Erdbeer Waffelkuchen ohne backen
Erdbeer Waffelkuchen – schnell, cremig und ganz ohne Backen
Wenn’s mal wieder schnell gehen soll und du trotzdem etwas richtig Leckeres zaubern willst, ist der Erdbeer Waffelkuchen genau das Richtige. Ganz ohne Backofen und trotzdem ein echter Hingucker auf jedem Kaffeetisch.
Durch die fertigen Waffeln sparst du Zeit – und mit der fruchtigen Cremefüllung aus Sahne, Quark, Frischkäse und Erdbeeren wird er trotzdem unglaublich lecker.
Zudem sieht der Kuchen einfach toll aus und lässt sich wunderbar vorbereiten. Besonders an warmen Tagen ist der Waffelkuchen ohne Backen eine leichte und frische Alternative zu klassischen Sahnetorten.

Warum du diesen Kuchen lieben wirst
Die Kombination aus luftigem Waffelboden, fruchtiger Creme und süßen Erdbeeren ist einfach unschlagbar. Und weil du nicht backen musst, steht der Erdbeer Waffelkuchen in nur wenigen Minuten fertig im Kühlschrank.
Durch das kurze Wenden der Waffeln in Milch wird der Boden weich, aber bleibt trotzdem stabil. Das macht ihn besonders angenehm zu essen – sogar direkt aus der Hand.
Die Creme ist nicht nur schön fest, sondern auch herrlich frisch. Genau die richtige Mischung für einen leichten Kuchengenuss, der trotzdem satt macht.

Tipps für den perfekten Erdbeer Waffelkuchen
Damit der Kuchen richtig schön durchzieht, solltest du ihn mindestens fünf Stunden, besser aber über Nacht kühlen. So verbindet sich alles perfekt.
Statt Erdbeeren kannst du übrigens auch Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche verwenden. Auch etwas Zitronenabrieb passt super in die Creme und bringt noch mehr Frische rein.
Wenn du magst, kannst du den Kuchen vor dem Servieren noch mit etwas Erdbeersoße oder gehackten Pistazien toppen. Das bringt nicht nur Geschmack, sondern sieht auch hübsch aus.

Frisch, fruchtig und so einfach gemacht
Du brauchst keinen Teig, keinen Backofen und kein großes Backgeschick. Der Erdbeer Waffelkuchen ist für wirklich jeden machbar – und schmeckt garantiert allen.
Durch die einfache Zubereitung wird er auch gern mit Kindern gemacht. Und weil der Waffelkuchen ohne Backen so wandelbar ist, wird er nie langweilig.
Also: Waffeln schnappen, Creme rühren, stapeln – und genießen!
Das könnte auch interessant für dich sein:
Du brauchst noch mehr Inspiration für ein leckeres Dessert? Dann schau dir direkt auch diese Rezepte an:

Erdbeer Waffelkuchen ohne backen
Zutaten
Boden
- 20 Eierwaffeln
- 75 ml Milch
Creme
- 400 g Schlagsahne
- 250 g Speisequark 40%
- 200 g Frischkäse Doppelrahmstufe
- 1 EL Vanilleextrakt
- 120 g Zucker
- 2 Pck. Sahnesteif
- 400 g Erdbeeren
Deko
- 5 Erdbeeren
- Puderzucker
Zubereitung
- Einen Backrahmen auf eine Platte stellen und so einstellen, dass 10 Waffeln reinpassen.
Creme
- 400g Erdbeeren in kleine Stücke schneiden.
- Sahne, Quark, Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt mit dem Rührgerät kurz verrühren.
- Nun das Sahnesteif dazugeben und die Creme solange rühren, bis sie fest ist.
- Von der Creme 4EL entnehmen und beiseite stellen.
- Gewürfelte Erdbeeren unterheben.
Zusammensetzen
- Nun den Backrahmen mit 10 Waffeln auslegen. Diese mit Milch beträufeln.
- Die Creme auf den Waffeln verteilen und danach 10 weitere Waffeln darauf verteilen. Diese ebenfalls mit Milch beträufeln.
- Die restliche Creme in einen Spritzbeutel füllen und einen Tupfer auf jede Waffel mittig spritzen.
- Den Kuchen am besten über Nacht jedoch mindestens 5 Stunden kalt stellen, damit die Waffeln schön durchziehen können.
- Kurz vor dem Servieren die 5 Erdbeeren halbieren und auf die Tupfer legen. Den Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerte
Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.
Habe ich zu unserem Brunch gemacht. Hat allen sehr gut gemundet! DAnke 🙂
Sehr simpel und wirklich lecker
Optisch richtig schön und geschmacklich auch Klasse!