Halloween Blätterteig Mumien mit Schokolade
Halloween Blätterteig Mumien – gruselig lecker und kinderleicht gemacht
Demnächst steht Halloween vor der Tür, und was gibt es Besseres als einfache, aber effektvolle Snacks? Die Halloween Blätterteig Mumien sind genau das Richtige, um deine Gäste zu begeistern. Mit knusprigem Blätterteig und einer süßen Schokoladenfüllung sind sie perfekt für jede Halloweenparty.
Dieses Rezept ist nicht nur super lecker, sondern auch schnell zubereitet. Egal, ob für Groß oder Klein – die Blätterteig Mumien mit Schokolade kommen immer gut an und sind ein echter Hingucker auf dem Tisch.

Warum du Halloween Blätterteig Mumien lieben wirst
Die Halloween Blätterteig Mumien sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und cremiger Schokolade macht sie unwiderstehlich. Besonders praktisch ist, dass du sie mit nur wenigen Zutaten zubereiten kannst.
Außerdem sind sie vielseitig einsetzbar. Ob als süßer Snack für die Party, zum Naschen zwischendurch oder als besonderes Mitbringsel – die Blätterteig Mumien mit Schokolade sind immer eine gute Idee. Durch die einfache Zubereitung kannst du sie sogar gemeinsam mit Kindern backen.
Tipps für die perfekten Blätterteig Mumien
Damit deine Halloween Blätterteig Mumien besonders gut gelingen, solltest du den Blätterteig vor der Verarbeitung etwa zehn Minuten ruhen lassen. So lässt er sich leichter schneiden und formen. Für eine gleichmäßige Farbe beim Backen hilft es, die Mumien mit einer Eigelb-Milch-Mischung zu bestreichen.
Wenn du möchtest, dass die Schokoladenfüllung noch cremiger wird, kannst du den Schokoaufstrich kurz in der Mikrowelle erwärmen. Dadurch lässt er sich leichter verteilen und verleiht den Mumien eine besonders feine Textur. Die Zuckeraugen haften am besten, wenn du sie mit etwas Nutella anklebst.
Für eine extra gruselige Optik kannst du die Mumien nach dem Backen mit Schokosauce verzieren oder ihnen kleine „Narben“ aufmalen. So werden die Blätterteig Mumien mit Schokolade noch individueller und passen perfekt zu deiner Halloween-Deko.

Einfach, gruselig und lecker
Die Halloween Blätterteig Mumien sind der perfekte Snack für deine Halloweenparty. Sie sind schnell gemacht, sehen toll aus und schmecken dazu noch himmlisch. Die süße Schokoladenfüllung macht sie zu einem absoluten Lieblingssnack für Groß und Klein.
Wenn du auf der Suche nach einem einfachen und leckeren Halloween-Rezept bist, sind die Blätterteig Mumien mit Schokolade genau das Richtige. Probiere sie aus und lass dich von diesem gruseligen Genuss begeistern. Viel Spaß beim Backen und Happy Halloween! 🎃👻
Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für leckere Blätterteig-Rezepte? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:
Halloween Blätterteig Mumien mit Schokolade
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig
- 1 Ei
- 2 EL Milch
- 150-200 g Schokoaufstrich z.B. Nutella
- 14 Zuckeraugen
Zubereitung
- Den Blätterteig zehn Minuten vor Verwendung aus dem Kühlschrank nehmen und ruhen lassen. Im Anschluss entrollen und in 10 Teile einteilen.
- Dafür die lange Seite mittig teilen und im Anschluss die kurze Seite fünf mal einteilen. Somit ergeben sich 12 Rechtecke.
- Ei trennen und das Eigelb mit Milch verrühren.
- Auf 6 Blätterteigstücke jeweils 2EL Nutella geben (Ränder freilassen). Tipp: Du kannst den Schokoaufstrich (Nutella) kurz in der Mikrowelle erhitzen damit es etwas flüssiger wird).
- Die Ränder der 6 Teilchen mit Eiweiß bestreichen.
- Die restlichen Blätterteigrechtecke von der langen Seite her in dünne Streifen schneiden, sodass du kurze Streifen erhältst
- Die kurzen Streifen auf die mit Schokolade bestrichenen Rechtecken kreuz und quer verteilen.
- Die überstehenden Ränder ggf. kürzen oder an den Teig drücken. Mit dem Eigelb Gemisch bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-Unterhitze ca. 12-20 Minuten goldbraun backen.
- Die Mumien nach dem Backen vom Blech lösen und die Zuckeraugen nach Belieben mit etwas Nutella ankleben.
Nährwerte
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
0 Kommentare