Cremige Pasta in Champignonrahmsauce (vegetarisches Rezept)

Über die cremige Pasta in Champignonrahmsauce:

Dieses Pasta Rezept ist super schnell und mit wenigen Zutaten zubereitet. Es ist vegetarisch und eignet sich für die schnelle Feierabendküche oder Familienküche. Bei uns ist es auch bei den Kleinsten sehr beliebt und alle Teller sind nach dem Essen ratzeputze leer :).

Das Gericht ist sehr für Kochanfänger geeignet und kann perfekt vorbereitet werden. Serviere es doch mal deiner Familie, deinen Freunden oder den Bekannten. Sie werden definitiv alle begeistert sein. Das kann ich dir versprechen. Einfach, schnell und lecker – so sind alle Rezept alla Foodwerk.

Rezept für veganen Kuchen mit Brombeeren.
  • Save

So wird dieses Pastarezept zubereitet

1. Schritt

Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Knoblauchzehen ebenfalls schälen und in feine Würfel schneiden. Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden.

2. Schritt

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 3 Minuten anbraten. 

3. Schritt

Knoblauchwürfel dazugeben und mitbraten.

4. Schritt

In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanleitung zubereiten.

5. Schritt

Champignons ebenfalls in die Pfanne geben und 5 Minuten anbraten.

6. Schritt

Mit der Gemüsebrühe und der Sahne ablöschen. Gewürze dazugeben und alles 5 Minuten köcheln lassen. 

7. Schritt

Speisestärke in 1-2EL kaltem Wasser anrühren und zur Sauce geben. Kurz einkochen lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.

8. Schritt

Pasta dazugeben und alles gut vermischen. Ggf. nochmal abschmecken und servieren.

Diese Zutaten kannst du ersetzen

Statt der Champignons kannst du auch andere Pilze verwenden.

  • Save

Cremige Pasta in Champignonrahmsauce (vegetarisches Rezept)

Foodwerk
Dieses schnelle Feierabend Rezept ist super einfach zubereitet. Du benötigst nur wenige Zutaten und hast ein frisches und leckeres Abendessen auf dem Tisch.
5 from 1 vote
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Portionen 2

Zutaten
  

  • 300 g Pasta nach Wahl
  • 200 g Champignons braun
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne oder Cremefine
  • 1-2 TL Speisestärke
  • 1-2 TL Italienische Kräuter
  • 1-2 TL Paprika edelsüß
  • Salz & Pfeffer
  • 3 EL Olivenöl

Anleitungen
 

  • Zwiebel fein hacken.
  • Knoblauchzehen abziehen und fein würfeln.
  • Champignons in dünne Scheiben schneiden.
  • Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin fein anbraten.
  • Knoblauch dazugeben und mitbraten.
  • In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanleitung zubereiten.
  • Champignons ebenfalls in die Pfanne geben und 5 Minuten anbraten.
  • Mit der Gemüsebrühe und der Sahne ablöschen. Gewürze dazugeben und alles 5 Minuten köcheln lassen.
  • Speisestärke in etwas kaltem Wasser anrühren und zur Sauce geben. Kurz einkochen lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  • Pasta dazugeben und alles gut vermischen.

Nährwerte

Serving: 1 PortionCalories: 970 kcalCarbohydrates: 127 gProtein: 26 gFat: 41 gSugar: 12 gVitamin C: 8 mgCalcium: 120 mg

Probier das Rezept unbedingt mal aus und poste es auf Instagram. Markiere mich mit @foodwerk.de, damit ich dein leckeres Ergebnis sehen kann.

Mehr Rezepte

Schaschlik Topf (einfaches Rezept)

Schaschlik Topf (einfaches Rezept)

Schaschlik Topf  (einfaches Rezept)Über den Schaschlik Topf (einfaches Rezept):Du isst gerne Schaschlik aber hast keine Lust auf das lange aufspießen? Dann probier doch unbedingt mal den leckeren und aromatischen Schaschlik Topf. Das Fleisch wird so zart und kann mit...

mehr lesen
Spekulatius Kuchen mit Kirschen

Spekulatius Kuchen mit Kirschen

Spekulatius Kuchenmit Mascarponecreme und KirschenÜber den saftigen Spekulatius Kuchen mit Mascarponecreme und Kirschen:Fluffiger Schokoladenboden trifft auf cremig, süße Zimt Mascarpone- Sahnecreme und saftige Kirschfüllung. Als Vollendung oben drauf, sind...

mehr lesen

3 Kommentare

  1. Das war so richtig lecker! Gibts definitiv nun öfters.

    Antworten
  2. 5 Sterne
    Hallo Nadine, vielen Dank für das geniale Rezept.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating