Feenküsschen 
Toffifee Plätzchen

Werbung

Feenküsschen – Die perfekten Weihnachtsplätzchen

Die Feenküsschen sind eine köstliche und einzigartige Leckerei, die perfekt in die Weihnachtszeit passt. Diese Plätzchen sind mit einer Toffifee-Füllung und einer zarten Baiserdecke versehen, was sie zu einer unwiderstehlichen Nascherei für die Feiertage macht.

Ob als Snack für den Weihnachtsnachmittag oder als Mitbringsel für die Weihnachtsfeier – Feenküsschen machen einfach immer eine gute Figur. Ihre Kombination aus weichem Teig und knusprigem Baiser sorgt für einen besonderen Genuss. Besonders gut schmecken sie, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen und der Duft den Raum erfüllt.

Die Zubereitung dieser Weihnachtsplätzchen ist relativ einfach, doch das Resultat lässt die Herzen aller Naschkatzen höher schlagen. Die Mischung aus zartem Keksteig, süßem Toffifee und dem luftigen Baiser macht sie zu einer unwiderstehlichen Köstlichkeit. Die Feenküsschen eignen sich hervorragend für die Weihnachtsbäckerei und sind ein tolles Highlight auf jedem Plätzchenteller.

Tipps für perfekte Feenküsschen

Damit deine Feenküsschen besonders gut gelingen, solltest du darauf achten, den Baiser richtig fest zu schlagen. Wenn die Masse nicht steif genug ist, kann sie beim Backen in sich zusammenfallen. Ein Tipp: Wenn du den Rühraufsatz nach dem Rühren anhebst, sollte sich eine feste Spitze bilden, die nicht zusammenfällt.

Um die Weihnachtsplätzchen noch besonderer zu machen, kannst du die Baisermasse in verschiedenen Formen auf die Kekse spritzen. So bekommst du nicht nur schöne, sondern auch sehr individuelle Feenküsschen. Lagere die fertigen Plätzchen am besten in einer Keksdose, damit sie lange frisch bleiben.

Mit diesen Tipps gelingen dir die Feenküsschen garantiert und sorgen für eine süße Überraschung zu Weihnachten. Sie sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch geschmacklich ein wahrer Genuss.

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

Über die CASO KM 1800 Black-G Küchenmaschine:

Den Plätzchenteig für die Feenküsschen Plätzchen gefüllt mit Toffifee und die Baisermasse von den Toffiffe Plätzchen habe ich in der CASO KM 1800 Black-G Küchenmaschine mit dem Flachrüher und dem Schneebesen zubereitet. Die vielseitig einsatzbare Küchenmaschine darf bei mir in der Küche nicht mehr fehlen.Denn egal ob z.B. zum Backen (Hefeteig, Mürbeteig und Co.),zum Sahne & Eiweiß steif schlagen oder zum Aufschlagen von Butter, Cremes und Co.

Hier gehts zur Küchenmaschine KM 1800 Black-G von CASO Design

  • Save

Feenküsschen mit der richtigen Küchenmaschine herstellen:

Highlights von der CASO KM 1800 Black-G Küchenmaschine:
  • Edle Küchenmaschine mit mattschwarzem Alu-Guss Gehäuse und starken 1800 Watt
  • Große 4,5 l Glasschüssel mit Griff, Ausguss und Messskala (spülmaschinengeeignet)
  • Gewicht Schüssel: 2,85 kg
  • Perfektes Ergebnis dank planetarischem Rührwerk (Rührelement dreht sich zusätzlich um die eigene Achse)
  • LED-Display mit Touch-Bedienung
  • Sicherer Stand dank starker Saugnäpfe
  • 10 Geschwindigkeitsstufen
  • Praktische Timer-Funktion mit Auto-Stopp oder Counter-Funktion für einen Überblick der Laufzeit

Hier gehts zur Küchenmaschine

  • Save

Zubehör für die Küchenmaschine darf natürlich auch nicht fehlen.

Bei der Plätzchenherstellung darf natürlich das richtige Zubehör für die Küchenmaschine nicht fehlen. Bei der CASO KM 1800 Black-G Küchenmaschine ist folgendes spülmaschinenfestes Zubehör dabei:

  • Knethaken, antihaftbeschichtet
  • Flachrührer, antihaftbeschichtet
  • Schneebesen
  • Spritzschutz mit Einfüllschacht
  • Silikon-Teigschaber

Folgendes Zubehör kannst du separat im Shop kaufen:

  • Ersatzschüssel mit Accessoires aus Edelstahl
  • Multireibe mit drei Trommel-Einsätzen
  • Fleischwolf‐Aufsatz mit drei Lochscheiben und drei Edelstahl‐Wurstvorsätzen
  • Pasta‐Maker bestehend aus drei Aufsätzen

Hier gehts zum CASO DESIGN Shop

  • Save
  • Save

Das könnte auch interessant für dich sein:

Du brauchst noch mehr Inspiration für leckere Plätzchen? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

  • Save

Feenküsschen | Toffifee Plätzchen

Foodwerk
Diese leckeren Feenküsschen | Toffifee Plätzchen mit Baiser Haube schmecken hervorragend und dürfen auf keinem Weihnachtsplätzchen Teller fehlen. Das Rezept ist sehr einfach und gelingsicher.
Vorbereitung 30 minutes
Zubereitung 30 minutes
Gesamt 1 hour
Portionen 30 Stück

Zutaten
  

Keksteig

  • 275 g Mehl
  • 125 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 110 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 30 Toffifee

Baiser

  • 4 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Zucker
  • 1 TL Speisestärke

Zubereitung
 

Keksteig

  • Alle Zutaten vom Keksteig mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig rühren.
  • Anschließend für 1 Stunde kalt stellen.

Baiser

  • Eiweiß mit einer Prise Salz mit dem Schneebesen Aufsatz der Küchenmaschine steif schlagen.
  • Danach den Zucker langsam unter rühren einrieseln lassen und die Küchenmaschine ca. 1-2 Minuten auf voller Stufe rühren lassen, bis der Baiser richtig fest ist (Tipp: Wenn man den Rühraufsatz rauszieht, sollt sich beim Baiser eine Spitz bilden, die nicht zusammenfällt).
  • 1TL Speisestärke vorsichtig unterheben.
  • Die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen.

Fertigstellen

  • Den Teig ausrollen und Kreise ausstechen. Diese sollten etwas größer als das Tofffifee sein.
  • Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und jeweils ein Toffifee verkehrt herum drauf legen.
  • Nun die Baisermasse aufspritzen und die Feenküsschen im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Ober- Unterhitze ca. 15-20 Minuten backen.
    • Save
  • Abkühlen lassen und trocken in einer Keksdose lagern.

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Blätterteigkissen mit Apfelkompott

Blätterteigkissen mit Apfelkompott

Blätterteigkissen mit ApfelkompottBlätterteigkissen mit Apfelkompott – knusprig, fruchtig und unwiderstehlichSüßes Gebäck muss nicht kompliziert sein. Die Blätterteigkissen mit Apfelkompott zeigen, wie einfach Genuss sein kann. Knuspriger Blätterteig trifft auf eine...

mehr lesen
Schokoladen Ofenpfannkuchen mit Himbeeren

Schokoladen Ofenpfannkuchen mit Himbeeren

Schokoladen Ofenpfannkuchen mit HimbeerenSchokoladen Ofenpfannkuchen – schnell gemacht und herrlich schokoladigSüßes muss nicht aufwendig sein. Der Schokoladen Ofenpfannkuchen ist der beste Beweis dafür. Er kommt ganz ohne Braten in der Pfanne aus und gelingt direkt...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 stars
    Wurden von meiner Mama nachgemacht. Waren mein absoluten Lieblingsplätzchen an Weihnachten!

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating