Halloween-Kekse – einfach und gruselig
Halloween-Kekse – Gruseliges Highlight für die Party
Die Halloween-Kekse sind nicht nur ein schaurig-schöner Hingucker, sondern auch ein leckerer Snack für jede Halloween-Party. Mit knusprigem Butterteig und einer kreativen Dekoration aus Kuvertüre und Zuckeraugen bringen sie Groß und Klein zum Staunen. Besonders beliebt sind Designs wie Geister oder Spinnen, die das gruselige Thema perfekt aufgreifen.
Auch die Zubereitung macht Spaß und ist einfach. Egal, ob du die gruseligen Kekse für Kinder, Freunde oder Gäste machst – sie kommen garantiert gut an. Mit wenigen Zutaten und etwas Kreativität wird dieses Rezept zu einem echten Halloween-Hit.
Warum Halloween-Kekse immer eine gute Idee sind
Die Halloween-Kekse überzeugen nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihren feinen Geschmack. Der zarte Butterteig sorgt für eine angenehme Konsistenz, während die Kuvertüre für die süße Note sorgt. Dabei sind sie so wandelbar, dass du immer wieder neue Designs ausprobieren kannst.
Auch die gruseligen Kekse sind unglaublich vielseitig. Ob als Mitbringsel, Party-Snack oder einfach zum Naschen – sie passen zu jedem Anlass. Besonders für Kinder ist das gemeinsame Backen und Dekorieren ein Highlight, das für leuchtende Augen sorgt.
Tipps für perfekt gelungene gruselige Kekse
Damit die Halloween-Kekse besonders gut gelingen, solltest du den Teig nach dem Kneten mindestens eine Stunde kühlen. So lässt er sich einfacher verarbeiten und behält beim Backen seine Form. Achte außerdem darauf, die Kekse nicht zu dunkel zu backen, damit sie schön knusprig bleiben.
Für die Dekoration der gruseligen Kekse ist geschmolzene Kuvertüre ideal. Sie lässt sich leicht verteilen und hält Zuckeraugen oder andere Deko-Elemente perfekt. Nutze außerdem verschiedene Ausstechformen, um unterschiedliche gruselige Motive zu gestalten – so wird jeder Keks ein Unikat.
Warum dieses Rezept so vielseitig ist
Die Halloween-Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch perfekt vorzubereiten. Du kannst sie einige Tage vor der Party backen und dekorieren, ohne dass sie an Frische verlieren. So bleibt mehr Zeit, um sich auf die Feierlichkeiten zu konzentrieren.
Diese gruseligen Kekse lassen sich hervorragend anpassen. Egal, ob du sie in klassischen Halloween-Farben wie Orange und Schwarz oder in ganz eigenen Designs gestaltest – sie sind immer ein Hingucker. Zudem machen sie jede Tafel zu etwas Besonderem und sorgen garantiert für Begeisterung.
Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für leckere Kekse? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:
Halloween-Kekse - einfach und gruselig
Zutaten
Teig
- 550 g Mehl
- 250 g Weiche Butter
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 230 g Zucker
Deko
- 200 g Vollmilch Kuvertüre
- 200 g Weiße Kuvertüre
- Zuckeraugen
Zubereitung
Teig
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und 1 Stunde kalt stellen.
Ausstechen
- Backbleche mit Backpapier belegen.
- Mürbteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 5 mm dünn ausrollen.
- Nun ca. 6cm große Kreise ausstechen (mit Hilfe eines Glas oder Ausstechen).
- Jeden zweiten Keks wie folgt ausstechen: Für die Gesichter-Kekse 2 kleine Augen mit einer Spritztülle ausstechen. Für die Geister-Kekse 3 unterschiedlich große Tüllen oder Deckel nehmen und oben einen großen Kreis ausstechen. Nun überlappend einen mittleren Kreis und dann den kleinen Kreis ausstechen.Für die Spinnen-Kekse etwas weiter unten als mittig einen großen Kreis (z.B. Deckel von einer Flasche) ausstechen.
Backen + Deko
- Im Backofen bei 180 Grad Ober- Unterhitze ca. 8-10 Minuten backen.
- Die Kekse anschließend abkühlen lassen.
- Kuvertüre hacken und jeweils die Hälfte über dem Wasserbad schmelzen.
- Danach den Rest unterrühren und schmelzen lassen (nicht über dem Wasserbad) damit die Schokolade fester wird.
- Nun wie auf den Bildern zu sehen, die Kekse dekorieren.
Nährwerte
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
0 Kommentare