Erdnuss Curry
(veganes Rezept)

Erdnuss Curry – ein schnelles, aromatisches Rezept für jede Gelegenheit

Das Erdnuss Curry ist ein einfaches und schmackhaftes Gericht, das perfekt für eine schnelle Mahlzeit geeignet ist. Mit einer Kombination aus Gemüse, Kichererbsen und einer cremigen Kokosmilch-Currysauce, ist es eine wahre Geschmacksexplosion. Dieses Rezept ist vegan, leicht zuzubereiten und perfekt, wenn du nach einem schnellen, aber trotzdem herzhaften Gericht suchst.

Das Erdnuss Curry mit Gemüse ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Die Kichererbsen liefern eine gute Portion Eiweiß und die Erdnüsse sorgen für den besonderen Crunch und eine zusätzliche aromatische Note. Die Currypaste und das Erdnussmus geben dem Gericht eine unverwechselbare Tiefe und Würze.

Warum dieses Erdnuss Curry so besonders ist

Was dieses Erdnuss Curry besonders macht, ist die Kombination aus frischem Gemüse, aromatischen Gewürzen und der samtigen Kokosmilch. Diese Zutaten harmonieren perfekt und machen das Gericht zu einer tollen Mahlzeit für jedes Abendessen oder Mittagessen. Die Erdnüsse geben dem Curry nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch eine angenehme Textur.

Ein weiterer Vorteil des Erdnuss Curry mit Gemüse ist die Einfachheit der Zubereitung. Du kannst das Curry nach Belieben anpassen, indem du mehr oder weniger Gemüse hinzufügst oder das Gericht mit Reis, Quinoa oder auch mit einem Naanbrot servierst.

  • Save

Tipps für die perfekte Zubereitung

Damit dein Erdnuss Curry die perfekte Konsistenz und den besten Geschmack bekommt, achte darauf, dass du die Currypaste ausreichend anbrätst, bevor du die Kokosmilch hinzufügst. So kann sich das Aroma besser entfalten. Die Erdnüsse solltest du zum Schluss hinzufügen, um ihren Crunch zu bewahren. Falls du das Gericht schärfer magst, kannst du noch etwas Sriracha oder Chili hinzufügen.

Wenn du das Erdnuss Curry mit Gemüse noch nahrhafter machen möchtest, kannst du zusätzlich Tofu oder Tempeh für noch mehr Protein einarbeiten. Es ist ein unglaublich vielseitiges Rezept, das du nach deinem Geschmack anpassen kannst.

Ein einfaches Rezept für jeden Tag

Das Erdnuss Curry ist perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen. Es lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch noch besser, wenn es eine Zeit lang durchgezogen ist. Ideal für diejenigen, die eine gesunde und leckere Mahlzeit in kurzer Zeit genießen wollen.

Probiere das Erdnuss Curry mit Gemüse aus und lass dich von den aromatischen und herzhaften Aromen überraschen. Dieses Rezept wird garantiert zu einem Favoriten in deiner Küche!

  • Save

Das könnte auch interessant für dich sein:

Du brauchst noch mehr Inspiration für vegane Gerichte & Co.? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

  • Save

Erdnuss Curry (veganes Rezept)

Foodwerk
Das Rezept für das schnelle und gesunde Erdnuss Curry mit Kokosmilch ist sehr schnell und einfach zubereitet. Durch das Erdnussmus erhält man eine cremige Sauce. Durch das viele Gemüse und die Kichererbsen, entsteht ein buntes Curry. Dazu essen wir am liebsten Jasmin Reis oder Basmati Reis.
Vorbereitung 15 minutes
Zubereitung 15 minutes
Gesamt 30 minutes
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 2 Möhren
  • 200 g grüne Bohnen
  • 1 Paprika rot, orange oder gelb
  • 1 Dose Kichererbsen 240g
  • 200 g Champignons braun
  • 4 TL Currypaste rot
  • 400 ml Kokosmilch
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 60 g gesalzene Erdnüsse
  • 1 EL Erdnussmus
  • Salz
  • 2 EL Sesamöl oder anderes Öl

Zubereitung
 

  • Champignons vierteln.
  • Das Kerngehäuse der Paprika entfernen und die Paprikaschote in feine Streifen schneiden.
  • Möhren schälen und in dünne Stifte schneiden.
  • Kichererbsen abgießen.
  • Die Enden der Bohnen abschneiden.
  • 2EL Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Currypaste 3 Minuten anbraten.
  • Das komplette Gemüse, Kokosmilch, Gemüsebrühe und das Erdnussmus dazugeben.
  • Abgedeckt ca. 10-15 Minuten (ja nach gewünschtem Biss) auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
  • Danach die Erdnüsse dazugeben und mit Salz abschmecken.
  • Mit Basamti oder Jasmin Reis servieren.

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Blätterteigkissen mit Apfelkompott

Blätterteigkissen mit Apfelkompott

Blätterteigkissen mit ApfelkompottBlätterteigkissen mit Apfelkompott – knusprig, fruchtig und unwiderstehlichSüßes Gebäck muss nicht kompliziert sein. Die Blätterteigkissen mit Apfelkompott zeigen, wie einfach Genuss sein kann. Knuspriger Blätterteig trifft auf eine...

mehr lesen
Schokoladen Ofenpfannkuchen mit Himbeeren

Schokoladen Ofenpfannkuchen mit Himbeeren

Schokoladen Ofenpfannkuchen mit HimbeerenSchokoladen Ofenpfannkuchen – schnell gemacht und herrlich schokoladigSüßes muss nicht aufwendig sein. Der Schokoladen Ofenpfannkuchen ist der beste Beweis dafür. Er kommt ganz ohne Braten in der Pfanne aus und gelingt direkt...

mehr lesen

5 Kommentare

  1. 5 stars
    Liebt mein Mann und die Kinder essen es auch gern. Gibts nun auch öfters. So viele tolle Rezepte hier. Vielen Dank!

    Antworten
  2. 5 stars
    Hallo Nadine, ich musste das Rezept unbedingt testen. Naja was soll ich sagen, es war köstlich. Die Kombination ist genial.
    Liebe Grüße aus Bayern.

    Antworten
  3. 5 stars
    Welch geile Kombi. Bombastisch

    Antworten
  4. 5 stars
    Gibts heute bei uns, gerade gekocht. Ich habe noch Brokkoli dazu getan.. hab schon etwas gekostet und es schmeckt sehr sehr gut und auch nicht zu scharf.

    Antworten
  5. 5 stars
    Hat allen Klasse geschmeckt und ist noch sehr gesund. Top Rezept!

    Antworten
5 from 5 votes

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating