Frittierter Burrata auf Tomatengemüse

Frittierte Burrata auf Tomatengemüse – Eine köstliche Kombination

Der frittierte Burrata auf Tomatengemüse ist ein Gericht, das nicht nur optisch begeistert, sondern auch geschmacklich überzeugt.

Der cremige Burrata wird knusprig frittiert und mit einer würzigen Tomatensauce kombiniert. Dadurch entsteht ein spannender Kontrast aus knusprigem Äußeren und weichem Inneren.

Dieses Gericht eignet sich perfekt für ein besonderes Abendessen oder als Highlight für Gäste. Es verbindet die Frische von Basilikum und Tomaten mit der herzhaften Note von Parmesan.

Der Burrata mit Tomatensauce ist einfach zuzubereiten und garantiert ein Genuss für jeden Käseliebhaber.

Knusprig frittierte Burrata auf einem Bett aus würzigem Tomatengemüse, garniert mit frischem Basilikum und Parmesan.
  • Save

Warum frittierter Burrata so besonders ist

Der Burrata ist für seinen cremigen Kern bekannt, und durch das Frittieren bekommt er eine unvergleichliche Textur.

Das Tomatengemüse ergänzt diese knusprige Köstlichkeit mit seiner frischen Säure und dem intensiven Geschmack von Basilikum und Oregano. Der frittierte Burrata auf Tomatengemüse ist daher eine ideale Mischung aus Cremigkeit und Würze.

Ein weiterer Vorteil dieses Gerichts ist seine Vielseitigkeit. Du kannst es als Vorspeise, Hauptgang oder sogar als Teil eines Buffets servieren.

Egal, ob für einen besonderen Anlass oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun – der Burrata mit Tomatensauce ist immer eine gute Wahl.

Das Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Mit seiner leuchtenden Tomatensauce und der goldbraunen Kruste des Burrata macht es richtig Eindruck auf dem Teller.

Knusprig frittierte Burrata auf einem Bett aus würzigem Tomatengemüse, garniert mit frischem Basilikum und Parmesan.
  • Save

Tipps für das perfekte Ergebnis

Damit dein frittierter Burrata auf Tomatengemüse gelingt, solltest du beim Panieren sorgfältig arbeiten.

Eine doppelte Panade sorgt für extra Knusprigkeit und verhindert, dass der Käse ausläuft. Tupfe den Burrata vorher gut ab, damit die Panade besser hält.

Die Tomatensauce sollte schön sämig sein, damit sie sich gut mit dem Burrata verbindet.

Dafür kannst du die Kirschtomaten leicht anrösten, bevor du die stückigen Tomaten hinzufügst.

Mit frischem Basilikum und einer Prise Oregano bekommt die Sauce den typisch italienischen Geschmack.

Für das Frittieren ist die richtige Temperatur entscheidend. Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Panade schnell goldbraun wird, aber nicht so heiß, dass sie verbrennt. So bleibt der Burrata cremig und zart.

Knusprig frittierte Burrata auf einem Bett aus würzigem Tomatengemüse, garniert mit frischem Basilikum und Parmesan.
  • Save

Ein Genuss für besondere Momente

Der frittierte Burrata auf Tomatengemüse ist ein Gericht, das mit einfachen Zutaten ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis schafft.

Die Kombination aus knuspriger Kruste, cremigem Käse und würziger Sauce wird jeden begeistern.

Probiere dieses Rezept aus und lass dich von seiner Einfachheit und Eleganz überzeugen.

Der Burrata mit Tomatensauce wird garantiert ein Highlight auf deinem Esstisch sein und für unvergessliche Genussmomente sorgen!

Knusprig frittierte Burrata auf einem Bett aus würzigem Tomatengemüse, garniert mit frischem Basilikum und Parmesan.
  • Save

Das könnte auch interessant für dich sein:

Du brauchst noch mehr Inspiration für ein leckeres Abendessen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

Knusprig frittierte Burrata auf einem Bett aus würzigem Tomatengemüse, garniert mit frischem Basilikum und Parmesan.
  • Save
Knusprig frittierte Burrata auf einem Bett aus würzigem Tomatengemüse, garniert mit frischem Basilikum und Parmesan.
  • Save

Frittierter Burrata auf Tomatengemüse

Knusprige Burrata auf Tomatengemüse – eine Kombination aus cremigem Käse und würziger Sauce für Genießer.
Vorbereitung 15 minutes
Zubereitung 25 minutes
Gesamt 40 minutes
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

Tomatengemüse

  • 400 g Tomaten stückig
  • 200 g Kirschtomaten
  • 1 Hand voll Basilikum
  • 1 TL Oregano
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Frittierter Burrata

  • 40 g Parmesan gerieben
  • 80 g Panko
  • 40 g Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 2 EL Mehl
  • 2 Burrata
  • 1 TL Oregano
  • Öl zum Frittieren

Zubereitung
 

Tomatengemüse zubereiten

  • Die Kirschtomaten waschen und halbieren.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Kirschtomaten darin kurz anbraten.
  • Stückige Tomaten dazugeben und alles bei mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  • Oregano hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Basilikum grob hacken und unter das Gemüse mischen.

Burrata panieren

  • Mehl, verquirltes Ei und eine Mischung aus Parmesan, Panko, Semmelbröseln und Oregano jeweils in separate Schüsseln geben.
  • Die Burrata vorsichtig aus der Verpackung nehmen und mit Küchenpapier etwas trocken tupfen.
  • Jede Burrata zuerst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und anschließend in der Panko-Mischung wälzen.
  • Den Vorgang für eine extra knusprige Kruste wiederholen (optional).

Burrata frittieren

  • Öl in einem kleinen Topf oder einer Pfanne auf etwa 170 °C erhitzen.
  • Die panierte Burrata vorsichtig ins heiße Öl geben und für ca. 2 Minuten goldbraun frittieren.
  • Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Anrichten

  • Das warme Tomatengemüse auf Tellern anrichten.
  • Die frittierte Burrata darauf setzen.
  • Mit frischem Basilikum und etwas Olivenöl garnieren.
  • Sofort servieren und genießen!

Nährwerte

Serving: 1 PortionCalories: 791 kcalCarbohydrates: 57 gProtein: 46 gFat: 50 g

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Blätterteigkissen mit Apfelkompott

Blätterteigkissen mit Apfelkompott

Blätterteigkissen mit ApfelkompottBlätterteigkissen mit Apfelkompott – knusprig, fruchtig und unwiderstehlichSüßes Gebäck muss nicht kompliziert sein. Die Blätterteigkissen mit Apfelkompott zeigen, wie einfach Genuss sein kann. Knuspriger Blätterteig trifft auf eine...

mehr lesen
Schokoladen Ofenpfannkuchen mit Himbeeren

Schokoladen Ofenpfannkuchen mit Himbeeren

Schokoladen Ofenpfannkuchen mit HimbeerenSchokoladen Ofenpfannkuchen – schnell gemacht und herrlich schokoladigSüßes muss nicht aufwendig sein. Der Schokoladen Ofenpfannkuchen ist der beste Beweis dafür. Er kommt ganz ohne Braten in der Pfanne aus und gelingt direkt...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 stars
    passt richtig gut zusammen!

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating