Gesunde Kartoffelrolle mit Frischkäsefüllung
Einfach, kreativ und voller Geschmack: die Kartoffel-Gemüserolle
Manchmal sind es die simplen Ideen, die am meisten begeistern. Die Kartoffel-Gemüserolle ist genau so ein Fall. Sie braucht keine ausgefallenen Zutaten, kein großes Kochwissen und kein stundenlanges Vorbereiten.
Und trotzdem: Sie ist ein absoluter Hingucker und schmeckt einfach fantastisch.
Durch die geraspelten Kartoffeln, Süßkartoffeln und die frische Zucchini entsteht eine feine, leicht nussige Basis. Diese wird im Ofen gebacken, bis sie goldbraun ist – außen zart knusprig, innen angenehm weich.
Die Füllung ist herrlich cremig und pikant. Frischkäse, Feta, Tomaten und Schinken ergänzen sich perfekt. So wird aus einfachen Zutaten ein echtes Highlight.
Die herzhafte Gemüserolle bringt Farbe auf den Teller und sorgt für Abwechslung – sowohl geschmacklich als auch optisch.

Vielseitig und wandelbar: warum die Kartoffel-Gemüserolle so praktisch ist
Kaum ein Gericht lässt sich so flexibel einsetzen wie dieses. Ob warm zum Mittagessen, kalt beim Brunch oder geschnitten als Fingerfood für Gäste – die Kartoffel-Gemüserolle passt sich jeder Gelegenheit an.
Gerade wenn du Gäste erwartest, ist sie perfekt. Du kannst sie gut vorbereiten und später in Scheiben schneiden – sie sieht immer appetitlich aus.
Auch unterwegs macht sie eine gute Figur: im Büro, beim Picknick oder im Schulranzen. Denn sie lässt sich wunderbar transportieren und bleibt lange frisch.
Ein weiterer Vorteil: Du kannst das Rezept nach Lust und Laune abwandeln. Kein Schinken da? Kein Problem – ersetz ihn durch gegrilltes Gemüse, Räucherlachs oder gebratene Pilze.
Du möchtest auf tierische Produkte verzichten? Auch das klappt wunderbar. Einfach veganen Frischkäse und Tofu verwenden – und schon wird die herzhafte Gemüserolle pflanzlich und genauso lecker.

Tipps für eine gelungene Zubereitung
Damit die Rolle schön kompakt und formstabil wird, solltest du das Gemüse vor dem Backen gut ausdrücken. Das klingt nebensächlich, ist aber entscheidend.
Zucchini enthalten viel Wasser – wenn du diesen Schritt auslässt, wird die Rolle später matschig und lässt sich schwer aufrollen.
Nach dem Backen die Masse unbedingt ein wenig abkühlen lassen. So bleibt sie stabil und lässt sich leichter weiterverarbeiten.
Zum Aufrollen hilft es, ein sauberes Küchentuch unter das Backpapier zu legen. Dann klappt es besser mit der Technik.
Falls du besonders saubere Scheiben schneiden möchtest, stelle die Rolle nach dem Füllen für etwa 30 Minuten kalt.
Das macht sie fester und einfacher zu schneiden – ideal, wenn du sie auf einer Platte servieren willst.
Wenn du sie direkt warm genießen willst, solltest du ein sehr scharfes Messer verwenden. Das verhindert, dass die Füllung herausgequetscht wird.

Gesund genießen mit der herzhaften Gemüserolle
Diese Rolle zeigt, wie lecker einfache, gesunde Küche sein kann. Du musst dich nicht entscheiden zwischen nahrhaft und genussvoll – die Kartoffel-Gemüserolle kann beides.
Sie steckt voller Vitamine, Ballaststoffe und wertvoller Zutaten. Trotzdem wirkt sie nicht „gesund“ im klassischen Sinn – sondern einfach wie ein gutes, sättigendes Essen.
Dank ihrer Vielseitigkeit wird sie schnell zum neuen Lieblingsrezept. Du kannst sie wöchentlich anders variieren und wirst sie trotzdem nie satt haben.
Gerade für Familien ist sie ideal. Kinder lieben den milden Geschmack, Erwachsene schätzen die Kreativität.
Und du? Du wirst merken: Diese herzhafte Gemüserolle ist ein Rezept, das du immer wieder machen willst – weil es einfach, clever und rundum lecker ist.
Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für ein leckeres Abendessen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:
Gesunde Kartoffelrolle mit Frischkäsefüllung
Zutaten
Rollenbasis
- 2 Süßkartoffeln (ca. 600g)
- 3 Kartoffeln (ca. 600g) vorwiegend festkochend
- 1 Zucchini
- 3 Eier
- 150 g Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda) gerieben
- 1 TL Paprika edelsüß
- Salz und Pfeffer
Füllung
- 150 g Kräuter Frischkäse
- 100 g Schinken
- 2 Tomaten, in Scheiben
- 1/4 Kopfsalat
- 100 g Feta zerbröselt
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen.
- Anschließend die Kartoffeln, Süßkartoffeln und Zucchini grob raspeln, mit etwas Salz kurz stehen lassen, dann ausdrücken. Mit den Eiern, Käse und Gewürzen gut vermengen.
- Die Masse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
- Danach kurz abkühlen lassen und das Backpapier mit Gemüseplatte umgedreht auf eine Platte legen. Nun das Papier abziehen.
- Die Gemüseplatte mit Frischkäse bestreichen.
- Dann Schinken, Tomaten, Spinat und zerbröselten Feta darauf verteilen.
- Nun vorsichtig aufrollen und in dicke Scheiben schneiden.
- Kalt oder leicht aufgewärmt servieren – perfekt als Snack, Vorspeise oder leichtes Mittagessen.
Nährwerte
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
Die sehen schon so lecker aus, müssen unbedingt probiert werden!