Erdbeerkissen aus Blätterteig

Erdbeerkissen aus Blätterteig – Einfach, frisch und unwiderstehlich

Ein sommerlicher Genuss, der schnell gemacht ist und immer gut ankommt: die Erdbeerkissen aus Blätterteig. Sie sind knusprig, cremig und herrlich fruchtig. Perfekt, wenn du ein leichtes Dessert oder eine süße Leckerei suchst.

Der buttrige Blätterteig harmoniert wunderbar mit der zarten Mascarpone-Creme. Frische Erdbeeren sorgen für eine fruchtige Note, die das Ganze abrundet. Egal ob als Abschluss eines Essens oder als Highlight auf einer Kaffeetafel – diese süßen Köstlichkeiten passen zu jeder Gelegenheit.

Knusprige Erdbeerkissen aus Blätterteig, gefüllt mit Mascarpone-Creme und frischen Erdbeeren, bestreut mit Puderzucker.
  • Save

Warum Erdbeerkissen aus Blätterteig so beliebt sind

Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und einer leichten Creme ist einfach unschlagbar. Frische Erdbeeren bringen nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe ins Spiel. Sie machen die Blätterteigkissen mit Erdbeeren zu einem echten Hingucker.

Das Rezept ist nicht nur schnell, sondern auch unkompliziert. Alles, was du brauchst, sind ein paar frische Zutaten und ein wenig Zeit. Innerhalb von 30 Minuten hast du ein Dessert, das alle begeistert.

Tipps für perfekte Blätterteigkissen mit Erdbeeren

Damit die Erdbeerkissen aus Blätterteig besonders knusprig bleiben, solltest du den Blätterteig vollständig abkühlen lassen, bevor du ihn füllst. So bleibt die Creme fest und der Teig verliert nicht seine Knusprigkeit.

Die Mascarpone-Creme kannst du ganz nach Geschmack variieren. Ein Spritzer Zitronensaft oder ein Hauch Vanilleextrakt geben der Creme eine frische und aromatische Note. Für eine Extraportion Frucht kannst du die Erdbeer-Konfitüre durch Himbeer- oder Aprikosenmarmelade ersetzen.

Achte darauf, die Erdbeeren frisch zu verwenden. Wenn sie zu lange liegen, verlieren sie schnell an Aroma. Bestreue die fertigen Blätterteigkissen mit Erdbeeren kurz vor dem Servieren mit Puderzucker, damit sie besonders appetitlich aussehen.

Knusprige Erdbeerkissen aus Blätterteig, gefüllt mit Mascarpone-Creme und frischen Erdbeeren, bestreut mit Puderzucker.
  • Save

Ein sommerliches Highlight für jede Gelegenheit

Die Erdbeerkissen aus Blätterteig sind ein Rezept, das immer wieder begeistert. Sie sind einfach zuzubereiten und trotzdem ein absoluter Hingucker. Egal ob als Dessert, Nachmittags-Snack oder für Gäste – mit diesen kleinen Köstlichkeiten liegst du immer richtig.

Die Mischung aus knusprigem Blätterteig, frischer Mascarpone-Creme und saftigen Erdbeeren ist unschlagbar. Probiere die Blätterteigkissen mit Erdbeeren aus und überzeuge dich selbst. Sie werden garantiert zu einem deiner Lieblingsrezepte!

Das könnte auch interessant für dich sein:

Du brauchst noch mehr Inspiration für einen leckeres Dessert? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

Knusprige Erdbeerkissen aus Blätterteig, gefüllt mit Mascarpone-Creme und frischen Erdbeeren, bestreut mit Puderzucker.
  • Save
Knusprige Erdbeerkissen aus Blätterteig, gefüllt mit Mascarpone-Creme und frischen Erdbeeren, bestreut mit Puderzucker.
  • Save

Erdbeerkissen aus Blätterteig

Leichte Erdbeerkissen aus Blätterteig mit Mascarpone-Creme und frischen Erdbeeren – schnell gemacht und ideal für einen sommerlichen Genuss.
Vorbereitung 15 minutes
Zubereitung 30 minutes
Gesamt 45 minutes
Portionen 9 Stück

Zutaten
  

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 100 g Erdbeer Konfitüre
  • 400 g Erdbeeren
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Schlagsahne
  • 100 g Zucker
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung
 

  • Blätterteig ausrollen und in 9 gleichgroße Stücke schneiden.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen, bis sie etwas Farbe haben.
  • Anschließend abkühlen lassen und der Länge nach in 2 Hälften schneiden.
  • Erdbeeren in Scheiben schneiden.
  • Mascarpone, Zucker, Zitronensaft, Vanilleextrakt und Sahne verrühren, bis die Masse fest ist (dauert ca. 2-3 Minuten).
  • Den Boden der Blätterteigteile mit Erdbeer Konfitüre bestreichen und anschließend die Creme mit Hilfe eines Spritzbeutel oder Löffel drauf geben.
  • Erdbeeren auf der Creme verteilen und darauf den Blätterteigdeckel geben.
  • Die Cremeschnitten mit Puderzucker bestreuen und bis zum Servieren kaltstellen.

Nährwerte

Serving: 1 StückCalories: 289 kcalCarbohydrates: 23 gProtein: 3 gFat: 21 g

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Rahmfladen Flammkuchen Style

Rahmfladen Flammkuchen Style

Rahmfladen Flammkuchen StyleRahmfladen Flammkuchen Style – einfach, deftig und richtig leckerWenn du Lust auf ein schnelles, herzhaftes Gericht hast, ist der Rahmfladen Flammkuchen Style genau das Richtige. Diese knusprigen Fladen aus Laugenstangen sind in kürzester...

mehr lesen
Mini Laugen Burger mit Leberkäse

Mini Laugen Burger mit Leberkäse

Mini Laugen Burger mit LeberkäseMini Laugen Burger mit Leberkäse – ein deftiger Genuss im Mini-FormatWenn du auf der Suche nach einem herzhaften Fingerfood bist, sind die Mini Laugen Burger mit Leberkäse genau das Richtige. Sie sind schnell gemacht, schmecken warm wie...

mehr lesen

8 Kommentare

  1. 5 stars
    Eines der besten Sachen die man mit Blätterteig anstellen kann!

    Antworten
  2. 5 stars
    Es war super lecker 🙂 ! Hat uns sehr gut geschmeckt und dazu war es auch noch ganz schnell gemacht!

    Antworten
  3. 5 stars
    Echt mega lecker, die Kids lieben es…
    Danke für deine tollen Rezepte Tag für Tag.

    Antworten
  4. 5 stars
    Sieht schon so gut aus! Muss ich unbedingt mal nachmachen

    Antworten
  5. 5 stars
    Super! Kommt in meine Rezeptsammlung und wird es wohl regelmäßig geben.

    Antworten
  6. Hallo! Wird die Schlagsahne vor dem verrühren mit der Mascarpone geschlagen? Und wie schneide ich den Blätteteig in 9 gleichgroße Stücke?

    Antworten
    • Nein die gibst du direkt dazu. Schau mal im Video. Ansonsten in der Länge dritteln und in der Breite ebenfalls dritteln.

      Antworten
  7. 5 stars
    Sooooo lecker 😋, volle 🌟. Viele Grüße aus dem Siegerland, Andrea

    Antworten
5 from 6 votes

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating