Cremiger Schmandkuchen (einfaches Rezept)

Über den cremigen Schmandkuchen (einfaches Rezept):

Du hast mal wieder Lust auf so einen richtig cremigen & fluffig leichten Kuchen? Dann ist dieses Rezept für den Schmandkuchen perfekt für dich.

Du kannst den Kuchen ganz entspannt am Vortag zubereiten und ihn über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Durch den Zitronensaft hat er eine ausgeglichene Säure und ist perfekt für den Sommer, wenn man Lust auf einen leichten Kuchen hat.

Du kannst ihn dann noch beliebig mit einer Fruchtsauce toppen. Bei uns gab es eine Heidelbeersauce dazu.

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

So wird der cremige Schmandkuchen (einfaches Rezept) zubereitet:

1. Schritt

Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mehl, Puderzucker, Speisestärke, Vanillezucker, Eigelb, Abrieb von der halben Zitrone und Salz zur Butter geben und mit den Knethacken vom Rührgerät/Küchenmaschine kneten. 

2. Schritt

Teig mit den Händen zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

3. Schritt

In der Zwischenzeit eine 26cm Durchmesser Springform mit Butter einfetten und mit etwas Zucker bestreuen. 

4. Schritt

Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen

5. Schritt

Den Teig nach der Kühlzeit aus dem Kühlschrank nehmen und dünn ausrollen. Teig in die Springform geben und auf den Boden andrücken. Den Mürbeteig ca. 15 Minuten vorbacken und anschließend abkühlen lassen.

  • Save

6. Schritt

In der Zwischenzeit für die Creme die Zitrone auspressen und die Schale abreiben. Schmand, Puddingpulver, Zucker, Zitronenschale, 3-4EL Zitronensaft und Salz miteinander 2 Minuten verrühren. Anschließend die Eier in die Masse geben und nochmals kurz verrühren.

7. Schritt

Den Backofen auf 100 Grad schalten und die Creme auf den ausgekühlten Boden geben. Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 80 Minuten backen. 

8. Schritt

In der Zwischenzeit die Heidelbeeren mit dem Zucker erhitzen und ca. 5-10 Minuten köcheln lassen. Danach die Fruchtmasse mit dem Mixer fein pürieren und durch ein Sieb streichen.

9. Schritt

Kuchen nach der Backzeit abkühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Die Heidelbeersauce vor dem Servieren über den Schmandkuchen geben

Diese Zutaten kannst du ersetzen

Statt der Heidelbeeren kannst du auch Erbeeren, Himbeeren, Mango oder andere Früchte verwenden.

  • Save
  • Save

Cremiger Schmandkuchen (schnelles Rezept)

Foodwerk
Du hast mal wieder Lust auf so einen richtig cremigen & fluffig leichten Kuchen? Dann ist dieses Rezept für den Schmandkuchen perfekt für dich. Du kannst den Kuchen ganz entspannt am Vortag zubereiten und ihn über Nacht in den Kühlschrank stellen. Durch den Zitronensaft hat er eine ausgeglichene Süße und ist perfekt für den Sommer, wenn man Lust auf einen leichten Kuchen hat. Du kannst ihn dann noch beliebig mit einer Fruchtsauce toppen. Bei uns gab es eine Heidelbeersauce dazu.
5 from 1 vote
Vorbereitung 25 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 55 Minuten

Zutaten
  

Boden

  • 190 g Mehl
  • 65 g Puderzucker
  • 10 g Speisestärke
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 125 g kalte Butter
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1/2 Zitrone Abrieb

Creme

  • 1 kg Schmand
  • 1 Pck. Puddingpulver Vanille
  • 160 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Zitrone
  • 1 Prise Salz

Topping

  • 250 g TK Heidelbeeren
  • 2-3 EL Zucker

Anleitungen
 

  • Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  • Mehl, Puderzucker, Speisestärke, Vanillezucker, Eigelb, Abrieb von der halben Zitrone und Salz zur Butter geben und mit den Knethacken vom Rührgerät/Küchenmaschine kneten.
  • Teig mit den Händen zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln.
  • Ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • In der Zwischenzeit eine 26cm Durchmesser Springform mit Butter einreiben und mit etwas Zucker bestreuen.
  • Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig nach der Kühlzeit aus dem Kühlschrank nehmen und dünn ausrollen.
  • Teig in die Springform geben und auf den Boden andrücken.
  • Den Mürbeteig ca. 15 Minuten vorbacken und anschließend abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit für die Creme die Zitrone auspressen und die Schale abreiben.
  • Schmand, Puddingpulver, Zucker, Zitronenschale, 3-4EL Zitronensaft und Salz miteinander 2 Minuten verrühren.
  • Anschließend die beiden Eier in die Masse geben und nochmals kurz verrühren.
  • Den Backofen auf 100 Grad schalten und die Creme auf den ausgekühlten Boden geben.
  • Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 80 Minuten backen.
  • In der Zwischenzeit die Heidelbeere mit dem Zucker erhitzen und ca. 5-10 Minuten köcheln lassen.
  • Danach die Fruchtmasse mit dem Mixer fein pürieren und durch ein Sieb streichen.
  • Kuchen nach der Backzeit abkühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • DIe Heidelbeersauce vor dem Servieren über den Schmandkuchen geben.

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Fluffiges Waffel Rezept

Fluffiges Waffel Rezept

Fluffiges Waffel RezeptÜber das fluffige Waffel Rezept:Ich liebe Waffeln, egal ob zum Frühstück, als Snack, zum Kaffee oder als Nachtisch. Leckere und fluffige Waffeln, mit oder ohne Füllung, gehen doch immer. Nun habe ich schon einige Varianten ausprobieren,...

mehr lesen
Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)

Tortellini alla Panna (Rezept wie vom Italiener)Über die Tortellini alla Panna:Das Rezept für die Tortellini alla Panna schmecken wie beim Italiener und sind im Handumdrehen zubereitet. Das Rezept ist sehr gelingsicheren und auch für Kochanfänger geeignet. Du kannst...

mehr lesen

10 Kommentare

  1. Kann es wirklich sein, dass der Kuchen bei 100 Grad gebacken wird?

    Antworten
  2. Hab den Kuchen bei 100 Grad gebacken – nach ca. 40 Minuten sah er noch genauso aus wie zuvor.

    Antworten
    • Ja richtig, du solltest ihn ja auch 80 Minuten backen :). Und danach sieht er immer noch nicht viel anders aus. Dann über Nacht in Kühlschrank und am nächsten Tag ist er perfekt:).

      Antworten
  3. 5 Sterne
    Gestern gebacken, heute gegessen. Das ist der beste und cremigste Kuchen!

    Antworten
    • Hallo Petra,

      das freut mich sehr :). Wir lieben ihn auch.

      Antworten
  4. Nach 80 Minuten ist der kuchen noch sehr flüssig. Wird der beim auskühlen fest?

    Antworten
    • Ja genau 🙂 der sollte dann am besten über Nacht in den Kühlschrank.

      Antworten
  5. Tolles Rezept…

    Kann ich auch direkt in die Schmandmasse Früchte reingeben?

    Ich mag es sauer- z.B. Johannisbeeren oder Stachelbeeren.

    Hab Angst, das die Früchte zu viel Flüssigkeit abgeben und die Creme nicht fest wird.

    LG Burkhard

    Antworten
    • Hallo,

      leider habe ich das bisher noch nicht getestet.
      Was ich mir allerdings gut vorstellen könnte, dass du statt der Heidelbeersauce komplette Kirschen als Ragout drauf gibst. Dann wird es noch fruchtiger.

      Liebe Grüße

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating