Eintopf mit Kartoffeln und Würstchen
(einfaches Rezept)

Über den leckeren Eintopf

Dieser Eintopf ist perfekt, wenn es draußen etwas kälter ist. Er wärmt direkt von innen auf und schmeckt dazu noch richtig köstlich. Durch die Würstchen ist er sehr aromatisch und der Schmelzkäse macht ihn super cremig.

Der Eintopf ist einfach und schnell gemacht und auch ideal zum Vorkochen für mehrere Tage geeignet. 

Probier das Rezept unbedingt mal aus. Alle waren bisher immer richtig begeistert, da er einfach ein Genuss ist.

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

So bereitest du den Eintopf zu:

1. Schritt

Die Kartoffeln schälen und in 0,5cm große Würfel schneiden. Möhren ebenfalls schälen und in dünne Scheiben schneiden. Paprika in kleine Würfel schneiden. Zwiebel fein würfeln. Die Knoblauchzehen abziehen. Krakauer Würstchen in Scheiben schneiden. Den Lauch der Länge nach halbieren, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Bohnen abgießen. 

2. Schritt

Das Olivenöl in einer hohen Pfanne erhitzen und die Würstchenscheiben darin ca. 5 Minuten kross anbraten. 

3. Schritt

Zwiebel, Paprika, Kartoffeln und Möhren dazugeben und mitbraten. Knoblauch dazupressen und den Lauch und die Bohnen ebenfalls in die Pfanne geben. Alles ca. 5 Minuten anbraten. 

4. Schritt

Mehl über das Gemüse geben und kurz anschwitzen. Mit der Sahne/Cremefine und der Gemüsebrühe ablöschen und bei kleiner Hitze abgedeckt ca. 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartofffeln/Karotten gar sind. 

5. Schritt

Schmelzkäse, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und grob gehackte Petersilie dazugeben. Alles gut vermischen und ggf. nochmals abschmecken. 

6. Schritt

Alles gut vermengen und ggf. mit etwas Salz abschmecken. 

Diese Zutaten kannst du ersetzen

Statt der Krakauer Würstchen kannst du auch andere Würstchen oder Veggie Würstchen verwenden. 

 Die Bohnen kannst du auch durch Kichererbsen ersetzen.

  • Save
  • Save

Eintopf mit Kartoffeln und Würstchen (einfaches Rezept)

Foodwerk
Dieser cremige Eintopf mit knackigen Würstchen und viel Gemüse ist super lecker und perfekt für die kalte Jahreszeit.
5 from 3 votes
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 35 Minuten
Gesamt 55 Minuten
Portionen 3

Zutaten
  

  • 450 g Kartoffeln vorwiegend festkochend
  • 3 Möhren
  • 1 kl. Stange Lauch
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 250 g dicke Bohnen Dose
  • 1 rote Paprika
  • 4 Krakauer Würstchen
  • 150 g Schmelzkäse (light)
  • 250 ml Cremefine/Sahne
  • 600 ml Gemüsebrühe ohne Zusätze Gibts bei @koro_de (5% Rabatt mit FOODWERK)
  • 3 TL Mehl
  • 1 Hand voll Petersilie frisch
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Anleitungen
 

  • Kartoffel schälen und in 0,5cm große Würfel schneiden. Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Paprika in kleine Würfel schneiden. Zwiebel fein würfeln. Knoblauchzehen abziehen. Krakauer in Scheiben schneiden. Lauch der Länge nach halbieren, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Bohnen abgießen.
  • Olivenöl in einer großen Pfanne/Topf erhitzen und die Würstchenscheiben darin ca. 5 Minuten kross anbraten.
  • Zwiebelwürfel, Paprika, Kartoffeln und Möhren dazugeben und 5 Minuten mitbraten.
  • Knoblauch dazupressen. Lauch und die Bohnen ebenfalls in die Pfanne geben.
  • Mehl über das Gemüse geben und kurz anschwitzen.
  • Mit der Cremefine und der Gemüsebrühe ablöschen und bei kleiner Hitze ca. 20-30 Minuten abgedeckt köcheln lassen, bis die Kartoffeln/Karotten gar sind.
  • Schmelzkäse, Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss dazugeben
  • Petersilie hacken und ebenfalls hinzugeben.
  • Nochmals abschmecken und servieren.

Nährwerte

Serving: 1 PortionCalories: 698 kcalCarbohydrates: 68 gProtein: 38 gFat: 32 gSugar: 14 gVitamin C: 87 mgCalcium: 282 mg

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Fluffiges Waffel Rezept

Fluffiges Waffel Rezept

Fluffiges Waffel RezeptÜber das fluffige Waffel Rezept:Ich liebe Waffeln, egal ob zum Frühstück, als Snack, zum Kaffee oder als Nachtisch. Leckere und fluffige Waffeln, mit oder ohne Füllung, gehen doch immer. Nun habe ich schon einige Varianten ausprobieren,...

mehr lesen
Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)Über die Tortellini alla Panna:Das Rezept für die Tortellini alla Panna schmecken wie beim Italiener und sind im Handumdrehen zubereitet. Das Rezept ist sehr gelingsicheren und auch für Kochanfänger geeignet. Du kannst...

mehr lesen

3 Kommentare

  1. 5 Sterne
    wir lieben dieses einfache Rezept.

    Antworten
  2. 5 Sterne
    So essen auch meine Kinder Gemüse. Ich hab noch etwas mehr Kartoffeln reingepackt. Perfekt.

    Antworten
  3. 5 Sterne
    Hab durch Zufall den wundervollen Blog gefunden und schon einige Rezepte getestet. Dieses hier kommt wunderbar an. Mein Mann findet es klasse.

    Liebe Grüße
    P.J.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating