backen besonders stabil und behalten ihre Form.
Ein weiteres Highlight ist die Dekoration. Eine ganze Haselnuss in der Mitte macht die nussigen Weihnachtsplätzchen zu echten Hinguckern. Die Zartbitter-Kuvertüre sorgt für eine edle Optik und einen intensiven Geschmack, der perfekt zur Haselnuss passt.
Wenn du die Makronen besonders weich haben möchtest, gib ein Stück Apfel in die Plätzchendose. Dadurch nehmen sie Feuchtigkeit auf und bleiben wunderbar zart. Das funktioniert besonders gut, wenn du sie ein paar Tage vor dem Verzehr vorbereitest.
Der perfekte Begleiter zur Weihnachtszeit
Haselnussmakronen sind mehr als nur ein Plätzchen – sie sind ein Stück Weihnachtszauber. Ihr herrlich nussiger Geschmack und die knusprige Textur machen sie zu einem echten Favoriten in der Adventszeit. Ob als Geschenk oder für den eigenen Genuss, sie sorgen immer für Freude.
Probiere dieses Rezept aus und lass dich von dem unvergleichlichen Aroma verzaubern. Nussige Weihnachtsplätzchen wie diese sind der perfekte Begleiter für gemütliche Stunden und unvergessliche Genussmomente!
Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für süße Leckereien? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:
Haselnussmakronen Rezept
Zutaten
Teig
- 200 g Zucker
- 4 Eiweiß Größe M
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. Vanillezucker
- 300 g gemahlene Haselnüsse
Dekoration
- 40 ganze Haselnüsse
- 100 g Zartbitter Kuvertüre
Zubereitung
- Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und nach und nach den Zucker und Vanillezucker unterrühren, bis eine glänzende Masse entsteht.
- Gemahlene Haselnüsse vorsichtig unterheben.
- Backofen auf 140 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
- Mit 2 Teelöffeln Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen, dabei genügend Abstand lassen.
- Jeweils eine Haselnuss in die Mitte drücken und im Backofen ca. 45 Minuten trocknen bzw. backen.
- Anschließend abkühlen lassen.
- Zartbitter Kuvertüre schmelzen.
- Die Kuvertüre vorsichtig mit einem Löffel auf die Haselnussmakronen geben und anschließend gut trocknen lassen.
- Die fertigen Haselnussmakronen mit einem Stück Apfel in eine Dose geben, damit sie weich werden.
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
Super saftig und weich.
Absoluter Klassiker! Tolles Rezept!
Die Plätzchen waren so gut und sind schon alle verputzt.