Gugelhupf mit Kokos
und Himbeeren
(einfaches Rezept)

Gugelhupf mit Kokos und Himbeeren: Saftig, fruchtig und einfach himmlisch

Ein Gugelhupf mit Kokos und Himbeeren ist die perfekte Wahl, wenn du ein unkompliziertes, aber besonderes Rezept suchst. Die Kombination aus saftiger Kokosnote und fruchtigen Himbeeren macht diesen Kuchen zu einem echten Genuss. Ob für den Nachmittagskaffee, als Dessert oder für Gäste – dieser Gugelhupf passt zu jeder Gelegenheit.

Die zarte Glasur aus Zitronensaft und Puderzucker bringt eine angenehme Frische, die perfekt mit den Himbeeren harmoniert. Mit einer Dekoration aus frischen Himbeeren und Kokosraspeln wird der Kokos-Himbeer-Kuchen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Highlight.

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

Warum der Gugelhupf mit Kokos und Himbeeren begeistert

Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern überzeugt auch mit seiner Vielseitigkeit. Die saftige Konsistenz des Teigs sorgt dafür, dass der Kuchen lange frisch bleibt. Die Himbeeren bringen eine natürliche Süße und Säure, die perfekt zur leichten Kokosnote passt.

Ein Kokos-Himbeer-Kuchen ist außerdem ideal, wenn es schnell gehen soll, denn der Teig ist im Handumdrehen angerührt. Durch die verwendeten TK-Himbeeren ist der Kuchen das ganze Jahr über machbar, unabhängig von der Saison.

    • Save

    Tipps für den perfekten Kokos-Himbeer-Kuchen

    Achte darauf, die TK-Himbeeren vorsichtig unter den Teig zu heben, damit sie nicht zerdrückt werden. Wenn du frische Himbeeren verwendest, kannst du sie vorher in etwas Mehl wenden, um zu verhindern, dass sie beim Backen nach unten sinken.

    Um den Gugelhupf besonders saftig zu halten, kannst du ihn nach dem Backen leicht mit einem Pinsel und etwas Kokosmilch bestreichen. Die Glasur sollte erst aufgetragen werden, wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, damit sie nicht verläuft.

    • Save

    Ein Kuchen, der immer passt

    Ein Gugelhupf mit Kokos und Himbeeren ist ein vielseitiger Kuchen, der sowohl an festlichen Anlässen als auch im Alltag eine gute Figur macht. Durch die Kombination aus Frische, Süße und saftiger Konsistenz überzeugt er Groß und Klein.

    Probiere diesen Kokos-Himbeer-Kuchen aus und genieße ein Rezept, das einfach zuzubereiten ist und garantiert alle begeistert. Perfekt, um dir und deinen Liebsten eine süße Freude zu machen!

    • Save

    Das könnte auch interessant für dich sein:

    Du brauchst noch mehr Inspiration für Kuchen & Co.? Dann schau dir direkt auch diese Leckereien an:

    • Save

    Gugelhupf mit Kokos und Himbeeren (einfaches Rezept)

    Foodwerk
    Das Rezept für den saftigen Gugelhupf mit Kokos und Himbeeren ist sehr einfach gemacht. Er schmeckt sehr saftig und lässt sich auch super am Vortag zubereiten.
    Vorbereitung 30 minutes
    Zubereitung 55 minutes
    Gesamt 1 hour 25 minutes
    Portionen 12 Stücke

    Zutaten
      

    Kuchen

    • 225 g Zucker
    • 225 g Butter
    • 375 g Mehl
    • 5 Eier
    • 1 Pck. Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 200 g Kokosraspeln
    • 300 ml Milch
    • 250 g Himbeeren TK

    Zum Dekorieren

    • 250 g Puderzucker Glasurzucker
    • 3-4 EL Zitronensaft
    • 1-2 EL Kokosraspeln
    • 100 g Himbeeren frisch

    Zubereitung
     

    • Den Backofen auf 200 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
    • Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren.
    • Anschließend jedes Ei einzeln unterrühren und jeweils 1 Minute gut verrühren.
    • Mehl mit Backpulver, Salz und Kokosraspeln mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
    • Zuletzt die TK Himbeeren vorsichtig unterheben.
    • Eine Gugelhupfform mit etwas Butter einfetten und mit Mehl danach besteuben.
    • Teig gleichmäßig in der Form verteilen und anschließend für ca. 60-65 Minuten im Backofen auf mittlerer Schiene backen.
    • Wenn der Kuchen zu dunkel wird, nach ca. 40 Minuten mit etwas Alufolie abdecken.
    • Nach der Backzeit den Kuchen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und danach vorsichtig stürzen.
    • Den Gugelhupf mit Kokos und Himbeeren anschließend komplett abkühlen lassen.
    • Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einer dickflüssigen Glasur anrühren und diese über den Gugelhupf geben.
    • Mit den Kokosrapseln und den frischen Himbeeren dekorieren.

    Nährwerte

    Serving: 1 StückCalories: 569 kcalCarbohydrates: 72 gProtein: 8 gFat: 29 gSugar: 43 gVitamin A: 619 IUVitamin C: 8 mgCalcium: 68 mg

    Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

    Mehr Rezepte

    Blätterteigkissen mit Apfelkompott

    Blätterteigkissen mit Apfelkompott

    Blätterteigkissen mit ApfelkompottBlätterteigkissen mit Apfelkompott – knusprig, fruchtig und unwiderstehlichSüßes Gebäck muss nicht kompliziert sein. Die Blätterteigkissen mit Apfelkompott zeigen, wie einfach Genuss sein kann. Knuspriger Blätterteig trifft auf eine...

    mehr lesen
    Schokoladen Ofenpfannkuchen mit Himbeeren

    Schokoladen Ofenpfannkuchen mit Himbeeren

    Schokoladen Ofenpfannkuchen mit HimbeerenSchokoladen Ofenpfannkuchen – schnell gemacht und herrlich schokoladigSüßes muss nicht aufwendig sein. Der Schokoladen Ofenpfannkuchen ist der beste Beweis dafür. Er kommt ganz ohne Braten in der Pfanne aus und gelingt direkt...

    mehr lesen

    3 Kommentare

    1. 4 stars
      Der sieht so schön aus, werde ich demnächst mal backen.

      Antworten
    2. 5 stars
      Sorry, wollte fünf Sterne vergeben.

      Antworten
    3. 5 stars
      Kam bei allen richtig gut an. Und sieht noch sehr schön aus

      Antworten
    4.67 from 3 votes

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating